Fußball heute RTL live: Wer überträgt AS Rom gegen Eintracht Frankfurt im TV?

Heute am Donnerstag, 30. Januar 2025 steht ein spannendes Europa-League-Duell bevor. Die AS Roma empfängt Eintracht Frankfurt im Stadion Olimpico. Das Spiel beginnt um 21:00 Uhr und verspricht hochklassige Fußballaction.

Fußballfans können die Partie exklusiv auf RTL+ verfolgen. Der Streamingdienst bietet eine erstklassige Übertragung mit bekannten Kommentatoren. Cornelius Küpper und der ehemalige Nationalspieler Nils Petersen werden das Einzelspiel begleiten, während Christian Straßburger die Konferenz moderiert. Für den Zugang zur Übertragung ist ein Abonnement bei RTL+ erforderlich.

Mats Hummels während des UEFA Europa League - Ligaspiels Tottenham Hotspur gegen A.S. Roma im Tottenham Hotspur Stadium am 28. November 2024 (Foto: Gareth Evans/News Images)
Mats Hummels während des UEFA Europa League – Ligaspiels Tottenham Hotspur gegen A.S. Roma im Tottenham Hotspur Stadium am 28. November 2024
(Foto: Gareth Evans/News Images)

Vorschau auf das Spannende Duell: Roma gegen Frankfurt

Die AS Roma empfängt Eintracht Frankfurt zu einem wichtigen Spiel in der Europa League. Beide Teams stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen. Die Römer kämpfen um den Einzug in die Playoffs, während Frankfurt bereits für die nächste Runde qualifiziert ist.

AS Roma
S U S N S
2 : 0
Endergebnis
Eintracht Frankfurt
S S S S U
Angeliño
44'
Eldor Shomurodov
69'
Tore
Tor
44'
69'

Die Roma konnte kürzlich einen wichtigen Sieg gegen Udinese feiern. Dieser Erfolg kam nach einer längeren Durststrecke und könnte der Mannschaft neuen Schwung geben. Frankfurt hingegen spielte zuletzt unentschieden gegen Hoffenheim. Die Hessen zeigten dabei, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen können.

In der Europa League lief es für die Roma zuletzt nicht gut. Sie verloren auswärts gegen AZ Alkmaar mit 0:1. Dieser Rückschlag setzt das Team unter Druck. Trainer Claudio Ranieri muss nun alle Register ziehen, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen.

RTL + live

AS Rom – Eintracht Frankfurt (21:00 Uhr – E: Cornelius Küpper & Nils Petersen / K: Christian Straßburger). In der RTL+ Spieltagsshow „Matchday“ analysieren ab 20:30 Uhr die Europapokal-Experten Patrick Helmes und Nils Petersen an der Seite von Sportmoderatorin Anna Kraft die Top-Begegnungen des Spieltags. Die heißesten Themen der Netzgemeinde behält Community Host Julius Fellermann im Blick.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Die Experten Felix Kroos, Nils Petersen, Patrick Helmes und die Moderatorin Anna Kraft.(Foto: RTL / Frank Dicks)
Die Experten Felix Kroos, Nils Petersen, Patrick Helmes und die Moderatorin Anna Kraft.
(Foto: RTL / Frank Dicks)

Frankfurts Offensive als Trumpf

Frankfurt konnte sein letztes Spiel in der Europa League gewinnen. Der 2:0-Sieg gegen Ferencváros Budapest stärkte das Selbstvertrauen der Mannschaft. Die Offensive um Hugo Ekitiké ist in Topform und könnte den Unterschied ausmachen.

Das Stadio Olimpico wird Schauplatz eines spannenden Duells sein. Die Roma muss punkten, um ihre Chancen auf das Weiterkommen zu wahren. Frankfurt möchte seinen guten Lauf fortsetzen und den zweiten Platz in der Gruppe festigen.

Die Tabellensituation spiegelt die unterschiedlichen Ausgangslagen wider. Frankfurt steht auf dem zweiten Platz, während die Roma nur den 21. Rang belegt. Jeder Punkt könnte entscheidend sein.

Taktische Überlegungen

Raniris taktisches Geschick wird gefragt sein. Er muss eine Balance zwischen Angriff und Verteidigung finden. Die Roma braucht Tore, darf aber die Defensive nicht vernachlässigen. Frankfurts Trainer wird versuchen, die Schwächen der Römer auszunutzen.

Die Fans können sich auf ein intensives Spiel freuen. Beide Teams haben viel zu gewinnen – und zu verlieren. Die Atmosphäre im Stadion wird elektrisierend sein und könnte die Spieler zu Höchstleistungen antreiben.

Schlüsselspieler im Fokus

Auf beiden Seiten gibt es Spieler, die den Unterschied ausmachen können. Bei der Roma wird viel von der Tagesform der Offensivspieler abhängen. Frankfurt setzt auf seine eingespielten Abläufe und die Torgefahr von Ekitiké.

Das Mittelfeld könnte zur Schaltzentrale werden. Wer hier die Oberhand gewinnt, hat gute Chancen auf den Sieg. Beide Teams verfügen über technisch versierte Spieler, die das Spiel lenken können.

Die Abwehrreihen stehen ebenfalls im Fokus. Die Roma muss die schnellen Angriffe der Frankfurter unterbinden. Die Eintracht wiederum darf sich keine Fehler erlauben, um nicht in Rückstand zu geraten.

Tabelle der Europa League Top 1 bis 16

#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
Lazio Rom
S U S S N
8
6
1
1
17
5
12
19
2
Athletic Club
S S S N S
8
6
1
1
15
7
8
19
3
8
5
3
0
16
9
7
18
4
8
5
2
1
17
9
8
17
5
8
5
1
2
14
10
4
16
6
8
4
3
1
16
8
8
15
7
8
4
3
1
9
3
6
15
8
Rangers
U S U N S
8
4
2
2
16
10
6
14
9
Bodo/Glimt
N N S S U
8
4
2
2
14
11
3
14
10
Anderlecht
U U S N N
8
4
2
2
14
12
2
14
11
FCSB
S U U S N
8
4
2
2
10
9
1
14
12
Ajax
S N N N S
8
4
1
3
16
8
8
13
13
Real Sociedad
N S S N S
8
4
1
3
13
9
4
13
14
8
3
4
1
19
16
3
13
15
AS Roma
U U S N S
8
3
3
2
10
6
4
12
16
Plzen
S S N S N
8
3
3
2
13
12
1
12
Nächste Runde Achtelfinale 1 bis 8
Playoffs Platz 9 bis 24