Fußball heute Ergebnis: FC Bayern scheitert an Bayer Leverkusen – Tabellenführer bleibt ungeschlagen

Der FC Bayern München erlebte einen unerwarteten Rückschlag im DFB-Pokal. In einem spannenden Achtelfinale unterlag der Rekordmeister Bayer Leverkusen mit 0:1. Das Spiel nahm eine überraschende Wendung, als Manuel Neuer, der langjährige Torhüter der Bayern, zum ersten Mal in seiner Profikarriere die rote Karte sah.

Manuel Neuer vom FC Bayern München in der Uefa Champions League gegen Lazio im März 2024. (Depositphotos.com/canno73)
Manuel Neuer vom FC Bayern München in der Uefa Champions League gegen Lazio im März 2024. (Depositphotos.com/canno73)

Die Münchner mussten fast 75 Minuten in Unterzahl spielen. Trotz dieser Herausforderung zeigte das Team eine beeindruckende Leistung. Doch am Ende reichte es nicht. Nathan Tella erzielte das entscheidende Tor für Leverkusen in der 69. Minute. Für die Bayern bedeutet diese Niederlage das vorzeitige Aus im Pokalwettbewerb, den sie zuletzt 2020 gewonnen hatten.

FC Bayern München
S S S S U
0 : 1
Endergebnis
Bayer 04 Leverkusen
N U S S S
N. Tella
69'
Tore
69'
1
Manuel Neuer
19
A. Davies
3
Min-jae Kim
2
Dayot Upamecano
27
Konrad Laimer
8
Leon Goretzka
6
Joshua Kimmich
11
K. Coman
17
Michael Olise
10
Leroy Sané
42
Jamal Musiala
17
M. Kovář
3
P. Hincapié
12
E. Tapsoba
4
Jonathan Tah
23
N. Mukiele
20
Álex Grimaldo
25
E. Palacios
8
Robert Andrich
34
G. Xhaka
30
J. Frimpong
10
Florian Wirtz
field field

Bayer Leverkusen sichert sich Platz im DFB-Pokal-Viertelfinale

Bayer Leverkusen setzte sich in einem intensiven Pokalspiel gegen den FC Bayern München durch. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso zeigte eine starke Leistung und nutzte ihre Chancen effektiv.

Das Spiel nahm eine unerwartete Wendung, als Bayern-Torhüter Manuel Neuer die rote Karte sah. Er stoppte Jeremie Frimpong außerhalb des Strafraums. Dies war Neuers erste rote Karte in seiner Profikarriere.

Nach dem Platzverweis änderte sich die Spielsituation. Die Bayern verteidigten tief und Leverkusen hatte mehr Ballbesitz. Trotzdem fiel es der Heimmannschaft schwer, klare Torchancen zu kreieren.

Die Münchner blieben durch Konter gefährlich. Ihnen fehlte allerdings ein Torjäger wie Harry Kane, um diese Möglichkeiten zu verwerten.

Jonathan Tah zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seines Teams. Er betonte die Bedeutung des Pokals für Bayer Leverkusen und den Wunsch, am Ende die Trophäe zu gewinnen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Mit Kampfgeist trotz Unterzahl

Die Bayern mussten ohne ihren Torjäger auskommen, der verletzt auf der Tribüne saß. Michael Oliseh übernahm die Rolle in der Sturmspitze, unterstützt von Coman, Musiala und Sane. Doch die Pläne änderten sich schnell, als Neuer vom Platz gestellt wurde.

Das Spiel begann hitzig, mit intensiven Zweikämpfen von beiden Seiten. Eine frühe Chance für Leverkusen durch Wirtz führte zu Spannungen auf dem Feld. Upamecano und Tapsoba erhielten Gelbe Karten nach einer Auseinandersetzung.

Trotz des Platzverweises zeigten die Bayern keine Schwäche. Sie entwickelten eine starke Mentalität und blieben gefährlich bei Kontern und Eckbällen. Leverkusen hatte Schwierigkeiten, klare Chancen zu erspielen.

Der Ersatztorhüter Peretz wirkte sicher und ruhig. Beim Tor von Tella war er machtlos. Der eingewechselte Stürmer nutzte eine Flanke von Grimaldo und köpfte den Ball unhaltbar ein.