Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Georgien gegen Spanien – ein Duell, das historisch selten ausgeglichen war, aber im Rahmen der WM-Qualifikation 2026 dennoch seinen ganz eigenen Reiz hat. Am 15. November 2025 treffen beide Nationen in Tiflis aufeinander, sportlich klar verteilt, aber mit einem Gastgeber, der gelegentlich für Überraschungen gut ist. Während Spanien seinen makellosen Lauf in der Gruppe E fortsetzen will, kämpft Georgien darum, die Qualifikation nicht frühzeitig aus den Händen zu geben. Übertragen wird das Spiel ausschließlich bei DAZN.

Wer zeigt das Länderspiel Georgien gegen Spanien im Free-TV?
Die Antwort fällt klar aus: In Deutschland läuft die Partie nur bei DAZN. Der Streamingdienst hält die Rechte für die europäischen WM-Qualifikationsspiele, sodass es erneut keine Free-TV-Übertragung gibt. Für Fans bedeutet das: Ohne Abo bleibt der Bildschirm schwarz. Der Anstoß erfolgt um 18:00 Uhr im Boris-Paichadze-Stadion in Tiflis, einem der lautesten Fußballtempel Osteuropas. Für ein Spiel dieser Tragweite ist das Ambiente also mehr als geeignet – selbst wenn die Rollen klar verteilt sind.
Aufstellungen Georgien gegen Spanien
Spaniens Dominanz trifft auf Georgiens Kampfmodus
Ein Blick auf die Quali-Tabelle wirkt wie ein Blick in zwei völlig verschiedene Fußballwelten. Spanien liegt mit zwölf Punkten aus vier Spielen makellos an der Spitze. Kein Gegentor, fünfzehn Treffer – das ist ein Statement. Besonders auswärts wirken die Iberer stabil und kontrolliert, ohne die spielerische Linie zu verlieren.
Georgien dagegen steckt im unteren Tabellendrittel fest. Drei Punkte aus vier Partien, dazu ein Torverhältnis von 6:9 – das ist solide, aber nicht annähernd konkurrenzfähig, wenn Spanien vor der Tür steht. Die jüngste 1:4-Niederlage in der Türkei zeigte die strukturellen Probleme: wenige Entlastungsphasen, Defensivmomente, die zu schnell kippen, und ein Mittelfeld, das sich bei hohem Tempo schwer tut. Trotzdem: In Tiflis war es für große Gegner schon schwieriger, als die nackten Zahlen verraten.
Tabelle der WM 2026 Quali Gruppe
Direkter Vergleich: Eine Serie ohne Zweifel
Wer einen Klassiker mit offenem Ausgang sucht, ist hier falsch. Spanien hat die letzten fünf Duelle gegen Georgien gewonnen, teils deutlich, teils durch Ruhe und Spielkontrolle entschieden. Das jüngste 2:0 war sinnbildlich: Spanien ließ den Ball laufen, Georgien rannte hinterher. Dennoch bleibt der Vergleich ein wichtiger Hinweis auf ein Problem für die Gastgeber – sie finden schwer Zugänge gegen Spaniens Struktur, und genau das dürfte wieder eine zentrale Rolle spielen.
Taktische Schwerpunkte und mögliche Spielentwicklung
Spanien wird, wie so oft, früh versuchen, klare Verhältnisse zu schaffen. Langes Abtasten ist nicht zu erwarten – zu dominant ist das Mittelfeld, zu variabel die Offensive. Die Iberer sind besonders stark, wenn sie den Gegner tief binden und Passwege schon im zweiten Drittel kontrollieren.
Georgien dagegen braucht genau die Momente, die im Hinspiel fehlten: schnelle Umschaltaktionen über die Außen, aggressives Pressing in Phasen und die Fähigkeit, das Zentrum nicht preiszugeben. Aber Achtung: Spanien bestraft Fehler in der Rückwärtsbewegung sofort. Für Georgien könnte es also zu einer Art Nervenspiel werden – je länger die Null steht, desto größer die eigene Chance.
Was sagen die Quoten?
Die Buchmacher sind eindeutig: Spanien-Sieg (Tipp 2) steht bei rund 1.25, eine klare Ansage. Ebenfalls beliebt: „Beide Teams treffen – Nein“ für etwa 1.75, was angesichts von Spaniens 15:0-Toren kaum überrascht. Für Georgien wäre schon ein Treffer ein Ausrufezeichen. Wer also risikominimal wetten will, findet hier realistische Optionen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Fußball heute Aufstellungen: Wer überträgt Österreich gegen Zypern im TV & Livestream?
- Fußball heute Aufstellungen: Wer überträgt Türkei gegen Bulgarien im TV & Livestream?
- Fußball heute Aufstellungen: Wer überträgt Schweiz – Schweden im TV & Livestream?
- ZDF Fußball heute live - Wer überträgt Deutschland - Spanien in Live-TV und Livestream?