Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
BVB zurück in der Spur: Guirassy führt Dortmund zum Befreiungsschlag
Borussia Dortmund hat sich nach einer schwachen Phase mit einem deutlichen 4:0-Sieg gegen den FC Villarreal in der Champions League zurückgemeldet. Matchwinner war Serhou Guirassy, der mit einem Doppelpack die Grundlage für den wichtigen Dreier legte. Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen und Unruhe im Klub sorgt der klare Erfolg für dringend benötigte Ruhe.

Guirassy trifft zur rechten Zeit
Der Stürmer war in den vergangenen Wochen kaum in Erscheinung getreten, traf in den letzten zwölf Partien nur zweimal. Gegen Villarreal war er jedoch zur Stelle, als es drauf ankam. Kurz vor der Pause köpfte Guirassy nach einer Ecke zur überraschenden Führung ein – zu diesem Zeitpunkt hatten beide Teams wenig bis gar nichts zustande gebracht. Der Treffer fiel fast aus dem Nichts, hatte aber große Wirkung.
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff legte Guirassy nach: Zwar scheiterte er zunächst mit einem Handelfmeter an Luiz Junior, verwandelte aber im Nachschuss zum 2:0. Die Szene hatte gleich doppelte Konsequenz: Villarreal-Verteidiger Juan Foyth hatte den Ball auf der Linie mit dem Arm geklärt und sah nach Videobeweis die Rote Karte.
Adeyemi zurück, BVB nutzt Überzahl
Für Karim Adeyemi war das Spiel ebenfalls ein Wendepunkt. Nach seiner Waffenbesitz-Affäre stand er erstmals wieder in der Startelf und nutzte die Gelegenheit, um auf dem Platz sportlich ein Zeichen zu setzen. In der 58. Minute traf er zum 3:0 und machte damit den Deckel früh drauf. Ein verschossener Elfmeter von Fábio Silva blieb folgenlos, Daniel Svensson setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt.
In Überzahl agierte der BVB souverän, auch wenn spielerisch noch Luft nach oben blieb. Villarreal war ab dem Platzverweis komplett ungefährlich, Dortmund verwaltete das Ergebnis ohne größere Mühe.

Erste Hälfte mit alten Problemen
Dass es überhaupt eines Befreiungsschlags bedurfte, lag an der schwachen ersten Halbzeit. Dortmund spielte zu träge, zu fehleranfällig und zu ideenlos. Villarreal hatte zwar wenig Ballbesitz, aber die besseren Chancen. Erst ein Dribbling von Adeyemi kurz vor der Pause brachte etwas Gefahr – der anschließende Eckball führte dann zur Führung durch Guirassy.
Nico Schlotterbeck fasste es nach dem Spiel treffend zusammen: „Wir sind besser aus der Halbzeit gekommen, das war wichtig.“ Die zweite Hälfte war deutlich engagierter, auch defensiv stand das Team kompakt und ließ nichts mehr zu.
Die Ausgangslage in der Königsklasse
Mit dem dritten Sieg im fünften Spiel steht der BVB nun bei zehn Punkten. Der Einzug in die K.o.-Runde ist damit so gut wie sicher, die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale als Gruppensieger ist wieder möglich. Nach dem 3:3 gegen Stuttgart in der Liga und der Kritik an Klubchef Hans-Joachim Watzke kommt der klare Sieg zur richtigen Zeit – sportlich wie atmosphärisch.