Rekord-Rückkehr: Real zahlt 50 Mio. für Carreras!

Real Madrid rüstet weiter auf – Carreras wird teuerster spanischer Linksverteidiger

Mit der Rückholaktion von Álvaro Carreras setzt Real Madrid seine aggressive Transferstrategie unter Neu-Trainer Xabi Alonso fort. Der 22-Jährige kommt für 50 Millionen Euro von Benfica Lissabon zurück in die spanische Hauptstadt – ein Rekordtransfer für einen spanischen Außenverteidiger.

Xabi Alonso, Trainer des FC Bayer 04 Leverkusen muss heute Abend gegen Augsburg ran. (Copyright depositphotos.com / vitaliivitleo)
Xabi Alonso, Trainer des FC Bayer 04 Leverkusen muss heute Abend gegen Augsburg ran. (Copyright depositphotos.com / vitaliivitleo)

Rückkehr eines Eigengewächses mit Rekordpreis

Álvaro Carreras war einst Teil der Nachwuchsabteilung von Real Madrid, bevor sein Weg über England zu Benfica Lissabon führte. Jetzt kehrt der spanische U21-Nationalspieler zurück – und das mit einem historischen Preisschild. Die 50 Millionen Euro, die Real für ihn zahlt, machen ihn zum teuersten Linksverteidiger in der Geschichte der spanischen Liga. Noch nie hat ein in Spanien geborener Spieler eine höhere Ablösesumme erzielt.

Königliche Transferoffensive nimmt Fahrt auf

Carreras ist nicht der einzige kostspielige Neuzugang bei den Madrilenen. Schon zuvor hatte Real mit Dean Huijsen einen weiteren Verteidiger verpflichtet – für 62,5 Millionen Euro vom AFC Bournemouth. Gemeinsam mit den Transfers von Trent Alexander-Arnold und Franco Mastantuono summieren sich die Ausgaben der aktuellen Transferperiode bereits auf rund 170 Millionen Euro. Real investiert gezielt in die Zukunft und will offenbar unter Xabi Alonso einen neuen Zyklus einläuten.

Xabi Alonso setzt auf junge, flexible Verteidiger

Die Neuverpflichtungen zeigen deutlich, worauf es dem neuen Trainer ankommt: Jugend, Variabilität und internationale Erfahrung. Carreras bringt Tempo, Technik und Spielintelligenz mit – Eigenschaften, die im modernen Außenverteidiger-Spiel gefragt sind. Seine Rückkehr könnte auch ein Signal an andere Talente aus dem eigenen Nachwuchs sein: Real scheint bereit, frühere Entscheidungen zu revidieren, wenn sich Spieler im Ausland bewähren.