Mönchengladbachs Mittelfeldspieler (Nr. 08) Julian Weigl (L) und Stuttgarts Stürmer (Nr. 11) Nick Woltemade kämpfen um den Ball während des Bundesligaspiels zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach in Stuttgart, Südwestdeutschland, am 1. Februar 2025. (Foto: THOMAS KIENZLE / AFP)

DFB Pokal Finale
Fußball heute Aufstellungen: VfB Stuttgart gegen Armenia Bielefeld

VfB Stuttgart überrascht im Pokalfinale: Debütant startet – Torjäger auf der Bank Das DFB-Pokalfinale bringt nicht nur sportliche Spannung, sondern auch personelle Überraschungen mit sich. Trainer Sebastian Hoeneß wirbelt die Startelf kräftig durcheinander – ein Debütant darf ran, der Top-Torjäger muss zunächst zuschauen. Stuttgart trifft heute Abend (20 Uhr, ZDF und Sky) im Berliner Olympiastadion …

Ganzen Artikel lesen

Mönchengladbachs Mittelfeldspieler (Nr. 08) Julian Weigl (L) und Stuttgarts Stürmer (Nr. 11) Nick Woltemade kämpfen um den Ball während des Bundesligaspiels zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach in Stuttgart, Südwestdeutschland, am 1. Februar 2025. (Foto: THOMAS KIENZLE / AFP)

DFB Pokalfinale
Nick Woltemade heute im DFB-Pokalfinale: Zwischen Stuttgart, Nationalelf und großer Bühne

Nick Woltemade steht vor dem bisher größten Spiel seiner Karriere – dem DFB-Pokalfinale mit dem VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld. Für den 23-jährigen Angreifer ist es nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Meilenstein in einer aufstrebenden Saison, die ihm gleich mehrere Bühnen bietet – national wie international. Der große Tag in Berlin: Emotionen …

Ganzen Artikel lesen

Der DFB Pokal (Foto Depositphotos.com)

Fußball heute Abend * DFB-Pokalfinale 2025: David gegen Goliath in Berlin

Wenn am Samstagabend im Berliner Olympiastadion der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld aufeinandertreffen, schreiben beide Vereine ein besonderes Kapitel deutscher Fußballgeschichte. Während Stuttgart zum siebten Mal im DFB Pokal Endspiel steht, feiert der Drittligist aus Ostwestfalen seine Pokalfinal-Premiere – ein echtes Duell der Gegensätze mit europäischer Dimension. Historische Ausgangslage: Bilanz spricht für Stuttgart In den …

Ganzen Artikel lesen

Deniz Undav vom Vfb Stuttgart ein fall für den Bundestrainer? Foto AFP

Trikotskandal – DFB Pokalfinale in Berlin heute : VfB Stuttgart mit neuem Trikotsponsor

Trikotwechsel in letzter Minute: VfB läuft mit neuem Sponsor ins Pokalfinale ein Kurz vor dem DFB-Pokalfinale sorgt der VfB Stuttgart für eine Überraschung: Statt des französischen Wettanbieters Winamax prangt nun das Logo der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) auf der Brust der Schwaben. Eine Entscheidung mit Signalwirkung – sportlich wie strategisch. LBBW ersetzt Winamax – Entscheidung mit …

Ganzen Artikel lesen

Fußball heute DFB Pokalfinale in Berlin: Was muss ich wissen?

Fußball heute ZDF live ab 19:45 Uhr * alles zum DFB Pokalfinale im ZDF

Bielefeld gegen Stuttgart: Historisches DFB-Pokalfinale live im Free-TV Wenn heute Abend Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart im Berliner Olympiastadion aufeinandertreffen, geht es um mehr als nur den DFB-Pokal. Es ist die 82. Auflage des Endspiels – und die große Chance für einen Drittligisten, Fußballgeschichte zu schreiben. Noch nie konnte ein Team aus der dritten …

Ganzen Artikel lesen

Stuttgarts Sebastian Hoeneß und BVB Trainer Kovac im Februar (A)

DFB Pokal
DFB Pokal heute: Drei Hoeneß, drei Pokale? Sebastian greift nach der Familientrophäe

Ein Hoeneß schreibt Geschichte: Sebastian greift nach dem Pokal – mit Rückendeckung der Familie Wenn der VfB Stuttgart heute im DFB-Pokalfinale auf Arminia Bielefeld trifft, steht nicht nur ein weiterer Titel für den Traditionsklub auf dem Spiel. Für Trainer Sebastian Hoeneß geht es um weit mehr: den ersten Titel seiner Trainerkarriere – und gleichzeitig darum, …

Ganzen Artikel lesen

Florian Wirtz im Trikot des Bayer 04 Leverkusen (Foto Depositphotos.com)

Wirtz sagt Bayern ab – Liverpool statt München?

Florian Wirtz, eines der begehrtesten Talente im europäischen Fußball, wird wohl nicht zum FC Bayern München wechseln. Stattdessen zieht es den Nationalspieler offenbar in die Premier League zum FC Liverpool. Nach wochenlangen Spekulationen hat Bayern-Präsident Herbert Hainer die Absage nun bestätigt. Der Wechsel könnte die Transferlandschaft im Sommer nachhaltig beeinflussen. Entscheidung nach Liverpool-Reise gefallen Bereits …

Ganzen Artikel lesen

Ab 1. Juli neu im Trainerteam von Julian Nagelsmann: Benjamin Hübner (M.) Foto: Nico Florow/DFB

Benjamin Hübner wird neuer Co-Trainer der Nationalmannschaft

Der DFB hat offiziell bestätigt, was sich in den letzten Tagen abgezeichnet hatte: Benjamin Hübner tritt die Nachfolge von Sandro Wagner als Assistenztrainer unter Bundestrainer Julian Nagelsmann an. Der frühere Bundesliga-Profi bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch ein vertrautes Verhältnis zum Chefcoach mit – eine Konstellation, die beim DFB auf große Zustimmung trifft. Ein bekanntes …

Ganzen Artikel lesen

Abschlusstraining der deutschen Nationalmannschaft vor dem Länderspielgegen Frankreich 11.09.2023, SIGNAL-IDUNA-PARK Dortmund Sandro Wagner Co Trainer, interimsweise Deutschland Rudi Völler Direktor Nationalmannschaft und Trainer Deutschland Hannes Wolf Co Trainer (Copyright Imago)

FC Augsburg
Kommt Sandro Wagner als Trainer zum FC Augsburg?

Der FC Augsburg steht vor einem bedeutenden Umbruch: Trainer Jess Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendić könnten nach enttäuschenden Leistungen ihre Posten verlieren. Als potenzieller Nachfolger für Thorup wird Sandro Wagner gehandelt, derzeit Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Wagner hat bereits anderen Interessenten abgesagt und gilt als Wunschlösung des FCA. Unzufriedenheit mit Thorup und Jurendić Trotz eines …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Cheftrainer Julian Nagelsmann reagiert während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland im San-Siro-Stadion in Mailand am 20. März 2025. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)

UEFA Nations Leauge
Julian Nagelsmann im Video zum DFB Kader gegen Portugal

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat im Rahmen eines DFB-Videos die Nominierung seines 26-köpfigen Kaders für das Final Four der Nations League erläutert. Im Fokus stehen eine klare Spielidee, mutiges Auftreten und die bewusste Mischung aus erfahrenen Spielern wie Kapitän Joshua Kimmich und Rückkehrern wie Florian Wirtz sowie neuen Impulsgebern wie Tom Bischof und Nick Woltemade. Verzichten …

Ganzen Artikel lesen