Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Nordirland gegen Deutschland: Hexenkessel Windsor Park wartet auf Nagelsmann
 - 2 Das Hinspiel als Zündstoff: Nagelsmanns Kritik sorgt für Feuer
 - 3 Heimstärke als Trumpf: Die „Green & White Army“ will das Wunder
 - 4 Tabelle der deutschen WM Quali Gruppe
 - 5 Schwächung durch Sperre: Kapitän fehlt gegen Deutschland
 - 6 Deutschland unter Druck – Nordirland mit breiter Brust
 
Nordirland gegen Deutschland: Hexenkessel Windsor Park wartet auf Nagelsmann
Im Kampf um das WM-Ticket trifft die deutsche Nationalmannschaft am Montagabend um 20:45 Uhr (live auf RTL) auf ein hochmotiviertes Nordirland. Nach dem Seitenhieb „Diese Art von Fußball ist nicht besonders schön anzusehen“ von Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich bei der „Green & White Army“ die Stimmung zugespitzt – der Ton wird rauer, die Ansagen selbstbewusster. Nagelsmann meinte nach dem 3:1 die langen Bälle der Nordiren.

Das Hinspiel als Zündstoff: Nagelsmanns Kritik sorgt für Feuer
Nach dem 3:1-Erfolg der deutschen Mannschaft im Hinspiel in Köln war es ein Satz von Julian Nagelsmann, der nun für zusätzlichen Zündstoff sorgt. Die Spielweise Nordirlands – geprägt von langen Bällen – bezeichnete der Bundestrainer als „nicht besonders schön anzusehen“, wenngleich „effektiv“. In Belfast interpretierte man das jedoch nicht als Kompliment, sondern als respektlosen Seitenhieb.
Nordirlands Trainer Michael O’Neill erinnerte spitz daran, dass ein gewisser Joachim Löw den Spielstil seiner Mannschaft einst „sehr respektvoll“ kommentiert habe – und immerhin Weltmeister sei. Nagelsmann hingegen, so O’Neill süffisant, „hat noch nichts gewonnen“. Die Worte des deutschen Trainers nutzt er nun als gezielte Motivation für sein Team.
Heimstärke als Trumpf: Die „Green & White Army“ will das Wunder
Die Voraussetzungen für ein kleines Fußballwunder scheinen aus nordirischer Sicht günstig: Seit sieben Heimspielen ist das Team im Windsor Park ungeschlagen. Zuletzt gelang ein 2:0-Erfolg gegen Dänemark sowie ein respektables 1:1 gegen die Schweiz. Auch das 2:0 gegen die Slowakei am vergangenen Freitag stärkt das Selbstvertrauen.
Michael O’Neill spricht von „einer unserer besten Leistungen“ und betont: „Noch mehr ist möglich.“ Auch der ehemalige Nationalspieler Gerry Armstrong, 1982 selbst WM-Held, lobt das „Selbstvertrauen“ und den „Glauben“ innerhalb des Teams.
Tabelle der deutschen WM Quali Gruppe
Schwächung durch Sperre: Kapitän fehlt gegen Deutschland
Ein Wermutstropfen bleibt: Conor Bradley, Leistungsträger und Kapitän vom FC Liverpool, fehlt gelbgesperrt. Ein schwerer Verlust für die Nordiren, die auf physische Präsenz und kämpferische Stabilität angewiesen sind. Dennoch ist die Stimmung im Lager der Gastgeber kämpferisch.
O’Neill ist überzeugt, dass sein Team trotz der Ausfälle gegen den Favoriten bestehen kann: „Wir haben nichts zu verlieren – das ist unsere Chance.“
Deutschland unter Druck – Nordirland mit breiter Brust
Die deutsche Mannschaft steht vor einer schwierigen Auswärtshürde. Das emotionale Umfeld in Belfast, die robuste Spielweise der Gastgeber und der offene Schlagabtausch im medialen Vorfeld lassen ein intensives Spiel erwarten.
O’Neill bringt es auf den Punkt: „Es ist nicht mein Job, meine Mannschaft darauf vorzubereiten, dass der andere Trainer hierherkommt und uns schlägt.“ Seine Mannschaft hat den Kampf angenommen – jetzt liegt es an Nagelsmann und seinem Team, im Hexenkessel Windsor Park zu bestehen.