Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Der 7. Spieltag der Champions League am Mittwoch, den 22. Januar, rückt die deutschen Teams in den Fokus. Während einige Mannschaften um den direkten Einzug in die nächste Runde kämpfen, steht für andere der Kampf um die Playoff-Plätze an. Die ersten acht Teams der Tabelle qualifizieren sich direkt, während die Teams auf den Plätzen 9 bis 24 in den Playoffs um weitere acht Plätze spielen.

An diesem Spieltag sind vor allem die Spiele von Bayern München und RB Leipzig von besonderem Interesse, da diese Mannschaften unterschiedliche Ausgangslagen haben: Bayern München (Platz 13) muss unbedingt punkten, um die Chance auf die nächste Runde zu wahren, während RB Leipzig (Platz 34) bereits ausgeschieden ist und nur noch um die Ehre spielt. Die anderen deutschen Teams spielen erst am Dienstag, den 21. Januar.
CL Spielplan heute
Fußball heute Champions League – Wer spielt heute?
Hier sind die Partien des 7. Spieltags am Mittwoch im Detail:
Shakhtar Donetsk – Brest
Shakhtar Donetsk steht mit 4 Punkten auf Platz 26 und hat noch eine theoretische Chance auf das Weiterkommen. Die Mannschaft um Trainer Marino Pušić muss jedoch dringend punkten, um diese Möglichkeit zu wahren. Zuletzt unterlag Shakhtar Milan mit 1:2. Der Stürmer Lassina Traoré betonte, dass seine Mannschaft die Ruhe bewahren und ihre Chancen nutzen muss.
Brest hingegen hat sich als Debütant in der Champions League überraschend gut geschlagen und steht mit 4 Siegen aus 6 Spielen auf Platz 11. Die Mannschaft von Éric Roy will mit einem Sieg gegen Shakhtar ihre Position für die K.o.-Phase verbessern und nannte den Sieg gegen PSV „unser bestes Ergebnis bisher“.
- Shakhtar Donetsk: Riznyk – Konoplia, Bondar, Matviyenko, Azarov – Bondarenko, Kryskiv, Sudakov – Zubkov, Sikan, Kevin
- Brest: Bizot – Lala, Chardonnet, Ndiaye, Irie – Fernandes, Magnetti – Camara, Doumbia – Ajorque, Baldé
Leipzig – Sporting CP
RB Leipzig ist mit null Punkten aus sechs Spielen bereits ausgeschieden und spielt nur noch um die Ehre. Trainer Marco Rose hofft, dass sein Team sich dennoch gut präsentiert. Nach einer knappen 2:3 Niederlage gegen Aston Villa am 6. Spieltag steht das Ausscheiden fest. Christoph Baumgartner sagte, dass man „alles am Platz gelassen“ hat, aber es nicht für die Champions League gereicht hat
- Leipzig: Vandevoordt – Geertruida, Orbán, Bitshiabu, Raum – Seiwald, Haidara – Baumgartner, Nusa – Openda, Šeško
- Sporting CP: Israel – Quaresma, Diomande, St. Juste, Maxi Araújo – Morita, Hjulmand – Catamo, Geovany Quenda – Trincão, Gyökeres
Real Madrid – Salzburg
Real Madrid (Platz 24 mit 6 Punkten) will nach einem 3:2 Sieg gegen Atalanta seine Position verbessern. Trainer Carlo Ancelotti betonte, dass es schwierig wird, unter die Top 8 zu kommen, aber sein Team noch zwei Spiele hat, um Punkte zu holen. Salzburg (Platz 32 mit 3 Punkten) hat nach fünf Niederlagen kaum noch Chancen auf das Weiterkommen. Torhüter Alexander Schlager will jedoch das Positive aus den Spielen mitnehmen und die restlichen Spiele genießen.
- Real Madrid: Courtois – Aguado, Asencio, Rüdiger, Fran García – Valverde, Modrić, Bellingham – Rodrygo, Mbappé, Vinícius Júnior
- Salzburg: Schlager – Capaldo, Dedić, Baidoo, Guindo – Gourna-Douath, Bajcetic, Bidstrup – Yeo, Ratkov, Nene
Paris Saint-Germain – Manchester City
Paris Saint-Germain (Platz 25 mit 4 Punkten) hat bisher nicht die Erwartungen erfüllt und braucht einen Sieg. Trainer Luis Enrique betonte, dass sein Team nicht so viele Punkte hat, wie es sollte. Manchester City (Platz 17 mit 8 Punkten) ist in den letzten drei Partien sieglos geblieben und will sich mit einem Sieg aus dem Formtief befreien. Trainer Pep Guardiola sagte, dass sein Team „zu kämpfen hat“, aber ihre Spielweise sie retten wird
- Paris Saint-Germain: Donnarumma – Hakimi, Marquinhos, Willian Pacho, Nuno Mendes – Zaïre-Emery, Vitinha, João Neves – Dembélé, Gonçalo Ramos, Barcola
- Manchester City: Ederson – Lewis, Akanji, Rúben Dias, Gvardiol – Kovačić – Foden, De Bruyne, Bernardo, Savinho – Haaland
Sparta Prag – Inter
Sparta Prag (Platz 28 mit 4 Punkten) hat die letzten vier Spiele verloren und dabei 17 Gegentore kassiert. Trainer Lars Friis forderte von seinem Team, etwas aus den nächsten Spielen mitzunehmen. Inter (Platz 2 mit 13 Punkten) hat immer noch gute Chancen, unter die ersten acht zu kommen. Die Mannschaft von Simone Inzaghi musste am 6. Spieltag gegen Leverkusen die erste Niederlage und den ersten Gegentreffer hinnehmen.
- Sparta Praha: Vindahl – Vitík, Panák, Sørensen – Wiesner, Kairinen, Sadílek, Laci, Ryneš – Birmančević, Olatunji
- Inter: Sommer – Pavard, De Vrij, Bastoni – Dumfries, Barella, Asllani, Mkhitaryan, Dimarco – Thuram, Lautaro Martínez
Arsenal – GNK Dinamo
Arsenal (Platz 7 mit 10 Punkten) spielt bisher eine starke Saison und hat nur zwei Gegentore kassiert. Youngster Myles Lewis-Skelly könnte gegen Dinamo eine weitere Chance erhalten, sich auszuzeichnen. GNK Dinamo (Platz 27 mit 7 Punkten) hat noch Chancen auf die K.o.-Phase und will in London punkten. Der neue Trainer Fabio Cannavaro fordert von seinen Spielern Opferbereitschaft.
- Arsenal: Raya – Partey, Timber, Gabriel, Lewis-Skelly – Jorginho, Ødegaard, Rice – Martinelli, Havertz, Trossard
- GNK Dinamo: Nevistić – Risto-ki, Théophile-Catherine, Bernauer, Pierre-Gabriel – Ademi, Stojković – Cordoba, Baturina, Pjaca – Kulenović
Celtic – Young Boys
Celtic (Platz 21 mit 8 Punkten) hat noch Chancen auf die K.o.-Phase. Trainer Brendan Rodgers war nach dem Unentschieden gegen GNK Dinamo nicht ganz zufrieden, was die Entwicklung seiner Mannschaft zeigt. Die Young Boys (Platz 36 mit 0 Punkten) stehen am Tabellenende und haben bisher jedes Spiel verloren. Der neue Trainer Giorgio Contini will einen Schlussstrich unter die bisherigen Leistungen ziehen.
- Celtic: Schmeichel – Johnston, Carter-Vickers, Trusty, Taylor – Engels, McGregor, Hatate – Kühn, Furuhashi, Maeda
- Young Boys: Keller – Blum, Athekame, Benito, Hadjam – Ugrinic, Łakomy – Maleš, Colley, Monteiro – Itten
Feyenoord – Bayern München
Feyenoord (Platz 21 mit 7 Punkten) hat mit seinen torreichen Spielen in dieser Champions League Saison für Unterhaltung gesorgt. Trainer Brian Priske forderte jedoch eine Verbesserung in der Defensive. Bayern München (Platz 13 mit 9 Punkten) will wichtige Punkte für das Weiterkommen sichern. Die Bayern erzielten am 6. Spieltag gegen Shakhtar fünf Tore und wollen diese Form nun bestätigen.
- Feyenoord: Bijlow – Nieuwkoop, Trauner, Hancko, Bueno – Zerrouki, Stengs, Milambo – Hadj Moussa, Giménez, Paixão
- Bayern München: Neuer – Laimer, Upamecano, Kim, Davies – Kimmich, Pavlović – Olise, Musiala, Sané – Kane
Milan – Girona
Milan (Platz 16 mit 9 Punkten) hat sich mit vier Siegen in Folge zurückgemeldet. Stürmer Tammy Abraham glaubt an den Einzug unter die besten acht. Girona (Platz 30 mit 3 Punkten) hat bisher fünf von sechs Spielen verloren und braucht ein kleines Wunder für den Einzug in die K.o.-Phase. Mittelfeldspieler Miguel Gutiérrez betonte, dass es eine „Lehrzeit“ ist.
- Milan: Maignan – Emerson, Gabbia, Pavlović, Hernández – Bennacer, Fofana, Reijnders – Pulišić, Morata, Rafael Leão
- Girona: Gazzaniga – Martínez, D López, Krejčí, Blind – Solís, Martín – Tsygankov, van de Beek, Bryan Gil – Abel Ruiz
Ich hoffe, diese überarbeitete Einleitung und die Fokussierung auf die Spiele am Mittwoch treffen besser deine Vorstellungen. Lass mich wissen, wenn du noch weitere Änderungen wünschst!