Fußball heute WM-Quali Ergebnisse: Spaniens Machtdemonstration, Alievs Abgang und ein bitterer Abend für die Türkei

Die jüngsten WM-Qualifikationsspiele gestern am 7.9. boten einige bemerkenswerte Momente – von einer historischen Klatsche für die Türkei über einen überraschenden Rücktritt bis hin zu einem Last-Minute-Sieg des Deutschland-Schrecks aus der Slowakei. Auch Memphis Depay und Robert Lewandowski setzten markante Ausrufezeichen.

Der spanische Stürmer Nr. 19, Lamine Yamal, jubelt, nachdem Spanien sein viertes Tor im Qualifikationsspiel zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 der Gruppe E zwischen der Türkei und Spanien im Konya Buyuksehir Belediye Stadium in Konya am 7. September 2025 erzielt hat. (Foto: Ozan KOSE / AFP)
Der spanische Stürmer Nr. 19, Lamine Yamal, jubelt, nachdem Spanien sein viertes Tor im Qualifikationsspiel zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 der Gruppe E zwischen der Türkei und Spanien im Konya Buyuksehir Belediye Stadium in Konya am 7. September 2025 erzielt hat. (Foto: Ozan KOSE / AFP)

Spanien zerlegt die Türkei – ein Debakel mit Folgen

Wenn Spanien ernst macht, bleibt vom Gegner nicht viel übrig – das musste die türkische Nationalmannschaft schmerzhaft erfahren. Beim 0:6 in Madrid offenbarte sich ein Klassenunterschied, der nicht nur sportlich, sondern auch emotional Spuren hinterließ. Die türkische Presse sprach offen von einer „beschämenden Niederlage“, der „Verlust des Selbstvertrauens“ sei deutlich spürbar.

Besonders Mikel Merino glänzte mit einem Dreierpack und führte eine spanische Auswahl an, die kaum Schwächen offenbarte. Für das Team von Vincenzo Montella könnte die direkte WM-Qualifikation damit passé sein – Platz zwei und ein schwieriger Weg über die Play-offs sind nun das realistischere Ziel.

7.9.2025-20:45
Halbzeit: 0-3
Türkei
0
Spanien
6
Endergebnis
M. Oliver
Tore
6'
Tor
45'
+1
53'
57'
62'
Tor

Fußball heute Spielplan am 07.09.

Weltmeisterschaften Quali Europa
7.9.2025
- 20:45
Türkei
0 6
Spanien
Weltmeisterschaften Quali Europa
7.9.2025
- 20:45
Deutschland
3 1
Nordirland
Weltmeisterschaften Quali Europa
7.9.2025
- 20:45
Luxemburg
0 1
Slowakei
Weltmeisterschaften Quali Europa
7.9.2025
- 20:45
Polen
3 1
Finnland
Weltmeisterschaften Quali Europa
7.9.2025
- 20:45
Belgien
6 0
Kasachstan
Weltmeisterschaften Quali Europa
7.9.2025
- 18:00
Litauen
2 3
Niederlande
Weltmeisterschaften Quali Europa
7.9.2025
- 18:00
Mazedonien
5 0
Liechtenstein
Weltmeisterschaften Quali Europa
7.9.2025
- 15:00
Georgien
3 0
Bulgarien

Kasachstans Trainer wirft hin – nach nur 30 Sekunden

Eine Pressekonferenz, die kürzer kaum sein konnte: Kasachstans Nationaltrainer Ali Aliev trat nach dem 0:6 gegen Belgien vor die Mikrofone – und verkündete ohne Umschweife seinen Rücktritt. Ganze 30 Sekunden dauerte die Ansprache. Für seine ehrliche Ansage erntete Aliev sogar Applaus von den anwesenden Journalisten.

Dabei war seine Amtszeit ohnehin von Misserfolgen geprägt. Seit seinem Amtsantritt im Januar gewann Kasachstan nur ein einziges Pflichtspiel – gegen Liechtenstein. Der Druck wurde zu groß, die Reißleine kam früh.

Slowakei tut sich schwer – Rigo rettet in letzter Sekunde

Der überraschende Sieg gegen Deutschland war kaum verdaut, da zeigte sich die Slowakei in Luxemburg von einer ganz anderen Seite. Gegen den Außenseiter tat sich das Team von Francesco Calzona schwer, wirkte ideenlos und defensiv anfällig. Luxemburg traf zweimal den Pfosten, die Gastgeber schnupperten am Punktgewinn.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Doch in der 90. Minute kam Joker Tomas Rigo und nutzte einen Patzer von Keeper Moris eiskalt aus. Das 1:0 war schmeichelhaft, aber letztlich entscheidend – die Slowakei bleibt damit in Reichweite der Tabellenspitze.

Depay schreibt Oranje-Geschichte

Schon in der elften Minute war klar: Memphis Depay hat sich ein Stück niederländische Fußballgeschichte gesichert. Mit seinem Führungstor gegen Litauen erzielte er seinen 51. Treffer im Oranje-Trikot – und überholte damit Robin van Persie als alleiniger Rekordtorschütze der Niederlande.

Das Spiel selbst geriet zur Achterbahnfahrt. Die Niederlande verspielten eine 2:0-Führung, retteten aber dank Depays zweitem Treffer am Ende einen 3:2-Auswärtssieg und bleiben Spitzenreiter in Gruppe G.

Lewandowski trifft wieder – und setzt ein Zeichen

In Polen dreht sich weiterhin viel um Robert Lewandowski – sportlich wie politisch. Nach seiner Rückkehr ins Nationalteam nach dem Machtkampf mit Ex-Coach Michal Probierz setzte der Kapitän direkt ein Zeichen. Beim 3:1 gegen Finnland traf er kurz vor der Pause selbst, war auch im zweiten Durchgang auffällig, und zeigte: Er ist wieder da.

Jakub Kaminski setzte mit dem 3:1 den Schlusspunkt. Lewandowski bleibt damit das Gesicht der polnischen Nationalmannschaft – auch nach internen Turbulenzen.