Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
DAZN wird ab 2025 exklusiver weltweiter Anbieter der Klub-Weltmeisterschaft und zeigt alle 63 Spiele des neuen Turniers in den USA kostenlos. Ein kostenpflichtiges Abonnement ist nicht nötig, lediglich ein DAZN-Account wird vorausgesetzt. Das Turnier, bei dem unter anderem Bayern München und Borussia Dortmund antreten, findet vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 statt. FIFA und DAZN verkündeten die Zusammenarbeit als wichtigen Schritt für den globalen Fußball. Am Donnerstag Abend erfolgt die Auslosung der Gruppen, pünktlich dazu gibt es nun diesen Deal.

Laut der „Bild“ investiert DAZN eine Milliarde US-Dollar (950 Millionen Euro) in die Übertragungsrechte – vergleichbar mit den Kosten für eine Bundesliga-Saison samt 2. Liga und Relegation. Am 7. Dezember werden in Miami die Gruppen für die Klub-WM ausgelost.
DAZN-CEO Shay Segev sprach von einem „bahnbrechenden Meilenstein“, der die Plattform zur führenden Sport-Entertainment-Destination machen soll. FIFA-Präsident Gianni Infantino unterstrich die Bedeutung, dass Fans weltweit die besten Spieler und Klubs der Welt kostenfrei erleben können.
Neue Klub-WM: Mehr als nur ein Turnier
Die Klub-Weltmeisterschaft 2025 markiert den Start eines groß angelegten FIFA-Projekts. Mit 32 teilnehmenden Mannschaften ist das Format an die Fußball-Weltmeisterschaft der Nationalteams angelehnt. Über vier Wochen werden Fans die besten Klubs der Welt in einem Turnierformat erleben, das auch die Beliebtheit des internationalen Klubfußballs steigern soll.
Bayern München und Borussia Dortmund sind als Vertreter der UEFA bereits sicher dabei. Ob weitere deutsche Teams durch Erfolge in der Champions League oder Europa League folgen, entscheidet sich in den nächsten Jahren.
DAZN sichert sich globale Reichweite
Mit der Übertragung der Klub-WM unterstreicht DAZN seine Position als führender Anbieter im Sport-Streaming. Bereits ab der Saison 2025/26 übernimmt der Dienst auch die Samstags-Konferenz der Fußball-Bundesliga. Die Zusammenarbeit mit der FIFA geht jedoch noch weiter: FIFA+ wird in die DAZN-Plattform integriert, wodurch Fans Zugriff auf ein erweitertes Angebot an Spielaufzeichnungen, Dokumentationen und Live-Inhalten erhalten.
Laut Segev sei dies nur der Anfang einer globalen Strategie, die Sportfans überall auf der Welt ein erstklassiges digitales Erlebnis bieten soll.
Revolution im Fußballstreaming
Der Deal ist ein Meilenstein, nicht nur für DAZN, sondern auch für die FIFA. Die Möglichkeit, alle Spiele der Klub-WM kostenfrei zu sehen, könnte den Zugang zum Spitzenfußball grundlegend verändern. Insbesondere Fans, die bisher von kostenintensiven Abonnements abgeschreckt wurden, profitieren von dem neuen Angebot.
FIFA-Präsident Infantino betonte die Wichtigkeit der Partnerschaft: „Es ist ein Signal, dass wir den Klubfußball einem globalen Publikum zugänglich machen wollen.“ Für DAZN bedeutet dies zugleich, seine internationale Marktpräsenz zu stärken.