Fußball heute Länderspiel 1:1 * Deutschland vs. Ungarn: Vorschau, Aufstellung, Fakten

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht vor ihrem nächsten Auftritt in der Nations League. Am Dienstagabend (20:45 Uhr, ZDF) tritt das Team in Budapest gegen Ungarn an. Das Duell in der Puskas Arena wird das 1023. Länderspiel in der Geschichte des DFB-Teams. Historische Zahlen, aktuelle Spieler-Bilanzen und spannende Fakten bieten einen umfassenden Einblick in die Bedeutung dieses Spiels. Das Länderspiel wird im ZDF gezeigt, um 20:15 Uhr beginnt die TV-Übertragung, Anstoß wird um 20:45 Uhr in Ungarn sein. 

Hier zu unserer ausführlichen Vorschau DE-HUN

Jamal Musiala freut sich über sein 2:0 gegen Dänemark im EM-Achtelfinale (Photo by KENZO TRIBOUILLARD / AFP)
Jamal Musiala freut sich über sein 2:0 gegen Dänemark im EM-Achtelfinale (Photo by KENZO TRIBOUILLARD / AFP)
Ungarn
N U U S N
1 : 1
Endergebnis
Deutschland
S U S S S
D. Szoboszlai
90'+9'
Felix Nmecha
76'
1
Dénes Dibusz
4
M. Dárdai
6
W. Orbán
5
Attila Fiola
18
Z. Nagy
13
A. Schäfer
14
Tamás Nikitscher
7
Loic Négo
10
D. Szoboszlai
20
Roland Sallai
19
Barnabás Varga
1
Alexander Nübel
23
B. Henrichs
15
Nico Schlotterbeck
3
Robin Koch
6
Joshua Kimmich
13
Felix Nmecha
8
Robert Andrich
11
Chris Führich
14
Julian Brandt
19
Leroy Sané
20
Serge Gnabry
field field
Tore
Elfmetertor
90'
+9

Die Partie findet in der imposanten Puskas Arena statt, die Platz für 67.000 Zuschauer bietet. Für das Spiel sind noch Restkarten verfügbar, ein ausverkauftes Stadion ist jedoch wahrscheinlich. Im Grunde geht es bei diesem Spiel um nichts mehr, da Deutschland die UEFA Nations League Gruppe schon gewonnen hat, am Freitag findet die Auslosung der Nations League für das Viertelfinale statt.

Das Spiel wird vom kroatischen Schiedsrichter Duje Strukan geleitet. Für den 40-jährigen FIFA-Referee, der seit 2017 auf internationaler Bühne aktiv ist, ist es das erste Länderspiel mit deutscher Beteiligung. Bei großen Turnieren war er bislang noch nicht im Einsatz.

Deutsche Aufstellung: Mit 9 Änderungen gegen Ungarn

1 Nübel – 6 Kimmich, 3 Koch, 15 Schlotterbeck, 23 Henrichs – 8 Andrich, 13 Nmecha – 19 Sane, 14 Brandt, 11 Führich – 20 Gnabry

Für das letzte Länderspiel des Jahres gegen Ungarn (20.45 Uhr/ZDF) stellt der Bundestrainer im Vergleich zum 7:0-Kantersieg gegen Bosnien und Herzegowina seine Mannschaft auf gleich neun Positionen um. Lediglich Kapitän Joshua Kimmich und Robert Andrich verbleiben in der Startformation.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Kimmich agiert in der Abwehrkette zusammen mit Robin Koch, Nico Schlotterbeck und Benjamin Henrichs, während Alexander Nübel das Tor hütet. Im defensiven Mittelfeld vertraut Nagelsmann auf Andrich und Felix Nmecha. Vorne soll Serge Gnabry im Sturmzentrum von Leroy Sané, Julian Brandt und Chris Führich mit Vorlagen gefüttert werden.

Historische Bilanz: Über ein Jahrhundert Fußballgeschichte

Seit dem ersten Länderspiel 1908 gegen die Schweiz (3:5) hat die deutsche Nationalmannschaft eine beeindruckende Bilanz aufgebaut: 590 Siege, 212 Unentschieden und 220 Niederlagen bei 2297 erzielten Toren. Insgesamt 984 Spieler trugen bislang das DFB-Trikot.

Auch das Duell gegen Ungarn hat Tradition: Zum 40. Mal treffen die beiden Mannschaften aufeinander. Die Bilanz ist knapp positiv für Deutschland: 15 Siege, 12 Unentschieden und 12 Niederlagen. Das Hinspiel in Düsseldorf war jedoch eine klare Angelegenheit: Die deutsche Elf gewann souverän mit 5:0.

Nagelsmanns Bilanz und die Rekordspieler

Für Julian Nagelsmann ist es das 19. Spiel als Bundestrainer. Seine bisherige Bilanz kann sich sehen lassen: 11 Siege, 4 Unentschieden und nur 3 Niederlagen. In Budapest wird Kapitän Joshua Kimmich als erfahrenster Spieler mit 96 Länderspielen auflaufen.

In Sachen Torjäger hat Deutschland im aktuellen Kader mit Serge Gnabry den besten Schützen an Bord, der bislang 22 Treffer erzielte. Zum Vergleich: Rekordhalter Miroslav Klose steht mit 71 Toren unangefochten an der Spitze der ewigen DFB-Torjägerliste, gefolgt von Gerd Müller mit 68 Toren.

FAQ’s

Wie oft hat Deutschland bisher gegen Ungarn gespielt?

Die beiden Nationalmannschaften trafen bisher 39 Mal aufeinander. Deutschland hat mit 15 Siegen, 12 Unentschieden und 12 Niederlagen eine leicht positive Bilanz.

Welche Bedeutung hat das Spiel für Julian Nagelsmann?

Für den Bundestrainer ist es das 19. Spiel an der Seitenlinie. Mit 11 Siegen in 18 Partien zeigt er bisher eine erfolgreiche Bilanz, doch jedes Nations-League-Spiel bietet eine Chance, diese weiter auszubauen.

Wer pfeift die Partie in Budapest?

Der kroatische Schiedsrichter Duje Strukan leitet das Spiel. Es ist sein erstes Länderspiel mit deutscher Beteiligung. Seit 2017 gehört er zum Kreis der FIFA-Schiedsrichter.