EM-Finale
Fußball heute * EM-Finale am Sonntag: Wer ist Schiedsrichterin?

Stéphanie Frappart pfeift EM-Finale der Frauen – ein Meilenstein für den Schiedsrichterinnen-Nachwuchs

Das EM-Finale der Frauen 2025 wird unter der Leitung der wohl bekanntesten Schiedsrichterin der Welt stehen: Stéphanie Frappart. Die Französin pfeift am Sonntagabend (18:00 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) das Endspiel zwischen England und Spanien in Basel. Die UEFA hat Frappart offiziell für das prestigeträchtige Spiel nominiert – ein weiteres Kapitel in ihrer außergewöhnlichen Karriere.

120.Spielminute: Es kommt zum Elfmeterschießen, nachdem es 1:1 nach 120 Minuten steht.

England ist nach Elfmeterschießen der neue Fußball-Europameister im Frauenfußball!

Zum Liveticker Finale England gegen Spanien

Die französische Schiedsrichterin Stephanie Frappart gestikuliert während des Fußballspiels der UEFA Champions League Gruppe G zwischen Juventus und Dynamo Kiew am 2. Dezember 2020 im Juventus-Stadion in Turin. (Foto von Vincenzo PINTO / AFP)
Die französische Schiedsrichterin Stephanie Frappart gestikuliert während des Fußballspiels der UEFA Champions League Gruppe G zwischen Juventus und Dynamo Kiew am 2. Dezember 2020 im Juventus-Stadion in Turin. (Foto von Vincenzo PINTO / AFP)

Eine erfahrene Unparteiische für das Finale

Stéphanie Frappart ist seit 2011 FIFA-Schiedsrichterin und hat sich durch zahlreiche hochkarätige Einsätze international etabliert. Bei der laufenden EM kam sie bereits in zwei Gruppenspielen sowie im Viertelfinale zwischen Norwegen und Italien (1:2) zum Einsatz. Ihre Berufung ins Finale ist nicht nur ein Zeichen ihrer fachlichen Kompetenz, sondern auch ein starkes Signal der UEFA für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung weiblicher Schiedsrichter.

UEFA-Schiedsrichterdirektor Roberto Rosetti lobte sie ausdrücklich: „Frappart hat diese Ernennung verdient. Ihre Professionalität und Haltung auf und neben dem Platz machen sie zu einem Vorbild für den Schiedsrichterinnen-Nachwuchs.“

England Frauen
N S S U S
1 : 1
Elfmeter 3-1
Spanien Frauen
S S S S S
A. Russo
57'
Mariona Caldentey
25'
Elfmeterschießen
Verschossen
0-0
1-1
2-1
2-1
Verschossen
Verschossen
2-1
2-1
Verschossen
3-1
Tore
Tor
57'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
2'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
 
Verlängerung
120' 105'

Ein Vorbild mit Pionierstatus

Die 41-jährige Französin hat in den vergangenen Jahren immer wieder Geschichte geschrieben. Bereits 2020 leitete sie als erste Frau ein Männer-Spiel in der Champions League. Bei der Männer-WM 2022 in Katar pfiff sie das Vorrundenspiel Deutschland gegen Costa Rica – ebenfalls ein Novum. Frappart ist damit nicht nur sportlich erfolgreich, sondern auch eine der Symbolfiguren für Gleichberechtigung im internationalen Fußball.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Deutsche Beteiligung im Hintergrund

Auch aus deutscher Sicht gibt es einen Bezug zum EM-Finale: Christian Dingert aus Lebecksmühle wird als VAR-Assistent mit dabei sein. Der erfahrene Referee unterstützt Frappart und das Gespann in der Videozentrale – ein weiteres Zeichen für die enge Zusammenarbeit auf europäischer Ebene.

England gegen Spanien – das Duell der Fußball-Schwergewichte

Das Finale verspricht auch sportlich Spannung: Titelverteidiger England trifft auf das technisch starke Team aus Spanien. Frappart wird in diesem hochkarätigen Duell gefordert sein, kühlen Kopf zu bewahren und das Spiel auf höchstem Niveau zu leiten. Mit ihrer Routine und Autorität bringt sie dafür die idealen Voraussetzungen mit.