Fußball heute live ** Ergebnisse, Aufstellungen, Tabelle & Spielplan des 17.Bundesliga Spieltags

Der seit gestern stattfindende 17. Spieltag der Bundesliga verspricht eine spannende Hinrunden-Abschlusswoche. Bayer Leverkusen, aktuell Tabellenzweiter, empfing den formstarken FSV Mainz 05 zum „Duell der Rekordjäger“ und gewann mit 1:0. Parallel dazu traf der angeschlagene BVB auswärts auf Holstein Kiel und verlor prompt mit 2:4. Tabellenführer Bayern München bekommt es heute zu Hause mit 1899 Hoffenheim zu tun. Die Fans dürfen sich auf packende Duelle freuen, bei denen die Teams ihre Positionen für die Rückrunde festigen wollen. Hier geht es zur Tabelle der Bundesliga.

Jamie Gittens von Borussia Dortmund im SIGNAL IDUNA PARK (Foto Depositphotos.com)
Jamie Gittens von Borussia Dortmund im SIGNAL IDUNA PARK (Foto Depositphotos.com)

Ergebnisse + Spielplan des 17.Spieltages heute und morgen

Bundesliga
14.1.2025
- 18:30
Holstein Kiel
4 2
Borussia Dortmund
Bundesliga
14.1.2025
- 20:30
Bayer 04 Leverkusen
1 0
1. FSV Mainz 05
Bundesliga
14.1.2025
- 20:30
Eintracht Frankfurt
4 1
SC Freiburg
Bundesliga
14.1.2025
- 20:30
VfL Wolfsburg
5 1
Borussia Mönchengladbach
Bundesliga
15.1.2025
- 18:30
VfL Bochum
1 0
FC St. Pauli
Bundesliga
15.1.2025
- 20:30
VfB Stuttgart
2 1
RB Leipzig
Bundesliga
15.1.2025
- 20:30
FC Bayern München
5 0
TSG 1899 Hoffenheim
Bundesliga
15.1.2025
- 20:30
SV Werder Bremen
3 3
1. FC Heidenheim
Bundesliga
15.1.2025
- 20:30
1. FC Union Berlin
0 2
FC Augsburg

Spiele am Mittwoch, 15.1.2025:

FC Bayern München gegen TSG Hoffenheim

Der FC Bayern München empfängt die TSG Hoffenheim in der heimischen Allianz Arena. Bayern ist Tabellenführer mit 39 Punkten. Trainer Vincent Kompany sieht sein Team nach einem überzeugenden Testspielsieg gut gerüstet für das Spiel. Im Fokus steht Harry Kane, der in dieser Saison bereits 14 Tore erzielt hat und an vielen weiteren beteiligt war. Er hat zudem seine letzten 26 Strafstöße verwandelt. Hoffenheim hat 14 Punkte und steht auf Platz 15. Die voraussichtliche Aufstellung für Bayern umfasst Neuer, Laimer, Upamecano, Kim, Davies, Kimmich, Goretzka, Olise, Musiala, Coman und Kane. Hoffenheim wird voraussichtlich mit Baumann, Gendrey, Akpoguma, Arthur Chaves, Prass, Geiger, Samassékou, Bischof, Kramarić, Hložek und Orban auflaufen.

 

VfL Bochum gegen FC St. Pauli

Das letzte Bundesliga-Duell zwischen dem VfL Bochum und dem FC St. Pauli fand am 24. Mai 1997 statt. Bochum gewann damals mit 6:0. Bochum ist Tabellenletzter mit 6 Punkten, während St. Pauli mit 14 Punkten auf dem 14. Platz steht. Die voraussichtliche Aufstellung für Bochum beinhaltet Drewes, Oermann, Ordets, Bernardo, Passlack, Losilla, Wittek, Sissoko, Bero, Holtmann und Broschinski. St. Pauli wird voraussichtlich mit Vasilj, Wahl, Smith, Nemeth, Saliakas, Irvine, Boukhalfa, Treu, Guilavogui, Afolayan und Weißhaupt spielen.

 

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

VfB Stuttgart gegen RB Leipzig

RB Leipzig hat 75 Prozent der Bundesliga-Duelle gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Stuttgart konnte aber das letzte Duell für sich entscheiden. In der vergangenen Saison gab es bei dieser Paarung zwei deutliche Heimsiege, mit 5:1 für Leipzig und 5:2 für Stuttgart. Leipzig belegt mit 30 Punkten den 4. Tabellenplatz, während Stuttgart mit 26 Punkten auf dem 7. Platz steht. Die voraussichtliche Aufstellung für Stuttgart sieht Nübel, Vagnoman, Rouault, Chabot, Mittelstädt, Karazor, Stiller, Millot, Führich, Undav und Woltemade vor. Leipzig wird voraussichtlich mit Gulácsi, Geertruida, Orbán, Seiwald, Raum, Kampl, Vermeeren, Nusa, Xavi, Openda und Šeško spielen.

 

Werder Bremen gegen 1. FC Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim ist der einzige Verein, gegen den Werder Bremen in seiner Bundesliga-Geschichte noch nie punkten konnte. Bremen belegt mit 25 Punkten den 9. Platz in der Tabelle, während Heidenheim mit 13 Punkten auf dem 16. Platz steht. Die voraussichtliche Aufstellung für Bremen sieht Zetterer, Stark, Veljković, Jung, Weiser, Stage, Lynen, Köhn, Grüll, Schmid und Ducksch vor. Heidenheim wird voraussichtlich mit Müller, Traoré, Mainka, Gimber, Föhrenbach, Schöppner, Dorsch, Scienza, Wanner, Krätzig und Zivzivadze auflaufen.

 

Union Berlin gegen FC Augsburg

Union Berlin ist seit neun Bundesliga-Spielen sieglos und hat gegen den FC Augsburg seit acht Bundesliga-Duellen nicht mehr gewonnen. Union belegt mit 17 Punkten den 12. Tabellenplatz und Augsburg mit 16 Punkten den 13. Platz. Die voraussichtliche Aufstellung für Union beinhaltet Schwolow, Trimmel, Doekhi, Vogt, Juranovic, Khedira, Kemlein, Skov, Skarke, Hollerbach und Vertessen. Augsburg wird voraussichtlich mit Dahmen, Matsima, Gouweleeuw, K. Schlotterbeck, Wolf, Jakić, Giannoulis, Onyeka, Rexhbeçaj, Claude-Maurice und Tietz spielen.

 

 

Spiele am Dienstag, 14.1.2025:

Holstein Kiel gegen Borussia Dortmund 4:2

Borussia Dortmund reist zum Auswärtsspiel gegen Holstein Kiel, wobei der BVB trotz einer Grippewelle im Kader als Favorit gilt. Der Sportwettenanbieter bwin gibt Dortmund eine Quote von 1,47, während Kiel mit einer Quote von 6,00 als Außenseiter gehandelt wird. Kiel hat in dieser Saison bereits 41 Gegentreffer kassiert, was mehr ist als in der gesamten letzten Aufstiegssaison der 2. Bundesliga. Dortmund hingegen blieb nur in einem der letzten 14 Bundesligaspiele ohne Gegentor. Die voraussichtlichen Aufstellungen sehen wie folgt aus: Kiel wird voraussichtlich mit Weiner, Komenda, Zec, Becker, Rosenboom, Remberg, Holtby, Porath, Bernhardsson, Machino und Harres spielen. Dortmund könnte mit Kobel, Couto, Ryerson, Lührs, Kabar, F. Nmecha, Duranville, Brandt, Sabitzer, Gittens und Guirassy starten. In der Tabelle der Bundesliga belegt Dortmund den 8. Platz, während Holstein Kiel auf dem 17. Rang steht. Dortmund hat 25 Punkte und Kiel 8.

Bayer Leverkusen gegen FSV Mainz 05 1:0

Das Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FSV Mainz 05 wird als „Duell der Rekordjäger“ erwartet. Leverkusen, aktuell Tabellenzweiter mit 35 Punkten, will den Druck auf Tabellenführer Bayern München aufrechterhalten. Mainz, derzeit Tabellenfünfter mit 28 Punkten, befindet sich in einer starken Form und reitet aktuell eine Erfolgswelle. Patrik Schick von Leverkusen hat in seinen letzten Spielen seit dem 10. Spieltag alle seine elf Saisontore erzielt, während Jonathan Burkardt von Mainz in seinen sechs Spielen sieben Mal traf. Die voraussichtliche Aufstellung für Leverkusen sieht Hrádecký, Tapsoba, Tah, Hincapié, Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo, Tella, Wirtz und Schick vor. Mainz wird voraussichtlich mit Zentner, da Costa, Bell, Jenz, Caci, Kohr, Sano, Mwene, Nebel, Lee und Burkardt starten. Sportwettenanbieter bwin sieht Leverkusen mit einer Quote von 1,43 als Favoriten, während Mainz eine Quote von 6,75 hat. Leverkusen hat in der Bundesliga 40 Tore geschossen, während Mainz 30 Tore erzielte.

Eintracht Frankfurt gegen SC Freiburg 4:1

Eintracht Frankfurt empfängt den SC Freiburg. Omar Marmoush von Frankfurt ist auf Rekordkurs und hat bereits den Hinrunden-Rekord von Theofanis Gekas mit 14 Treffern egalisiert. Vincenzo Grifo von Freiburg war an der Hälfte der 24 Freiburger Saisontore beteiligt (fünf Tore, sieben Torvorlagen). Frankfurt steht mit 30 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz, während Freiburg mit 27 Punkten auf dem 6. Platz rangiert. Die voraussichtliche Aufstellung für Frankfurt sieht Trapp, Kristensen, Koch, Tuta, Theate, Larsson, Skhiri, Götze, Brown, Marmoush und Ekitiké vor. Freiburg wird voraussichtlich mit Atubolu, Kübler, Lienhart, Ginter, Günter, Eggestein, Dōan, Röhl, Dinkçi, Grifo und Höler starten.

VfL Wolfsburg gegen Borussia Mönchengladbach 5:1

Borussia Mönchengladbach ist seit zehn Pflichtspielen gegen den VfL Wolfsburg ungeschlagen und hat die letzten vier Spiele in Serie gewonnen. Wolfsburg hingegen hat in der Bundesliga gegen keine andere Mannschaft mehr Siege und Heimsiege als gegen Mönchengladbach errungen. Wolfsburg belegt mit 24 Punkten den 10. Tabellenplatz und Gladbach mit ebenfalls 24 Punkten den 11.. Die voraussichtliche Aufstellung für Wolfsburg sieht Grabara, Fischer, Vavro, Koulierakis, Mæhle, Svanberg, Arnold, Gerhardt, Wimmer, Amoura und Wind vor. Gladbach könnte mit Nicolas, Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich, Reitz, Weigl, Pléa, Stöger, Hack und Kleindienst spielen.