Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Nagelsmann bleibt Bundestrainer bis 2028: Verlängerung offiziell verkündet
Julian Nagelsmann bleibt Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft und hat seinen Vertrag bis zur Europameisterschaft 2028 in Großbritannien und Irland verlängert. Die Vertragsunterzeichnung fand im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des DFB in Leipzig statt. Damit wird Nagelsmann die deutsche Mannschaft nicht nur bei der kommenden Weltmeisterschaft 2026, sondern auch bei der darauffolgenden EM anführen. Die Entscheidung wurde einstimmig vom DFB-Präsidium sowie den Gremien der DFB GmbH & Co. KG getroffen.

Verlängerung als Zeichen für Kontinuität
Die Vertragsverlängerung ist ein klares Signal des DFB für Stabilität und langfristige Planung. Laut Präsident Bernd Neuendorf sei Nagelsmann der ideale Mann für die Herausforderungen der kommenden Jahre: „Die Position des Bundestrainers ist zentral. Julian Nagelsmann überzeugt durch sportliche Expertise und sein Gespür für die Mannschaft und Fans.“ Diese Strategie unterstreicht, dass der DFB nach den Erfolgen der Heim-EM 2024 weiterhin ambitioniert bleibt.
Nagelsmann selbst zeigte sich begeistert und betonte die Bedeutung der Nationalmannschaft: „Ich hätte mir damals nicht vorstellen können, wie sehr dieses Team die Menschen in Deutschland berührt. Dieses Feedback zeigt, dass unser Weg richtig ist.“
Rückhalt aus allen Bereichen
Nicht nur die DFB-Führung, auch Spieler und Fans stehen hinter Nagelsmann. Rudi Völler lobte die „enge Beziehung“, die Nagelsmann in den letzten Monaten zur Mannschaft und den Fans aufgebaut habe. „Er hat wieder eine Einheit geschaffen, die für den Erfolg nötig ist“, so Völler. Diese Einheit sei besonders nach den schwierigen Jahren vor der Heim-EM ein entscheidender Faktor gewesen.
Auch Andreas Rettig, Geschäftsführer Sport der DFB GmbH & Co. KG, betonte, dass Nagelsmann nicht nur auf, sondern auch abseits des Platzes perfekt zum Verband passe. Seine langfristige Zusammenarbeit ermögliche es, die sportlichen Ambitionen konsequent zu verfolgen.
Herausforderungen und Ziele
Mit der Vertragsverlängerung wird Nagelsmann nicht nur die Möglichkeit haben, die WM 2026 vorzubereiten, sondern auch den Aufbau eines Teams für die EM 2028 voranzutreiben. „Titel gewinnen“ bleibt das erklärte Ziel, wie Nagelsmann betonte. Gleichzeitig gilt es, die Begeisterung für die Nationalmannschaft, die bei der Heim-EM 2024 zurückgewonnen wurde, weiter auszubauen.
Die Entscheidung ist ein Statement, dass der DFB an Kontinuität und Planung glaubt, um an frühere Erfolge anzuknüpfen.
FAQ’s
Warum wurde der Vertrag von Julian Nagelsmann schon jetzt verlängert?
Die Vertragsverlängerung signalisiert frühzeitig Vertrauen und Kontinuität. Der DFB möchte langfristig planen und die gute Entwicklung der Nationalmannschaft unter Nagelsmann weiterführen. Zudem soll so auch die Vorbereitung auf die kommenden Turniere stabil gestaltet werden.
Welche Ziele hat Nagelsmann für die nächsten Jahre?
Nagelsmann möchte mit der Nationalmannschaft Titel gewinnen. Neben der WM 2026 liegt der Fokus vor allem auf der EM 2028. Gleichzeitig betont er die Wichtigkeit, die Fans weiterhin zu begeistern und die Begeisterung für die Nationalmannschaft aufrechtzuerhalten.
Welche Rolle spielt die Heim-EM 2024 in dieser Entscheidung?
Die Heim-EM 2024 war ein Wendepunkt für die Nationalmannschaft und hat sowohl die Fans als auch die Spieler enger an das Team gebunden. Der DFB sieht in Nagelsmann den Trainer, der diesen positiven Trend langfristig fortsetzen kann.