Champions League
Fußball heute: Gegen wen spielen die deutschen Teams heute in der Champions League?

Die Champions League ist zurück – und mit ihr auch die großen Fragen rund um die deutschen Vertreter. Während der BVB noch um den Einsatz von Torjäger Serhou Guirassy bangt, steht Bayern München vor einem vermeintlich kleinen Gegner mit großem Namen. Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt gehen mit Selbstbewusstsein in ihre Duelle. Ein Überblick vor dem Auftakt in den europäischen Fußballherbst.

Harry Kane in der UEFA Champions League gegen Bayer 04 Leverkusen (Foto Depositphotos.com)
Harry Kane in der UEFA Champions League gegen Bayer 04 Leverkusen (Foto Depositphotos.com)

CL Spielplan am 1.Spieltag

16.9.2025
Champions League
16.9.2025
- 18:45
PSV Eindhoven
2.45
xG
3.13
1 3
Union St. Gilloise
Champions League
16.9.2025
- 18:45
Athletic Club
0.41
xG
1.10
0 2
FC Arsenal
Champions League
16.9.2025
- 21:00
Tottenham Hotspurs
0.58
xG
0.53
1 0
Villarreal
Champions League
16.9.2025
- 21:00
Benfica Lissabon
1.01
xG
1.55
2 3
Qarabag
Champions League
16.9.2025
- 21:00
Juventus
1.65
xG
1.68
4 4
Borussia Dortmund
Champions League
16.9.2025
- 21:00
Real Madrid
3.65
xG
0.72
2 1
Marseille
17.9.2025
Champions League
17.9.2025
- 18:45
Olympiakos Piraeus
1.33
xG
0.31
0 0
Pafos
Champions League
17.9.2025
- 18:45
Slavia Praha
2.64
xG
2.52
2 2
Bodo/Glimt
Champions League
17.9.2025
- 21:00
FC Liverpool
2.07
xG
0.34
3 2
Atlético Madrid
Champions League
17.9.2025
- 21:00
Paris Saint Germain (PSG)
3.38
xG
0.57
4 0
Atalanta
Champions League
17.9.2025
- 21:00
FC Bayern München
2.06
xG
0.52
3 1
Chelsea FC
Champions League
17.9.2025
- 21:00
Ajax
1.32
xG
1.21
0 2
Inter Mailand
18.9.2025
Champions League
18.9.2025
- 18:45
FC Kopenhagen
1.71
xG
1.03
2 2
Bayer 04 Leverkusen
Champions League
18.9.2025
- 18:45
Club Brugge KV
3.27
xG
1.19
4 1
Monaco
Champions League
18.9.2025
- 21:00
Newcastle
1.27
xG
1.26
1 2
FC Barcelona
Champions League
18.9.2025
- 21:00
Manchester City
2.20
xG
0.17
2 0
SSC Neapel
Champions League
18.9.2025
- 21:00
Eintracht Frankfurt
1.17
xG
1.19
5 1
Galatasaray Istanbul
Champions League
18.9.2025
- 21:00
Sporting CP Lissabon
4.25
xG
0.70
4 1
Kairat Almaty

BVB: Guirassy als Hoffnungsträger – aber fraglich

Borussia Dortmund startet mit einem echten Kracher in die Gruppenphase: Auswärts bei Juventus Turin wartet ein harter Prüfstein. Juventus ist in Topform, hat zuletzt Inter geschlagen und in der Serie A ordentlich Selbstvertrauen getankt. Für den BVB könnte das Spiel zum Schlüsselmoment werden – vorausgesetzt, Serhou Guirassy ist fit.

Der Guineer traf in der Bundesliga bereits fünfmal in vier Spielen und ist aktuell unverzichtbar. Doch seine Verletzung bereitet Sorgen. Sollte Guirassy ausfallen, liegt die Verantwortung bei Youssoufa Moukoko. Trainer Edin Terzić weiß: Ohne eine stabile Defensive und Kontergefahr könnte es in Turin eng werden.

Bayern: Chelsea klingt groß – aber ist machbar

Klingt nach Königsklasse, hat aber aktuell nicht mehr die ganz große Strahlkraft: Bayern trifft auf den FC Chelsea. Während Uli Hoeneß zuletzt spöttelte, Chelsea sei „so klein wie Hoffenheim“, steckt in diesem Duell doch mehr als nur Nostalgie.

Chelsea hat viel Geld investiert, aber keine echte Linie gefunden. Die Münchner dagegen haben mit Harry Kane eine funktionierende Achse. Wichtig wird sein, die Fehler aus dem Augsburg-Spiel (2 Gegentore) abzustellen. Wenn Bayern das gelingt, sind die Chancen klar verteilt.

Leverkusen: Gute Form trifft auf dänischen Pragmatismus

Mit dem Rückenwind eines perfekten Bundesliga-Starts reist Bayer Leverkusen nach Kopenhagen. Dort wartet mit dem FC Kopenhagen ein unangenehmer Gegner, der vor allem über Kompaktheit und Ballbesitz kommt. Trainer Kasper Hjulmand setzt auf eine kontrollierte Defensivstruktur.

Für Leverkusen könnte das Spiel ein Geduldsspiel werden. Die Werkself setzt auf Spielfreude, Tempo und Kombinationsfußball – genau das, was Kopenhagen stören will.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Frankfurt: Euphorie durch Jo – aber mit Risiko

Die Eintracht empfängt Galatasaray Istanbul – ein Gegner, der in der türkischen Liga aktuell furios unterwegs ist – neu mit dabei die Deutschen Sané und Gündogan. 12 Tore in 5 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Frankfurt hingegen hofft auf die Energie von Can Uzun, der sich als torgefährlicher Youngster einen Stammplatz erarbeitet hat.

Die Defensive wird entscheidend sein, denn Galatasaray hat mit Icardi und Co. enorme individuelle Qualität. Eintracht-Trainer Dino Toppmöller setzt auf einen kontrollierten Spielaufbau mit schnellen Vorstößen über die Flügel. Wenn die Balance stimmt, ist ein Heimsieg drin – aber es wird ein enges Spiel.

Vier Spiele, vier Geschichten – deutscher Start in die Königsklasse mit Spannung

Die deutschen Klubs stehen vor unterschiedlich großen Aufgaben. Bayern geht als Favorit ins Rennen, Dortmund braucht einen fitten Guirassy, Leverkusen will die gute Form bestätigen und Frankfurt muss auf die Euphorie der Neuzugänge setzen. Es ist angerichtet für eine spannende Champions-League-Woche.