Fußball heute Ergebnis: 5:1 Atlético Madrid gegen Eintracht Frankfurt am 30.9.2025


Ergebnis heute: Wie hat Atlético Madrid gegen Eintracht Frankfurt gespielt?
Atlético Madrid spielt gegen Eintracht Frankfurt 5 zu 1
Alle Fußball heute Spiele Champions League 2025/2026 - Alle Ergebnisse, Gruppen & Tabellen
| 30.9.2025-21:00
Atlético Madrid
S N U S S
5 : 1
4.52
xG
0.59
Endergebnis
Eintracht Frankfurt
S N S N S
G. Raspadori
4'
Robin Le Normand
33'
Antoine Griezmann
45'+1'
G. Simeone
70'
Julián Álvarez
82'
Jonathan Burkardt
57'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
1'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
3'

Aufstellungen (Update 20 Uhr)

Madrid: Oblak - Llorente, Le Normand, Lenglet, Ruggeri - Simeone, Gallagher, Barrios, Griezmann - Raspadori, Alvarez. - Trainer: Vivas

Frankfurt: Santos - Collins, Koch, Theate, Brown - Shkiri, Chaibi - Doan, Uzun, Knauff - Burkardt. - Trainer: Toppmöller

Hier ist der umgeschriebene Artikel im journalistischen Stil für Fußballfans in Deutschland, mit klarer Struktur, taktischer Einordnung und lebendiger Sprache:

Lehrstunde in Madrid: Frankfurts Rasselbande unterliegt Atlético deutlich

Eintracht Frankfurt hat im zweiten Gruppenspiel der Europa League eine bittere Lektion erhalten. Beim 1:5 gegen Atlético Madrid wurde das junge Team von Dino Toppmöller deutlich in seine Grenzen verwiesen. Während die Spanier ihre Heimstärke einmal mehr unter Beweis stellten, blieb Frankfurt chancenlos – und muss vor dem Bundesliga-Kracher gegen den FC Bayern dringend nachjustieren.

Früh geschockt – Atlético nutzt Frankfurts Naivität eiskalt aus

Schon nach vier Minuten lag der Ball im Netz: Ein früher Angriff über Giuliano Simeone, ein abgefälschter Ball, Raspadori schiebt ein – und der Ton des Abends war gesetzt. Madrid agierte vom Anpfiff an mit der für sie typischen Intensität, presste hoch, nutzte Frankfurts Fehler gnadenlos und zeigte keinerlei Anlaufzeit. Die SGE-Startelf, im Schnitt gerade einmal 24 Jahre alt, fand sich im Vicente Calderón in einem wahren Wirbelsturm wieder.

Der Druck blieb konstant: Griezmann, Simeone und Álvarez erspielten sich Chancen im Minutentakt, Frankfurt wackelte – und brach schließlich: Le Normand erhöhte nach einer Ecke auf 2:0, Griezmann traf kurz vor der Pause zum 3:0. Die Partie war da längst entschieden.

Ein kurzer Hoffnungsschimmer – doch Madrid bleibt eiskalt

Nach dem Seitenwechsel versuchte Frankfurt, sich zumindest mit Anstand aus der Affäre zu ziehen. Und tatsächlich: Jonathan Burkardt traf nach schöner Vorlage von Ansgar Knauff zum 1:3 – mehr als ein kleiner Trost war es allerdings nicht. Die Rojiblancos erhöhten postwendend wieder das Tempo: Giuliano Simeone stellte auf 4:1, ehe Julián Álvarez per Handelfmeter den Endstand besorgte.

In dieser Phase wurde noch einmal deutlich, was Atlético unter Diego Simeone auszeichnet: Abgezocktheit, Effizienz und eine klare Spielidee – selbst ohne den gesperrten Cheftrainer an der Seitenlinie. Co-Trainer Nelson Vivas coachte mit ähnlicher Leidenschaft, Madrid kontrollierte das Spiel über weite Strecken nach Belieben.

Trikotshop
Die neuen DFB Trikots 2024 kaufen
Die neuen DFB Trikots 2024 kaufen
Bundesliga & CL Trikotshop
buli-cl-shop
Bundesliga & CL Trikotshop
Kommentare
Aufstellungen
Statistiken
Was ist passiert?
Atlético Madrid
Eintracht Frankfurt
Tor 1:0 4'
G. Raspadori
Gelbe Karte 13'
C. Lenglet
Foul
Tor 2:0 33'
Robin Le Normand
41' Gelbe Karte
Nathaniel Brown
Handling
Tor 3:0 45' +1'
Antoine Griezmann
Assist: Julián Álvarez
Auswechslung 55'
Ausgewechselt:Koke
Eingewechselt:G. Raspadori
57' 3:1 Tor
Jonathan Burkardt
Assist: A. Knauff
58' Auswechslung
Ausgewechselt:O. Højlund
Eingewechselt:E. Skhiri
58' Auswechslung
Ausgewechselt:H. Larsson
Eingewechselt:C. Uzun
58' Auswechslung
Ausgewechselt:A. Amenda
Eingewechselt:Nnamdi Collins
VAR 68'
Goal Disallowed - handball
Tor 4:1 70'
G. Simeone
Assist: Julián Álvarez
71' Auswechslung
Ausgewechselt:J. Bahoya
Eingewechselt:Nathaniel Brown
74' Auswechslung
Ausgewechselt:E. Wahi
Eingewechselt:R. Dōan
Auswechslung 75'
Ausgewechselt:N. González
Eingewechselt:Pablo Barrios
Auswechslung 75'
Ausgewechselt:Nahuel Molina
Eingewechselt:G. Simeone
Elfmetertor 5:1 82'
Julián Álvarez
Auswechslung 90'
Ausgewechselt:Álex Baena
Eingewechselt:Julián Álvarez
Auswechslung 90'
Ausgewechselt:Carlos Martín
Eingewechselt:Antoine Griezmann
13
J. Oblak
3
M. Ruggeri
15
C. Lenglet
24
Robin Le Normand
14
Marcos Llorente
22
G. Raspadori
8
Pablo Barrios
4
Conor Gallagher
20
G. Simeone
19
Julián Álvarez
7
Antoine Griezmann
40
Kauã Santos
21
Nathaniel Brown
3
Arthur Theate
4
Robin Koch
34
Nnamdi Collins
15
E. Skhiri
8
F. Chaïbi
7
A. Knauff
42
C. Uzun
20
R. Dōan
9
Jonathan Burkardt
field field
Atlético Madrid
13
T
6.7
7.5
33'
7.2
15
D
13'
7.2
6.9
20
M
70'75'
8.3
6.7
75'
6.9
4'55'
8
45'90'
7.9
82'90'
9.5
Ersatzspieler
6
M
55'
6.9
1
T
75'
6.5
17
D
90'
75'
6.3
90'
Coach
Eintracht Frankfurt
8.2
58'
5.9
5.7
6.2
41'71'
6.5
6.5
15
M
58'
6.7
20
M
74'
6.3
42
M
58'
6.2
7
O
6.5
Ersatzspieler
5
D
58'
5.9
58'
6.6
16
M
58'
6.2
2
D
18
M
19
O
71'
6.6
6.5
17
O
74'
Substitutes
Ausgewechselt
Eingewechselt
55'
Atlético Madrid
Eintracht Frankfurt
58'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Eintracht Frankfurt
58'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Eintracht Frankfurt
58'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Eintracht Frankfurt
71'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Eintracht Frankfurt
74'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Ausgewechselt
Eingewechselt
75'
Atlético Madrid
Ausgewechselt
Eingewechselt
75'
Atlético Madrid
Ausgewechselt
Eingewechselt
90'
Atlético Madrid
Ausgewechselt
Eingewechselt
90'
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Eintracht Frankfurt
Am Tor vorbei 4 Blocked 2
Aufs Tor 12
Aufs Tor 2
Am Tor vorbei 4 Blocked 3
1 Gelbe Karten 1
5 Ecken 2
11 Fouls 6
2 Abseits 0
50 Ballbesitz 50
18 Torschüsse 6
12 Schüsse aufs Tor 2
5 Tore 1
4 Schüsse aufs Tor 1
2 Abgewehrte Schüsse 3
14 Schüsse innerhalb des Sechzehners 3
4 Schüsse außerhalb des Sechzehners 3
1 Torhüter Paraden 7
539 Pässe insgesamt 539
496 Pässe erfolgreich 471
4.52 Expected Goals 0.59
Atlético Madrid
Tor
Feldspieler
Eintracht Frankfurt
Tor
Feldspieler
Torfolge
Gelbe und Rote Karten
Gelbe Karte
13'
41'
Gelbe Karte

Nachrichten über das Spiel Atlético Madrid gegen Eintracht Frankfurt

Keine Beiträge gefunden
Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

 Eintracht weiter auf Kurs – doch gegen Bayern braucht es mehr

Trotz der herben Pleite steht Frankfurt nach zwei Spieltagen mit drei Punkten noch ordentlich da. Der Sieg gegen Galatasaray zum Auftakt sowie das spektakuläre 6:4 gegen Gladbach in der Liga hatten für Rückenwind gesorgt – dieser wurde in Madrid allerdings jäh gebremst.

Am Samstag wartet mit dem FC Bayern der nächste Härtetest. "Ein krasser Gegner, ein ekliges Stadion", wie Can Uzun es formulierte – Frankfurt muss deutlich konzentrierter auftreten, um gegen den Rekordmeister bestehen zu können. Gegen Atlético war die Eintracht in nahezu allen Belangen unterlegen – von der Zweikampfführung über das Umschaltspiel bis hin zur Spielkontrolle. Für den kommenden Bundesliga-Kracher ist also eine klare Leistungssteigerung gefragt.

Offensivfragen bei Atlético: Griezmann nur Joker?

Auf den Außenbahnen sollen Simeone (rechts) und Gonzalez (links) für Tempo sorgen. Im Angriffszentrum wird mit Sörloth und Alvarez eine physisch starke Doppelspitze erwartet. Doch das letzte Wort ist nicht gesprochen: Antoine Griezmann, nominell einer der Führungsspieler im Team, könnte als Joker von der Bank kommen. Auch Baena bietet offensive Qualität, falls im Spielverlauf zusätzliche Impulse benötigt werden.

Voraussichtliche Atlético-Aufstellung: Oblak – M. Llorente, Le Normand, Lenglet, Hancko – Barrios, Koke – Simeone, Gonzalez – Sörloth, Alvarez

Eintracht Frankfurt: Mutige Aufstellung mit Offensivdrang

Eintracht Frankfurt zeigt sich aktuell besonders auswärts treffsicher. Vier der letzten fünf Auswärtsspiele wurden gewonnen, und in den letzten fünf Partien fielen auffallend viele Tore. Frankfurt wird in einem 4-3-2-1-System erwartet. Verletzungsbedingt fehlen Kristensen und Ngankam.

Torhüter Kaua Santos erhält erneut das Vertrauen. Die Viererkette davor setzt sich voraussichtlich aus Collins, Koch, Theate und Brown zusammen. Im Mittelfeld übernimmt Skhiri die zentrale Rolle als Abräumer, während Chaibi und Uzun als spielstarke Verbindungsspieler agieren. Götze und Larsson stehen als erfahrene Optionen bereit, um gegebenenfalls nachzulegen.

SGE-Offensive: Tempo statt Wucht

Die Offensive wird durch die agilen Doan und Knauff auf den Außenbahnen getragen, die hinter der einzigen Sturmspitze agieren. Burkardt ist für die Tore zuständig, könnte aber im Spielverlauf Unterstützung durch Batshuayi bekommen, der als frischer Joker für Unruhe sorgen kann.

Voraussichtliche Frankfurt-Aufstellung: Kaua Santos – Collins, R. Koch, Theate, Brown – Chaibi, Skhiri, Uzun – Doan, Knauff – Burkardt

Schiedsrichter: S. Vinčić