Bundesliga
Bundesliga Vorschau am 28. Spieltag – Wer spielt gegen wen? Wettquoten

Der 28. Spieltag der Bundesliga verspricht Spannung im Kampf um internationale Plätze und letzte Titelchancen. Während Borussia Dortmund und RB Leipzig wichtige Schritte Richtung Europa planen, muss Bayer Leverkusen eine Reaktion auf die Pokal-Blamage zeigen. In der 2. Liga geht der Aufstiegskrimi mit dem 1. FC Köln als Spitzenreiter weiter. Die aktuellen Quoten der Buchmacher zeigen: Überraschungen sind nicht ausgeschlossen. Die Bundesliga-Tabelle bleibt spannend anzuschauen.

Bundesliga Vorschau am 28. Spieltag - Wer spielt gegen wen? Foto AFP/Depositphotos
Bundesliga Vorschau am 28. Spieltag – Wer spielt gegen wen? Foto AFP/Depositphotos

Bundesliga Spielplan am 28.Spieltag

Bundesliga
4.4.2025
- 20:30
FC Augsburg
1 3
FC Bayern München
Bundesliga
5.4.2025
- 15:30
RB Leipzig
3 1
TSG 1899 Hoffenheim
Bundesliga
5.4.2025
- 15:30
1. FC Heidenheim
0 1
Bayer 04 Leverkusen
Bundesliga
5.4.2025
- 15:30
SC Freiburg
1 4
Borussia Dortmund
Bundesliga
5.4.2025
- 15:30
1. FSV Mainz 05
1 1
Holstein Kiel
Bundesliga
5.4.2025
- 15:30
VfL Bochum
0 4
VfB Stuttgart
Bundesliga
5.4.2025
- 18:30
SV Werder Bremen
2 0
Eintracht Frankfurt
Bundesliga
6.4.2025
- 15:30
FC St. Pauli
1 1
Borussia Mönchengladbach
Bundesliga
6.4.2025
- 17:30
1. FC Union Berlin
1 0
VfL Wolfsburg

Dortmund trifft auf Freiburg – Schlotterbeck als Standardwaffe

Borussia Dortmund hat am Wochenende mit dem SC Freiburg einen formstarken Gegner vor der Brust. Nach dem Sieg zuletzt geht es für den BVB darum, weiter Druck auf die Top-6 zu machen. Besonders im Fokus steht Nico Schlotterbeck, der sich als gefährlicher Standardspieler hervortut. Ein Dortmunder Heimsieg bringt laut bwin das 2,25-Fache des Einsatzes. Freiburg muss dabei auf Stammkeeper Noah Atubolu verzichten, was die Quote für einen Auswärtssieg auf 2,95 anhebt. Für Dortmund zählt jetzt nur eins: Konstanz.

Leverkusen in Heidenheim unter Zugzwang

Nach dem blamablen Aus im DFB-Pokal gegen Drittligist Bielefeld steht Bayer 04 Leverkusen unter Druck. In der Bundesliga bleibt der Titel die einzige Chance auf Silberware. Der amtierende Meister tritt bei Aufsteiger Heidenheim an, der mit Quote 6,50 als klarer Außenseiter gilt. Doch Vorsicht: Heidenheim ist heimstark. Bayer muss liefern – sonst droht eine titellose Saison. Die Quote von 1,46 auf einen Auswärtssieg zeigt klar die Erwartungshaltung.

Leipzig will Reaktion – Hoffenheim mit großen Zielen

RB Leipzig will nach dem verpassten Pokalfinale gegen Hoffenheim zurück in die Erfolgsspur. Unter dem neuen Coach Zsolt Lőw soll gegen die TSG der erste Dreier her. Laut bwin ist Leipzig mit Quote 1,53 klar favorisiert. Die Hoffenheimer reisen mit einer Vision nach Sachsen: Coach Christian Ilzer kündigte an, mittelfristig um den Titel mitspielen zu wollen. Derzeit jedoch bleibt die Realität – mit Quote 5,50 – deutlich ernüchternder.

Bayern gegen Augsburg: Pflichtsieg oder Stolpergefahr?

Die Münchner eröffnen den Spieltag beim FC Augsburg – einem Team, das in der Rückrunde stark unterwegs ist. Augsburg ist Dritter der Rückrundentabelle und könnte den angeschlagenen Bayern gefährlich werden. Ein Heimsieg bringt die Quote 6,75. Trotz Personalsorgen bleibt ein Sieg Pflicht für die Bayern, wollen sie an Leverkusen dranbleiben. Alles andere wäre ein erneuter Rückschlag im Meisterrennen.

2. Bundesliga: Köln auf Aufstiegskurs – Magdeburg gegen Lautern mit Big Points

In der 2. Liga hat der 1. FC Köln die Tabellenführung übernommen und empfängt nun Hertha BSC. Im Traditionsduell gilt der „Effzeh“ als Favorit (Quote 2,10). Die Hertha bleibt mit 3,30 klarer Außenseiter. Enger geht es beim Duell Magdeburg gegen Kaiserslautern zu. Der FCM kann mit einem Sieg mit den „Roten Teufeln“ gleichziehen – bwin setzt dafür die Quote 1,93 an. Für beide Teams geht es um viel: Relegation oder direkter Anschluss.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren: