Spanische Nationalmannschaft: Luis de la Fuente bleibt Nationaltrainer bis 2028

Der spanische Fußballverband (RFEF) hat eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft getroffen: Luis de la Fuente bleibt bis 2028 Trainer der spanischen Nationalmannschaft. Damit geht Spanien mit seinem Erfolgscoach sowohl in die WM 2026 als auch in die EM 2028 – und setzt auf Kontinuität nach den jüngsten Erfolgen. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte gerade erst seinen Vertrag bis zur EM 2028 verlängert.

(COMBO) Diese Kombination von Bildern, die am 12. Juli 2024 erstellt wurde, zeigt Englands Cheftrainer Gareth Southgate (L) beim Jubel nach dem Halbfinalspiel der UEFA Euro 2024 zwischen den Niederlanden und England im BVB-Stadion in Dortmund am 10. Juli 2024; und Spaniens Cheftrainer Luis de la Fuente beim Jubel nach dem Viertelfinalspiel der UEFA Euro 2024 zwischen Spanien und Deutschland in der Stuttgarter Arena in Stuttgart am 5. Juli 2024. - Spanien gegen England während des Endspiels der UEFA Euro 2024 im Olympiastadion in Berlin am 14. Juli 2024. (Foto von Miguel MEDINA und Odd ANDERSEN / AFP)
(COMBO) Englands Cheftrainer Gareth Southgate (L) und Spaniens Cheftrainer Luis de la Fuente bei der der UEFA Euro 2024 zwischen Spanien gegen England während des Endspiels der UEFA Euro 2024 im Olympiastadion in Berlin am 14. Juli 2024. (Foto von Miguel MEDINA und Odd ANDERSEN / AFP)

Vertrag bis 2028: Kontinuität beim Europameister

Am Montag gab der spanische Fußballverband bekannt, dass der Vertrag von Luis de la Fuente bis 2028 verlängert wurde. Damit umfasst die Amtszeit des 63-Jährigen die kommenden großen Turniere: die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko sowie die Europameisterschaft 2028 in Großbritannien und Irland. In der Mitteilung des Verbandes hieß es: „Der spanische Fußballverband hat beschlossen, Luis de la Fuente das Vertrauen auszusprechen, dass er bis nach der Europameisterschaft 2028 als Nationaltrainer weitermachen wird.“

Mit dieser Entscheidung setzt der RFEF ein klares Zeichen für Stabilität und Vertrauen in die Arbeit des erfahrenen Trainers.

Erfolgreiche Bilanz seit 2022

Luis de la Fuente übernahm 2022 das Amt des spanischen Nationaltrainers und konnte bereits in kurzer Zeit bemerkenswerte Erfolge vorweisen. Im Sommer 2023 führte er Spanien in Deutschland zum EM-Titel. Besonders eindrucksvoll war dabei das Viertelfinale, in dem die Spanier den Gastgeber aus dem Turnier warfen. Zudem gewann die Mannschaft unter seiner Leitung die Nations League – ein weiterer Meilenstein für den spanischen Fußball.

De la Fuente, der zuvor bereits erfolgreich mit Spaniens Nachwuchsmannschaften arbeitete, hat seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, ein Team sowohl taktisch als auch mental auf Topniveau zu bringen.

Ausblick: Fokus auf die WM 2026 und die EM 2028

Mit der Vertragsverlängerung bis 2028 sind die Ziele klar gesteckt: Spanien will bei der WM 2026 in Nordamerika und der EM 2028 in Europa wieder um Titel mitspielen. Der Verband setzt auf die Philosophie und die Führungsqualitäten von Luis de la Fuente, um die nächste Generation von Spielern zu formen und das Team weiterhin auf Erfolgskurs zu halten.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Besonders die jungen Talente, die unter seiner Führung bereits glänzen konnten, werden eine zentrale Rolle in der Zukunft des spanischen Fußballs spielen. Die Herausforderungen der kommenden Jahre – allen voran die WM 2026 – bieten Spanien die Chance, seine Vormachtstellung im internationalen Fußball weiter auszubauen.

Ein Trainer mit langfristiger Perspektive

Die Verlängerung des Vertrags von Luis de la Fuente ist ein klares Bekenntnis des spanischen Fußballverbands zur langfristigen Planung. Nach dem Gewinn der Europameisterschaft und der Nations League ist Spanien wieder an der Spitze des internationalen Fußballs angekommen. Mit de la Fuente als Trainer geht das Team gestärkt in die kommenden Jahre, um an diese Erfolge anzuknüpfen und neue Titel zu gewinnen.