Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die Bundesliga steuert auf ein echtes Gipfeltreffen zu: Bayer Leverkusen gegen den FC Bayern München – das Duell, das die Meisterschaft mitentscheiden könnte! Am Samstagabend (18:30 Uhr, live bei Sky) empfängt die Werkself den Serienmeister aus München. Und die Vorzeichen? Spannender denn je!

Denn während Bayern unter Vincent Kompany wieder zur gewohnten Dominanz finden will, spielt Leverkusen unter Xabi Alonso den vielleicht spektakulärsten Fußball der Liga. Die große Frage: Kippt die Machtverteilung in der Bundesliga – oder schlägt Bayerns Erfahrung erneut zu?
Wer zeigt das Topspiel des Tages FC Bayern gegen Bayer Leverkusen
Sky zeigt ab 18:30 Uhr das Spiel, Wolff Fuss darf kommentieren, Field-Reporterin wird Britta Hofmann sein. Auf das Spiel einstimmen werden Sebastian Hellmann zusammen mit Lothar Matthäus und Tabea Kemme.
Leverkusen will den nächsten Coup – Bayern auf Revanche aus
Ein Blick auf die letzten Duelle zeigt: Leverkusen ist längst kein Außenseiter mehr. Drei Siege, zwei Remis – die Werkself hat Bayern in den letzten fünf Partien mehr als nur geärgert. Und auch wenn das 0:0 gegen Wolfsburg zuletzt ein kleiner Dämpfer war, bleibt das Team defensiv stabil und offensiv brandgefährlich. Florian Wirtz und Victor Boniface sind Bayerns größte Sorgenkinder – wenn sie Platz bekommen, könnte es brenzlig werden.
Doch auch die Bayern kommen mit breiter Brust: Champions-League-Sieg gegen Celtic (2:1), Bundesliga-Demonstration gegen Werder (3:0) – die Münchner haben ihren Rhythmus gefunden. Besonders Jamal Musiala, der gerade seinen Vertrag bis 2030 verlängert hat, wird im Fokus stehen. Ist er der Mann, der Leverkusens Serie beendet?
Aufstellungen heute & taktische Frage: Wer setzt sein Spiel durch?
Leverkusen: Pressing-Maschine mit Tempo-Gegenstößen
Xabi Alonso setzt auf eine kompakte Defensive, aggressives Gegenpressing und schnelle Umschaltmomente. Bayerns Ballzirkulation wird einem Härtetest unterzogen – und jeder Fehler könnte bestraft werden.
Die Aufstellung heute: 1 Hradecky – 23 Mukiele, 4 Tah, 12 Tapsoba, 3 Hincapie – 30 Frimpong, 25 Palacios, 34 Xhaka, 20 Grimaldo – 10 Wirtz, 19 Tella
Bayern: Ballbesitz & Offensivwucht
Vincent Kompanys Mannschaft will das Spiel kontrollieren und mit individueller Klasse glänzen. Harry Kane, Leroy Sané und Musiala müssen die Lücken finden – und dürfen sich keine Konter fangen.
Die Aufstellung heute: 1 Neuer – 27 Laimer, 2 Upamecano, 3 Kim, 21 Ito – 6 Kimmich, 45 Pavlovic – 11 Coman, 42 Musiala, 17 Olise – 9 Kane
Showdown um die Spitze – wer setzt das Zeichen?
Die BayArena wird zum Hexenkessel, die Fans sind heiß – und die Bundesliga schaut gespannt nach Leverkusen. Gelingt Bayer der nächste große Coup gegen die Bayern? Oder zeigen die Münchner, warum sie seit einem Jahrzehnt das Maß aller Dinge sind?
Die Antwort gibt’s am Samstagabend. Eins ist sicher: Dieses Spiel wird ein Spektakel.
 
				 
				 
			