Fußball heute: Eintracht Frankfurt verliert in Rom – Achtelfinale trotzdem erreicht

Eintracht Frankfurt musste sich am Donnerstagabend mit 0:2 bei der AS Rom geschlagen geben. Dennoch qualifizierte sich das Team von Trainer Dino Toppmöller als eines der besten acht Teams der Ligaphase direkt für das Achtelfinale der Europa League. Die Römer um Mats Hummels sicherten sich durch den Sieg einen Platz in den Play-offs.

Mats Hummels während des UEFA Europa League - Ligaspiels Tottenham Hotspur gegen A.S. Roma im Tottenham Hotspur Stadium am 28. November 2024 (Foto: Gareth Evans/News Images)
Mats Hummels während des UEFA Europa League – Ligaspiels Tottenham Hotspur gegen A.S. Roma im Tottenham Hotspur Stadium am 28. November 2024
(Foto: Gareth Evans/News Images)

AS Rom nutzt Frankfurts Fehler eiskalt aus

Die Eintracht hielt in der ersten Halbzeit lange gut mit, musste aber kurz vor der Pause das 0:1 hinnehmen. Ex-Bundesligaprofi Angelino traf aus spitzem Winkel zur Führung der Gastgeber (44.). Frankfurt hatte zuvor durch Hugo Larsson (22.) die beste Chance des Spiels, doch insgesamt blieb die Mannschaft offensiv zu harmlos. Auch in der zweiten Hälfte fand Frankfurt kein Mittel gegen die gut organisierte Defensive der Römer. Eldor Shomurodov erhöhte in der 69. Minute auf 2:0 und besiegelte damit die Niederlage der Hessen.

AS Roma
S U S N S
2 : 0
Endergebnis
Eintracht Frankfurt
S S S S U
Angeliño
44'
Eldor Shomurodov
69'
Tore
Tor
44'
69'

Robin Koch zieht positives Fazit trotz Niederlage

Trotz der Pleite war Verteidiger Robin Koch nach dem Spiel nicht unzufrieden: „Bis auf das Spiel heute können wir sehr, sehr zufrieden sein mit der Runde, die wir spielen.“ Frankfurt beendete die Ligaphase mit 16 Punkten auf Platz fünf und qualifizierte sich damit direkt für das Achtelfinale. Die möglichen Gegner im März sind FCSB Bukarest, Ajax Amsterdam, Union Saint-Gilloise oder PAOK Saloniki.

Eintracht-Coach Toppmöller setzt auf die Zukunft

Dino Toppmöller zeigte sich nach dem Spiel erleichtert über das Erreichen der nächsten Runde. In den Schlussminuten setzte er mit der Einwechslung des erst 16-jährigen Ebu Bekir Is ein Zeichen für die Zukunft. „Wir wollten aus eigener Kraft ins Achtelfinale kommen, das haben wir geschafft“, erklärte der Trainer.

Fazit: Wichtige Erkenntnisse trotz Niederlage

Auch wenn Frankfurt in Rom leer ausging, hat das Team die erste K.-o.-Runde der Europa League umgangen und steht direkt im Achtelfinale. Die Auslosung am Freitag entscheidet über den kommenden Gegner, doch die Eintracht kann mit breiter Brust in die nächste Runde gehen.