Fußball heute Ergebnis: 4:2 Paris Saint Germain (PSG) gegen Manchester City am 22.1.2025
Ergebnis heute: Wie hat Paris Saint Germain (PSG) gegen Manchester City gespielt?
Paris Saint Germain (PSG) spielt gegen Manchester City 4 zu 2
Alle Fußball heute Spiele Champions League 2024/2025 - Alle Ergebnisse, Gruppen & Tabellen
PSG vs. Manchester City: Showdown ums Überleben in der Königsklasse
Paris Saint-Germain und Manchester City kämpfen unerwartet um den Einzug in die nächste Runde der Champions League. Für beide Teams könnte ein Vorrunden-Aus fatale Folgen haben.
Entscheidendes Duell zweier Titelfavoriten
Das Aufeinandertreffen von PSG und Manchester City in der Champions League ist normalerweise ein Highlight in späteren Turnierphasen. Doch dieses Mal geht es bereits in der Vorrunde um alles. Nach schwachen Leistungen und nur zwei Siegen aus sechs Spielen stehen beide Mannschaften kurz vor dem Aus. Das Spiel am Mittwochabend (21.00 Uhr/DAZN) im Prinzenpark in Paris wird zum Schicksalsspiel.
City-Trainer Pep Guardiola beschrieb die Situation eindringlich: „Wir haben noch zwei Finals vor uns. Gewinnen wir beide, sind wir durch. Gewinnen wir eines, bleiben unsere Chancen intakt.“ Doch die Saison des Titelverteidigers ist geprägt von Verletzungssorgen und unkonstanten Auftritten.
Nachrichten über das Spiel Paris Saint Germain (PSG) gegen Manchester City
PSG ohne Mbappé: Ein Riesenproblem
Auch Paris Saint-Germain kämpft mit Problemen. Der Verlust von Kylian Mbappé wirkt nach wie vor nach. Winter-Neuzugang Chwitscha Kwarazchelia, der Mbappé entlasten soll, steht noch nicht zur Verfügung. PSG-Coach Luis Enrique brachte die Lage auf den Punkt: „Wir sind in dieser Situation aufgrund unserer eigenen Leistungen.“
Mit nur zwei Siegen in der Gruppenphase hat PSG bislang enttäuscht, und ein Vorrunden-Aus wäre ein historischer Tiefpunkt in der Ära der katarischen Besitzer. Der Klub steht vor der ersten echten Bewährungsprobe seit über einem Jahrzehnt.
Parallelen der Enttäuschten
Die finanzstarken Teams PSG und Manchester City haben in der aktuellen Champions-League-Saison bislang enttäuscht. Beide Vereine haben enorme Summen in ihre Kader investiert, doch weder PSG noch City konnten bislang die Konstanz zeigen, die für den Wettbewerb nötig ist.
Guardiola schöpft zumindest etwas Hoffnung aus dem jüngsten Erfolg in der Premier League: Ein 6:0-Sieg gegen Ipswich Town zeigte, dass City noch immer zu starken Leistungen fähig ist. „Wir sind wieder auf dem Niveau, das uns in den letzten Jahren stark gemacht hat“, erklärte Guardiola optimistisch. Doch im Prinzenpark wird sich zeigen, ob diese Form auch gegen einen hochkarätigen Gegner Bestand hat.