Fußball heute EM-Halbfinale: 1:2 Italien gegen England * Später Sieg!

Girelli & Cantore: Italiens Traum-Duo vor dem Halbfinale gegen England

Italien steht gegen England im Halbfinale der UEFA Women’s EURO 2025 – und zwei Namen stechen dabei besonders hervor: Cristiana Girelli und Sofia Cantore. Das eingespielte Sturmduo sorgte im bisherigen Turnierverlauf für die entscheidenden Momente und soll auch im Duell mit England für die Tore sorgen, die Italien ins Finale bringen.

Zum Liveticker ENGLAND gegen ITALIEN

(Von links) Englands Nr. 14 Grace Clinton, Nr. 22 Lotte Wubben-Moy, Nr. 05 Alex Greenwood, Nr. 06 Leah Williamson, Verteidigerin Nr. 15 Esme Morgan und Nr. 11 Lauren Hemp feiern nach dem Sieg im Halbfinalspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen England und Italien im Stade de Geneve in Genf, am 22. Juli 2025. (Foto: Miguel MEDINA / AFP)
(Von links) Englands Nr. 14 Grace Clinton, Nr. 22 Lotte Wubben-Moy, Nr. 05 Alex Greenwood, Nr. 06 Leah Williamson, Verteidigerin Nr. 15 Esme Morgan und Nr. 11 Lauren Hemp feiern nach dem Sieg im Halbfinalspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen England und Italien im Stade de Geneve in Genf, am 22. Juli 2025. (Foto: Miguel MEDINA / AFP)

Eingespieltes Duo mit Juventus-Vergangenheit

Cristiana Girelli und Sofia Cantore kennen sich seit Jahren aus gemeinsamen Zeiten bei Juventus. Mehr als 90 Tore haben sie in den letzten drei Spielzeiten zusammen für den Klub erzielt – ein Zusammenspiel, das nun auch im Nationalteam Früchte trägt. Beim 2:1-Sieg gegen Norwegen glänzte Girelli mit einem Doppelpack, beide Treffer vorbereitet von Cantore. Für Italiens Trainer Andrea Soncin ist das „blinde Verständnis“ zwischen den beiden ein zentrales Element der Spielidee.

Aufstellungen heute Abend (Update 20 Uhr)

Aufstellungen heute Abend (Update 20 Uhr)
Aufstellungen heute Abend (Update 20 Uhr)
England Frauen
N N S S U
2 : 1
n.V.
Italien Frauen
S S U N S
M. Agyemang
90'+6'
C. Kelly
119'
B. Bonansea
33'
Aufstellungen
England Frauen
7.3
2
D
7
85'
7.2
15
D
90'
7.2
120'
7.7
10
M
6.9
4
M
106'
7.2
77'
7.2
7
O
46'
6.5
23
O
85'
6.3
11
O
7.5
Ersatzspieler
9
O
46'
7.6
18
O
77'119'
6.6
85'
6.2
85'90'
7.9
14
M
106'
6.5
21
T
120'
20
O
Coach
Italien Frauen
74'
6.6
6.3
19
D
89'
7.2
23
D
8.2
5
D
88'
7.2
6.5
18
M
6.3
89'
6.9
33'73'
7.5
73'
6.7
64'
7.3
Ersatzspieler
64'
7.2
73'90'
6.2
73'
6.5
13
D
89'
7.5
20
M
89'
6.6
22
T
12
T
17
D
16
M
Coach
1
H. Hampton
5
A. Greenwood
15
E. Morgan
6
L. Williamson
2
L. Bronze
8
G. Stanway
4
K. Walsh
10
E. Toone
11
L. Hemp
23
A. Russo
7
L. James
1
L. Giuliani
3
L. Di Guglielmo
5
E. Linari
23
C. Salvai
19
M. Lenzini
2
E. Oliviero
11
B. Bonansea
6
M. Giugliano
18
A. Caruso
10
Cristiana Girelli
7
Sofia Cantore
field field

Girelli in Bestform – Cantore vor dem Wechsel in die USA

Für Girelli ist es bereits die vierte Europameisterschaft – und wohl auch eine der besten. Drei von fünf italienischen Turniertoren gehen auf ihr Konto, darunter ein sehenswerter Distanzschuss gegen Portugal. Zweimal wurde sie bislang zur Spielerin des Spiels gewählt. Cantore, 25 Jahre alt und bald erste Italienerin in der US-amerikanischen NWSL bei Washington Spirit, bleibt trotz Lob zurückhaltend: „Ich bin nie ganz zufrieden, strebe nach Perfektion, auch wenn ich weiß, dass sie nicht erreichbar ist.“

Italiens Stürmerin #10 Cristiana Girelli (L) feiert neben Norwegens Verteidigerin #06 Maren Mjelde nach dem ersten Tor ihrer Mannschaft während des Viertelfinales der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Norwegen und Italien im Stade de Geneve in Genf, am 16. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)
Italiens Stürmerin #10 Cristiana Girelli (L) feiert neben Norwegens Verteidigerin #06 Maren Mjelde nach dem ersten Tor ihrer Mannschaft während des Viertelfinales der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Norwegen und Italien im Stade de Geneve in Genf, am 16. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Taktisch stark, mental bereit

Das italienische Spiel lebt von den präzisen Flanken Cantores und der Abschlussstärke Girellis, oft per Kopf. England, der nächste Gegner, dürfte auf genau dieses Zusammenspiel ein besonderes Augenmerk legen. Doch Girelli und Cantore geben sich selbstbewusst. „Auf dem Papier sind wir Außenseiter, aber Fußball wird auf dem Platz entschieden“, sagt Girelli. Cantore ergänzt: „Wir haben mit dem Traum vom 27. Juli begonnen – dem Tag des Finales. Jetzt haben wir die Chance, ihn wahr zu machen.“

Duell gegen England als nächste große Hürde

Im Halbfinale wartet nun mit England ein echtes Schwergewicht. Die Favoritenrolle ist klar verteilt – doch Italien setzt auf Teamgeist, Kampfkraft und das eingespielte Duo an vorderster Front. Das Ziel ist klar: Der Sprung ins Finale nach Basel.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren: