Wirtz unter Druck: Beim 100. Anfield-Duell muss der Knoten platzen

Florian Wirtz steht vor einem der prestigeträchtigsten Spiele des englischen Fußballs – und einem persönlichen Wendepunkt. Beim 100. Duell zwischen dem FC Liverpool und Manchester United an der Anfield Road will der 135-Millionen-Euro-Mann endlich seine ersten Scorerpunkte in der Premier League sammeln. Der Druck ist hoch, die Geduld wird weniger. Doch ausgerechnet im größten Spiel …

Ganzen Artikel lesen

ISTANBUL, TÜRKEI – 30. AUGUST: Leroy Sané von Galatasaray in Aktion während des Fußballspiels der 4. Runde der türkischen Super Lig zwischen Galatasaray und Caykur Rizespor im RAMS Park in Istanbul, Türkei, am 30. August 2025. Omer Taha Cetin / Anadolu (Foto: Omer Taha Cetin / Anadolu via AFP)

Gündogan stärkt Leroy Sané den Rücken: „Ohne ihn geht es eigentlich gar nicht“

Ilkay Gündogan hat sich im Interview mit dem kicker klar zur Zukunft seines Klubkollegen Leroy Sané geäußert – und nimmt Bundestrainer Julian Nagelsmann in die Pflicht. Für den Ex-DFB-Kapitän gehört der Offensivspieler trotz seines Wechsels in die türkische Süper Lig weiter fest zum Kreis der Nationalmannschaft. WM 2026 im Blick: Sané laut Gündogan „ein Muss“ …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Cheftrainer Julian Nagelsmann umarmt Deutschlands Verteidiger Nr. 15 Nico Schlotterbeck nach dem Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 2026 in Gruppe A zwischen Nordirland und Deutschland im Windsor Park Stadion in Belfast am 13. Oktober 2025. (Foto: Paul Faith / AFP)

DFB-Team wieder in Schlagdistanz zur Top 9 der FIFA-Weltrangliste

Mit zwei Pflichtsiegen im Rücken und der WM-Auslosung im Blick arbeitet sich die deutsche Nationalmannschaft zurück unter die besten zehn Fußballnationen der Welt. Dank der Erfolge gegen Luxemburg und Nordirland kletterte die Elf von Julian Nagelsmann in der FIFA-Weltrangliste um zwei Plätze – ein wichtiges Signal vor den entscheidenden November-Spielen. Zwei Siege, zwei Plätze – …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Cheftrainer Julian Nagelsmann (C) zusammen mit ARD Moderatoren Bastian Schweinsteiger und Esther Sedlacek vor dem Fußballspiel der UEFA Euro 2024 Gruppe A zwischen der Schweiz und Deutschland in der Frankfurt Arena in Frankfurt am Main am 23. Juni 2024. (Foto: JAVIER SORIANO / AFP)

Wer zeigt die Fußball WM 2026? Sender, Moderatoren & Kommentatoren – Müller & Schweini dabei!

WM 2026 wirft Schatten voraus: Sender rüsten sich – Müller, Schweinsteiger & Co. im TV-Großeinsatz Die deutsche Nationalmannschaft kämpft noch um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko – doch bei den TV-Sendern laufen die Planungen für das Turnier längst auf Hochtouren. Erste Personalentscheidungen stehen fest, und die Rollen prominenter …

Ganzen Artikel lesen

Am 31. Mai 2024, während einer Trainingseinheit der deutschen Fußballnationalmannschaft in Blankenhain, Ostdeutschland, bereiteten sich die Torhüter Manuel Neuer, Oliver Baumann und Alexander Nübel auf die UEFA EURO 2024 vor. (Foto: Tobias Schwarz / AFP)

DFB Nummer 1 im Tor: Baumann statt Neuer? Warum die Torwart-Debatte unnötig ist

Die überflüssige Torwartdebatte – warum Baumann jetzt die Nummer 1 ist Seit Wochen diskutiert Fußball-Deutschland über ein mögliches Comeback von Manuel Neuer im DFB-Tor. Doch bei Bundestrainer Julian Nagelsmann sorgt das Thema längst für Unmut. Während andere spekulieren, liefert Oliver Baumann verlässlich ab – und könnte damit endgültig alle Zweifel beenden. Baumanns starke Leistung bringt …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Stürmer Nr. 11 Nick Woltemade (Mitte) jubelt nach dem ersten Tor seiner Mannschaft während des Qualifikationsspiels zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in der Gruppe A zwischen Nordirland und Deutschland im Windsor Park Stadion in Belfast am 13. Oktober 2025. (Foto: Paul Faith / AFP)

Nick Woltemade mischt den Konkurrenzkampf im DFB-Sturm auf! Wird er der neue DFB-Star?

Nick Woltemade erzielt im WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland seinen ersten Treffer für die deutsche Nationalmannschaft – und bringt damit nicht nur drei Punkte, sondern auch frischen Wind in die Diskussion um den DFB-Sturm. Julian Nagelsmann sieht in ihm einen echten Herausforderer, warnt aber gleichzeitig vor zu viel Euphorie. Schultertor in Belfast – das Ende einer langen …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Cheftrainer Julian Nagelsmann umarmt Deutschlands Verteidiger Nr. 15 Nico Schlotterbeck nach dem Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 2026 in Gruppe A zwischen Nordirland und Deutschland im Windsor Park Stadion in Belfast am 13. Oktober 2025. (Foto: Paul Faith / AFP)

WM-Qualifikation
5 Lehren für Julian Nagelsmann aus den Spielen gegen Luxemburg und Nordirland

Nach dem Sieg gegen Nordirland steht fest, dass die deutsche Nationalmannschaft ihre Ausgangslage in der WM-Quali deutlich verbessert hat. Zwei Siege ohne Gegentor klingen nach einer souveränen Leistung, auch wenn die Gegner nur Luxemburg und Nordirland hießen. Gegen die Nordiren hatte man zuvor schließlich zuletzt einen Gegentreffer kassiert. Und doch bleiben Fragen. Julian Nagelsmanns Nationalelf …

Ganzen Artikel lesen

(v.l.) Der deutsche Mittelfeldspieler Joshua Kimmich (Nr. 06), der deutsche Verteidiger David Raum (Nr. 22) und der deutsche Verteidiger Maximilian Mittelstaedt (Nr. 18) schauen während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland im San-Siro-Stadion in Mailand am 20. März 2025 zu. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)

Letzte DFB Länderspiele: Welche Nationalspieler überzeugen, welche fallen durch?

Nationalmannschaft auf Kurs – Wer überzeugt, wer verliert? Nach dem 1:0-Sieg in Nordirland ist die deutsche Nationalmannschaft wieder klar auf WM-Kurs. Julian Nagelsmann verzichtet auf Experimente, setzt auf Struktur – und einige Spieler rücken dadurch in den Fokus. Doch nicht jeder kann vom klareren Kurs profitieren. Wer die Verlierer und Gewinner dieser Länderspielpause sind, das …

Ganzen Artikel lesen

Die deutschen Spieler, darunter der neue Stürmer #11 Nick Woltemade (C), wärmen sich während einer Trainingseinheit in Herzogenaurach, Süddeutschland, am 30. Mai 2025 auf, um sich auf das Halbfinale der UEFA Nations League gegen Portugal am 4. Juni vorzubereiten. (Foto: Michaela STACHE / AFP)

Nächste Länderspiele: DFB-Elf plant Testspiel gegen die USA – Generalprobe vor der WM?

Ein mögliches Duell mit dem WM-Gastgeber: DFB plant Testspiel in den USA Während die deutsche Nationalmannschaft noch um das Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 kämpft, laufen im Hintergrund bereits konkrete Planungen für die Vorbereitung im Länderspieljahr 2026. Ein besonderes Highlight könnte dabei ein letzter Test gegen Gastgeber USA direkt vor Turnierbeginn werden. Trainingslager in Herzogenaurach …

Ganzen Artikel lesen

Englands deutscher Cheftrainer Thomas Tuchel bei einer Trainingseinheit im St. George's Park in Burton-on-Trent, Mittelengland, am 18. März 2025 vor den Fußballspielen der UEFA-WM-Qualifikationsgruppe K gegen Albanien am 21. März und Lettland am 26. März. (Foto von Paul ELLIS / AFP)

England fährt zur WM 2026 – Tuchels Team marschiert durch die Quali

Mit einem souveränen 5:0-Erfolg in Lettland sichert sich England als erstes europäisches Team das Ticket für die Weltmeisterschaft 2026. Thomas Tuchel zeigt sich erleichtert – und lobt vor allem einen seiner Dauerbrenner. Dominanz in Zahlen: England ohne Makel durch die Gruppe Sechs Spiele, sechs Siege, 18:0 Tore – Englands Qualifikationsbilanz liest sich wie aus dem …

Ganzen Artikel lesen