Fußball heute Ergebnis: 3:0 Chelsea FC gegen Paris Saint Germain (PSG) am 13.7.2025
Ergebnis heute: Wie hat Chelsea FC gegen Paris Saint Germain (PSG) gespielt?
FIFA Klub WM 2025 - Tabelle, Spielplan & Statistiken
FIFA Klub-WM 2025 PDF Spielplan & alle Termine + Anstoßzeiten & Zeitverschiebung
Alle Fußball heute Spiele
 Chelsea FC
						Chelsea FC
		 Paris Saint Germain (PSG)
						Paris Saint Germain (PSG)
		 Chelsea FC
						Chelsea FC
		 Paris Saint Germain (PSG)
						Paris Saint Germain (PSG)
		PSG demütigt Real Madrid – Traumfinale gegen Chelsea perfekt
Fußball heute: PSG trifft im Klub-WM-Finale auf Chelsea – Titel zur perfekten Saison?
Paris Saint-Germain hat sich eindrucksvoll für das Finale der Klub-WM qualifiziert und Real Madrid dabei regelrecht vorgeführt. Beim 4:0-Sieg in New Jersey ließ der Champions-League-Sieger keine Zweifel aufkommen. Während PSG offensiv glänzte, zeigte sich Real, inklusive Nationalspieler Antonio Rüdiger, in desolater Verfassung. Im Endspiel am Sonntag wartet nun der FC Chelsea.
Frühschock für Real – PSG überrollt die „Königlichen“
Bereits nach 24 Minuten war die Partie praktisch entschieden. Fabián Ruiz (6., 24.) und Ousmane Dembélé (9.) nutzten katastrophale Fehler in Reals Defensive eiskalt aus. Besonders bitter: Rüdiger leistete sich beim 2:0 einen groben Patzer, der Dembélé direkt in die Füße spielte. Auch der Hitzeschlacht von über 30 Grad im MetLife-Stadium schienen die Madrilenen körperlich und mental wenig entgegenzusetzen.
Wer zeigt das Klub WM Finale im TV?
Heute Abend steigt das große Finale der Klub-WM – und das Beste: Fußballfans in Deutschland können das Duell zwischen dem FC Chelsea und Paris Saint-Germain live im Free-TV verfolgen. Sat.1 zeigt das Endspiel ab 20:15 Uhr, Anstoß ist um 21 Uhr. Wer lieber streamt, bekommt die Partie kostenlos auf Joyn und ran.de – ganz ohne Abo. Auch DAZN überträgt das Finale gratis. Damit steht einem internationalen Fußballabend nichts im Weg.
Nachrichten über das Spiel Chelsea FC gegen Paris Saint Germain (PSG)
Modric sagt leise Adieu – unter Wert verabschiedet
Ein weiteres Kapitel der Partie schrieb Luka Modric. Der 39-Jährige wurde in der 64. Minute eingewechselt und absolvierte sein letztes Spiel im Trikot von Real Madrid – nach 13 Jahren und 28 Titeln. Doch statt Glanzmomenten blieb ihm nur ein statistischer Abschied in einem sportlichen Debakel.
Xabi Alonsos Joker verpuffen – PSG kontrolliert die zweite Hälfte
Real-Coach Xabi Alonso versuchte mit frischen Impulsen in der Pause zu retten, was kaum noch zu retten war. Selbst Superstar Kylian Mbappé, erstmals gegen seinen Ex-Klub im Einsatz, konnte das Spiel nicht mehr drehen. PSG verwaltete die Führung souverän – und setzte mit dem Treffer von Gonçalo Ramos (87.) den Schlusspunkt einer klaren Machtdemonstration.
Chelsea wartet – Duell der Champions steht bevor
Schon am Dienstag hatte sich Chelsea mit einem 2:0 gegen Fluminense für das Endspiel qualifiziert. Zwei Traumtore von Neuzugang João Pedro machten den Unterschied. Nun kommt es am Sonntag (21.00 Uhr, Sat.1 und DAZN) zum Showdown zwischen dem Champions-League-Sieger aus Paris und dem Europa-League-Gewinner aus London.
 
			 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							