Viele Fachleute sehen die deutsche Nationalmannschaft nach einem spektakulären 7:0 Schützenfest in der Nations League wieder an der Weltspitze. Julian Nagelsmann, der Trainer der Mannschaft, erfreut sich ebenfalls an diesem Moment.
Nach einem beeindruckenden Sieg gegen Bosnien und Herzegowina verbrachten die deutschen Spieler ihre Zeit damit, die mittelalterliche Stadt Freiburg zu erkunden. Auch das Freizeitangebot in der Umgebung fand großen Anklang. Am Abend feierten sie ihre sieben Tore noch einmal ausgelassen mit ihrem Trainer, der ihnen zuvor etwas Entspannung und Vergnügen gegönnt hatte.

Größter Sieg während Nagelsmanns Zeit
Der Bundestrainer freute sich besonders über den Sieg. Er betonte, dass es nicht selbstverständlich sei, eine so motivierte Mannschaft im November zu sehen. Einige stellen sich die Frage, ob die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach schwierigen Jahren wieder zur Weltspitze gehört. Der Bundestrainer meinte, dass sie näher dran sei und viele positive Anzeichen zeige. Dennoch seien weitere Fortschritte notwendig.
Das 7:0-Spektakel gegen den überforderten Gegner führte zu positiven Kommentaren, wie von Lothar Matthäus bei RTL. Er erklärte, dass Deutschland zu den besten Mannschaften in Europa gehöre. Der Trainer der bosnischen Mannschaft, Sergej Barbarez, lobte Deutschland als eine der besten Mannschaften der Welt.
Vor einem Jahr war das Team noch in einer schwierigen Phase, nachdem es Niederlagen gegen die Türkei und Österreich gegeben hatte. Doch an diesem Abend im Europa-Park Stadion begeisterten Spieler wie Jamal Musiala, Florian Wirtz und Kai Havertz die Fans mit ihrem Offensivspiel. Tore fielen aus Standardsituationen, Ballbesitzphasen und schnellen Gegenangriffen, was den Trainer besonders erfreute. Es war ein vielfältiges Torerlebnis, so der Trainer.
7:0 – Neue Freude und Leidenschaft
Musiala (2.), Tim Kleindienst (23./79.), Havertz (37.), Wirtz (50./57.) und Joker Leroy Sane (66.): Das Spiel zeigte die beeindruckende Leistung, die Musiala, Tim Kleindienst, Havertz, Wirtz und der eingewechselte Leroy Sané dabei erbrachten. Jeder von ihnen trug entscheidend zum Erfolg bei und demonstrierte damit die von Trainer Nagelsmann neu gefundene Freude und Leidenschaft. Trotz einer komfortablen Führung zur Halbzeitpause ließen sie nicht nach und beeindruckten mit konstant hoher Intensität.
Die Hartnäckigkeit und das kraftvolle Gegenpressing brachten auch die Fans wieder auf die Seite der Mannschaft und sicherten der DFB-Auswahl erstmals den Gruppensieg in der Nations League. Die Fans feierten den Erfolg lautstark von den Rängen und trieben die Spieler zusätzlich an. In diesen Momenten zeigte sich eine neue Stärke, die die Mannschaft mit großen Erwartungen in die nächsten Wettkämpfe gehen lässt.
Der Sieg gegen Bosnien diente als weiterer Beleg für die neu gewonnene Stärke und den großen Teamgeist. Auch die Einwechselspieler wie Sané und Serge Gnabry zeigten ihre Fähigkeiten und gliederten sich mühelos in das Team ein, was den ausgeprägten Konkurrenzkampf in der Mannschaft unterstrich.
Der ehemalige Trainer Joachim Löw, der das Spiel von der Tribüne aus verfolgte, konnte die beeindruckende Vorstellung des Teams bewundern. Nagelsmann äußerte, dass Löw sicherlich gut unterhalten wurde. Der nächste Test steht am Dienstag in Ungarn an, und Nagelsmann plant, seine Spieler zu rotieren. Aufgrund von Sperren und Verletzungen wird er eine Mannschaft aufstellen, die sowohl die Fitness der Spieler als auch den Erfolg im Blick behält.
Die Mannschaft wird mit großem Selbstbewusstsein nach Budapest reisen, fest entschlossen, ihre Siegesserie auch in einem sportlich weniger bedeutenden Spiel fortzusetzen. Kapitän Joshua Kimmich hob die Bedeutung jedes Sieges hervor und betonte, dass sie weiterhin ehrgeizig bleiben werden, auch wenn im Spiel gegen die Ungarn nicht viel auf dem Spiel steht.
 
				 
				