WM 2026 Play-offs Auslosung: Welche Teams kämpfen um die letzten WM-Tickets?

WM 2026: Europäische Play-offs vor der Auslosung – Wer greift nach dem letzten Strohhalm?

Am Donnerstag um 13 Uhr  entscheidet sich in Zürich, er in den WM-Playoffs gegeneinander spielen wird. Insgesamt 16 Nationen kämpfen im März 2026 in einem nervenaufreibenden K.o.-Format um die letzten verbliebenen Plätze für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko.

Die Auslosung der WM findet am 05.Dezember 2025 statt. (Photo by Kurt SCHORRER / FIFA / AFP)
Die Auslosung der WM findet am 05.Dezember 2025 statt. (Photo by Kurt SCHORRER / FIFA / AFP)

Wer ist dabei? Die Teilnehmer im Überblick

Zwölf Teams haben sich als Gruppenzweite der regulären WM-Qualifikation für die Play-offs qualifiziert – darunter Namen wie Italien, Polen und Dänemark. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch vier Mannschaften, die sich über ihre Leistungen in der UEFA Nations League qualifizieren konnten: Rumänien, Schweden, Nordirland und Nordmazedonien.

Die komplette Liste:
Als Gruppenzweite: Albanien, Bosnien-Herzegowina, Tschechien, Dänemark, Italien, Kosovo, Polen, Irland, Slowakei, Türkei, Ukraine, Wales
Über die Nations League: Rumänien, Schweden, Nordirland, Nordmazedonien

Das sind die 16 Teams in den europäischen WM-Playoffs
Das sind die 16 Teams in den europäischen WM-Playoffs

Das Format: K.o.-System mit Heimvorteil für die Gesetzten

Die Play-offs bestehen aus vier sogenannten „Pfaden“, die jeweils zwei Halbfinals und ein Endspiel beinhalten – allesamt als einfache K.o.-Spiele ausgetragen. Die Sieger der Halbfinals treten im März 2026 im jeweiligen Finale gegeneinander an. Nur der Sieger eines jeden Pfads darf zur WM.

Die Setzliste richtet sich nach der FIFA-Weltrangliste vor der Auslosung:

  • Topgesetzte Teams (Top 1–4): kommen in Lostopf 1 und genießen im Halbfinale Heimrecht
  • Gesetzte Teams (Plätze 5–8): kommen in Topf 2
  • Ungesetzte Teams (Plätze 9–12): in Topf 3
  • Nations-League-Teams (Plätze 13–16): in Topf 4

Damit stehen brisante Duelle bevor – vor allem wenn ein Schwergewicht wie Italien auf ein hungriges Team aus dem Nations-League-Weg trifft.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Auslosung: Vier Pfade, viele Möglichkeiten

Die Auslosung findet am Donnerstag, den 20. November um 13:00 Uhr im FIFA-Hauptquartier statt. Zuerst werden die Teams aus Topf 1 gezogen und den Halbfinals 1, 3, 5 und 7 zugewiesen. Anschließend folgen die Mannschaften aus den Töpfen 2 bis 4. Auch das Heimrecht für die jeweiligen Finalspiele wird bereits ausgelost.

Die entscheidenden Spiele steigen im Frühjahr:

  • Halbfinals: Donnerstag, 26. März 2026
  • Finals: Dienstag, 31. März 2026