Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 18.Spieltag der Bundesliga
- 2 Tabellensituation am 18.Spieltag- 2.1 Wichtige Spieler im Fokus am 18.Bundesliga-Spieltag
- 2.2
- 2.3 Aufstellungen Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
- 2.4 Aufstellungen Holstein Kiel – TSG Hoffenheim
- 2.5 Aufstellungen VfL Bochum – RB Leipzig
- 2.6 Aufstellungen 1. FC Heidenheim – FC St. Pauli
- 2.7 Aufstellungen FC Bayern München – VfL Wolfsburg
- 2.8 Aufstellungen VfB Stuttgart – SC Freiburg
- 2.9 Aufstellungen Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach
- 2.10 Aufstellungen 1. FC Union Berlin – 1. FSV Mainz 05
- 2.11 Aufstellungen SV Werder Bremen – FC Augsburg
 
Der 18. Spieltag der Bundesliga steht vor der Tür und verspricht eine spannende Rückrunde mit einigen interessanten Begegnungen. Nach einer ereignisreichen Hinrunde, die mit einem 5:0-Sieg des FC Bayern gegen Hoffenheim abgeschlossen wurde, sind die Fans gespannt auf die kommenden Duelle. Der FC Bayern München führt die Tabelle mit 42 Punkten an, gefolgt von Bayer Leverkusen mit 38 Punkten. Eintracht Frankfurt (33 Punkte) und RB Leipzig (30 Punkte) lauern auf den Plätzen drei und vier. Die Top 6 der Tabelle wird durch den VfB Stuttgart (29 Punkte) und den 1. FSV Mainz 05 (28 Punkte) komplettiert.

18.Spieltag der Bundesliga
Tabellensituation am 18.Spieltag
- Der FC Bayern München führt die Tabelle mit 42 Punkten an, gefolgt von Bayer Leverkusen mit 38 Punkten
- Eintracht Frankfurt (33 Punkte) und RB Leipzig (30 Punkte) lauern auf den Plätzen drei und vier
- Die Top 6 der Tabelle wird durch den VfB Stuttgart (29 Punkte) und den 1. FSV Mainz 05 (28 Punkte) komplettiert
- Aktuelle Bundesliga Tabelle
Wichtige Spieler im Fokus am 18.Bundesliga-Spieltag
- Bei Bayern München sind Harry Kane (15 Tore) und Jamal Musiala wichtige Spieler
- Musialas Einsatz am Wochenende war jedoch fraglich, nachdem er zuletzt einen grippalen Infekt hatte
- Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt hat in der Hinrunde mit 15 Toren überzeugt, sein Einsatz am Wochenende ist jedoch fraglich
- Bei Holstein Kiel ist Phil Harres mit sechs Scorerpunkten in den letzten drei Spielen in Topform
- Granit Xhaka von Bayer Leverkusen ist ein Schlüsselspieler, der in dieser Saison noch keine Minute verpasst hat
- Zudem treffen mit Marco Grüll (Werder Bremen) und Alexis Claude-Maurice (FC Augsburg) zwei Doppelpacker aufeinander
Aufstellungen Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
Am Freitagabend trifft Eintracht Frankfurt auf Borussia Dortmund. Frankfurt spielte die beste Hinrunde seit 1993/94, während Dortmund die schwächste Hinrunde seit zehn Jahren erlebte. Es ist jedoch unklar, ob der Top-Torschütze der Eintracht, Omar Marmoush, eingesetzt wird, da es Gerüchte über einen bevorstehenden Wechsel zu Manchester City gibt.
- SGE: Trapp – Collins, Koch, Theate – Skhiri – Kristensen, Götze, Larsson, Brown – Ekitiké, Marmoush
- BVB: Kobel – Couto, Anton, Schlotterbeck, Ryerson – Nmecha – Beier, Groß, Reyna, Gittens – Guirassy
Aufstellungen Holstein Kiel – TSG Hoffenheim
Am Samstag trifft Holstein Kiel auf die TSG Hoffenheim. Kiel stellt mit 25 Toren die beste Offensive im Tabellenkeller, hat aber auch die schwächste Defensive der Liga mit 43 Gegentoren. In den letzten drei Spielen erzielte Kiel elf Tore. Phil Harres hat einen Lauf und sammelte in den letzten drei Partien sechs Scorer-Punkte (fünf Tore, eine Torvorlage).
- KSV: Weiner – Becker, Zec, Komenda – Rosenboom, Remberg, Knudsen, Porath – Bernhardsson, Machino – Harres
- TSG: Baumann – Gendrey, Chaves, Nsoki, Prass – Stach, Geiger – Bischof, Hložek, Kramarić – Orban
Aufstellungen VfL Bochum – RB Leipzig
Ebenfalls am Samstag spielt der VfL Bochum gegen RB Leipzig. Leipzig hat von den bisherigen zwölf Partien gegen den VfL Bochum zehn gewonnen (bei einem Remis und einer Niederlage).
- BOC: Drewes – Mašović, Ordets, Bernardo – Passlack, Sissoko, Bero, Wittek – Miyoshi, Holtmann – Hofmann
- RBL: Gulácsi – Klostermann, Orbán, Seiwald – Baku, Vermeeren, Kampl, Raum – Xavi, Nusa – Baumgartner
Aufstellungen 1. FC Heidenheim – FC St. Pauli
Auch am Samstag findet das Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC St. Pauli statt. Es ist das Duell der letzten beiden Zweitliga-Meister. Beide Vereine offenbaren Probleme bei Tempogegenstößen und kassierten jeweils schon sechs Gegentore nach einem Konterangriff.
- FCH: Müller – Traoré, Mainka, Gimber, Busch – Kerber, Schöppner – Scienza, Wanner, Krätzig – Zivzivadze
- STP: Vasilj – Wahl, Smith, Nemeth – Saliakas, Irvine, Boukhalfa, Treu – Afolayan, Weißhaupt – Guilavogui
Aufstellungen FC Bayern München – VfL Wolfsburg
Am Samstag empfängt der FC Bayern München den VfL Wolfsburg. Die Bayern haben in der Bundesliga noch nie ein Heimspiel gegen Wolfsburg verloren. Die Bayern sind seit 19 Bundesliga-Spielen gegen Wolfsburg ungeschlagen. Thomas Müller erzielte 13 Tore gegen Wolfsburg, sein persönlicher Bestwert gegen einen Bundesligisten.
- FCB: Neuer – Laimer, Upamecano, Minjae, Davies – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, Sané – Kane
- WOB: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Mæhle – Arnold – Dárdai, Gerhardt – Wimmer, Amoura – Wind
Aufstellungen VfB Stuttgart – SC Freiburg
Am Samstagnachmittag spielt der VfB Stuttgart gegen den SC Freiburg. In der aktuellen Saison gibt es mit dem VfB Stuttgart, dem SC Freiburg, der TSG Hoffenheim und dem 1. FC Heidenheim vier Bundesliga-Teams aus Baden-Württemberg.
- VFB: Nübel – Vagnoman, Al-Dakhil, Chabot, Hendriks – Karazor, Stiller – Bruun Larsen, Führich – Undav, Woltemade
- SCF: Atubolu – Kübler, Ginter, Rosenfelder, Günter – Eggestein, Osterhage – Dōan, Dinkçi, Grifo – Höler
Aufstellungen Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach
Am Samstagabend spielt Bayer Leverkusen gegen Borussia Mönchengladbach. Granit Xhaka trifft auf seinen Ex-Klub und verpasste als einziger Akteur von Bayer 04 Leverkusen in dieser Bundesliga-Saison noch keine Minute. Der Trainer von Borussia Mönchengladbach, Gerardo Seoane, trifft auf seinen ehemaligen Arbeitgeber.
- B04: Hrádecky – Mukiele, Tapsoba, Hincapié – Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo – Tella, Wirtz – Schick
- BMG: Nicolas – Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich – Reitz, Weigl, Sander – Pléa, Kleindienst, Hack
Aufstellungen 1. FC Union Berlin – 1. FSV Mainz 05
Am Sonntag spielt der 1. FC Union Berlin gegen den 1. FSV Mainz 05. Der 1. FSV Mainz 05 spielte mit 28 Punkten die zweitbeste Hinrunde in der Vereinsgeschichte. Zudem holte der FSV 17 Punkte mehr als in der Hinrunde der letzten Saison.
- FCU: Schwolow – Trimmel, Doekhi, Leite, Skov – Khedira – Kemlein, Bénes – Hollerbach, Jeong – Jordan
- M05: Zentner – da Costa, Bell, Kohr – Caci, Sano, Amiri, Mwene – Nebel, Lee – Sieb
Aufstellungen SV Werder Bremen – FC Augsburg
Am Sonntag spielt SV Werder Bremen gegen den FC Augsburg. Marco Grüll schnürte in den letzten beiden Heimspielen des SV Werder Bremen jeweils einen Doppelpack. Auch der FC Augsburg hatte mit Alexis Claude-Maurice am letzten Spieltag einen Doppelpacker.
- SVW: Zetterer – Stark, Friedl, Jung – Weiser, Bittencourt, Stage, Schmid, Köhn – Grüll, Ducksch
- FCA: Dahmen – Matsima, Gouweleeuw, Zesiger – Wolf, Maier, Jakić, Giannoulis – Rexhbeçaj, Essende, Claude-Maurice
Dieser Spieltag verspricht wieder einmal viel Spannung und interessante Partien für die Bundesliga-Fans.
 
									 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										