DFB Länderspiele 2026 & Spielplan – Wann spielt die Deutsche Nationalmannschaft 2026?

DFB-Team mit klarer Richtung: Der Weg zur WM 2026 ist gezeichnet

Mit dem überzeugenden 6:0-Sieg gegen die Slowakei hat die deutsche Nationalmannschaft ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt – und gleichzeitig den nächsten Abschnitt auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2026 eingeläutet. Am 5. Dezember wird bei der WM-Auslosung in den USA entschieden, gegen wen Deutschland in der Vorrunde antreten muss. Julian Nagelsmann hält sich mit großen Tönen zwar noch zurück, doch intern ist das Ziel längst klar: der fünfte Stern. Drei Länderspiele stehen 2026 bereits fest, weitere Tests folgen unmittelbar vor der XXL-WM in den USA, Mexiko und Kanada.

DFB Länderspiele 2026 & Spielplan: Wann spielt die Deutsche Nationalmannschaft 2026? (Foto Depositphotos.com)
DFB Länderspiele 2026 & Spielplan: Wann spielt die Deutsche Nationalmannschaft 2026? (Foto Depositphotos.com)

Die nächsten Länderspiele: Schweiz, Elfenbeinküste und Finnland

Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft nimmt konkrete Formen an. Für März 2026 sind zwei Testspiele geplant: Zum einen gegen die Schweiz, zum anderen gegen die Elfenbeinküste – Letzteres am 31. März. Ende Mai (30. Mai) steht ein weiteres Duell gegen Finnland auf dem Plan. Unmittelbar vor der Abreise zur Endrunde soll es möglicherweise noch ein Freundschaftsspiel gegen die USA geben. Die WM selbst beginnt am 11. Juni 2026 und endet am 19. Juli.

Testspiele der deutschen Nationalmannschaft vor der WM 2026

Datum🇩🇪 Deutschland vs.Ort (voraussichtlich)
Ende März 2026🇨🇭 SchweizSchweiz
31. Mär 26🇨🇮 ElfenbeinküsteDeutschland
30. Mai 26🇫🇮 FinnlandDeutschland
Juni 2026 (geplant)🇺🇸 USAUSA

WM-Auslosung am 5. Dezember: Dann wird es konkret

Ein zentraler Termin für das DFB-Team steht noch 2025 auf dem Kalender: Am 5. Dezember findet in den USA die Auslosung der WM-Gruppen statt. Erst dann weiß die Mannschaft, welche Gegner sie in der Vorrunde erwarten. Für Julian Nagelsmann ist das ein wichtiger Meilenstein, denn ab diesem Moment kann die Vorbereitung gezielter auf die Spielweise und Stärken der kommenden Kontrahenten ausgerichtet werden.

Die Lostöpfe im Überblick - Lostopf 1 mit Deutschland
Die Lostöpfe im Überblick – Lostopf 1 mit Deutschland

Nagelsmann bremst – und lässt trotzdem tief blicken

Julian Nagelsmann bleibt öffentlich vorsichtig. Eine Kampfansage an die WM-Favoriten? Fehlanzeige. Der Bundestrainer hat gelernt, dass markige Ansagen schnell zur Projektionsfläche für Kritik werden können. Und doch war zwischen den Zeilen nach dem Slowakei-Spiel einiges zu erkennen: Der Glaube an den „amerikanischen Traum“ lebt. Nagelsmann will mit seiner Mannschaft mehr als nur teilnehmen. Der Titel ist das Ziel – auch wenn er es (noch) nicht laut ausspricht.

Stimmen der Spieler: Selbstbewusst mit Blick nach vorn

Anders die Spieler: Nico Schlotterbeck betonte nach dem Kantersieg, dass Deutschland jeden Gegner schlagen könne – unabhängig von der Platzierung in der Weltrangliste. Joshua Kimmich zeigte sich optimistisch, dass mit der Rückkehr von Leistungsträgern wie Rüdiger, Musiala oder Havertz ein starkes Gerüst zur Verfügung stehen wird. Besonders hebt er junge Spieler hervor, die „Bock und Hunger“ mitbringen – darunter Tom Bischof, Nathaniel Brown oder Tor-Debütant Assan Ouédraogo. Die Mischung aus Erfahrung und Unbekümmertheit könnte sich als wertvoll erweisen.

Rudi Völler und die Rückkehr deutscher Tugenden

Sportdirektor Rudi Völler sieht die deutsche Elf wieder auf einem guten Weg. Er lobt nicht nur die spielerische Leistung, sondern auch die physische Präsenz im Duell mit der Slowakei. Das Spiel sei ein Beispiel dafür gewesen, wie wichtig die klassischen „deutschen Tugenden“ – Einsatz, Teamgeist und Mentalität – gerade bei großen Turnieren seien. Genau darauf setzt auch Nagelsmann in den kommenden Monaten: eine Einheit formen, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren: