Fußball heute Ergebnis: Sensation in Manchester – Leverkusen schlägt City mit B-Elf

Mit einem couragierten und taktisch disziplinierten Auftritt sorgt Bayer Leverkusen für eine der größten Überraschungen der laufenden Champions-League-Saison. Das Team von Kaspar Hjulmand gewinnt auswärts mit 2:0 gegen eine geschwächte, aber keineswegs harmlose Mannschaft von Manchester City – und stellt damit eine wichtige Weiche auf dem Weg in die K.o.-Phase.

Bayer Leverkusens Alejandro Grimaldo in der UEFA Champions League (Foto depositphotos.com)
Bayer Leverkusens Alejandro Grimaldo in der UEFA Champions League (Foto depositphotos.com)

Überraschung beim Jubiläum: Guardiola setzt auf B-Elf und wird bestraft

Es hätte ein besonderer Abend für Pep Guardiola werden sollen: sein 100. Spiel als Trainer von Manchester City in der Champions League. Doch statt einer Gala vor heimischem Publikum musste der Katalane eine empfindliche Niederlage hinnehmen – gegen eine Leverkusener Mannschaft, die trotz zahlreicher Ausfälle und Anreiseproblemen von Anfang an wacher wirkte.

Guardiola verzichtete auf Erling Haaland und weitere Stammkräfte und setzte auf eine durchrotierte Elf. Ein riskanter Plan, der nicht aufging. Bayer nutzte die Unentschlossenheit der Gastgeber konsequent aus, blieb kompakt und effizient. Alejandro Grimaldo brachte die Werkself bereits in der 23. Minute in Führung – ein Abschluss, der einen perfekt ausgespielten Angriff krönte.

Manchester City
N S S S N
0 : 2
1.65
xG
0.55
Endergebnis
Bayer 04 Leverkusen
S N S S S
Álex Grimaldo
23'
Patrik Schick
54'
Tore
54'
Tor

Effektivität und Disziplin: Leverkusen spielt erwachsen

Trotz der Ausfälle von Robert Andrich, Edmond Tapsoba und Jonas Hofmann zeigte sich Leverkusen als geschlossene Einheit. Die Mannschaft spielte kompakt, agierte defensiv diszipliniert und setzte offensiv gezielte Nadelstiche. Vor allem Mark Flekken überzeugte mit mehreren wichtigen Paraden, unter anderem gegen Nathan Aké, Oscar Bobb und später gegen Haaland.

In der 54. Minute belohnte sich Bayer erneut. Patrik Schick köpfte zum 2:0 ein – und die Sensation war perfekt. Manchester City erhöhte in der Folge den Druck, doch selbst nach der Einwechslung von Haaland, De Bruyne und weiteren Stars fand das Heimteam kaum Mittel gegen die gut organisierte Defensive der Gäste.

Aufstellung Leverkusen heute
Aufstellung Leverkusen heute

Guardiola reagiert spät – Haaland bleibt ohne Wirkung

Der Versuch, das Spiel nach der Pause mit schnellen Flügelspielern wie Jeremy Doku zu drehen, blieb wirkungslos. Auch die spätere Hereinnahme von Haaland brachte nicht die erhoffte Wende. Der Norweger hatte zwei gute Chancen, doch scheiterte jeweils am starken Flekken oder am eigenen Timing.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Leverkusen hingegen blieb ruhig, verteidigte clever und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Der Dreier beim Titelverteidiger ist nicht nur ein Achtungserfolg – er könnte sich als entscheidend für den Einzug in die K.o.-Runde erweisen.