Fußball heute Ergebnis: 1:0 FC Bayern München gegen FC Arsenal am 17.4.2024


Ergebnis heute: Wie hat FC Bayern München gegen FC Arsenal gespielt?
FC Bayern München spielt gegen FC Arsenal 1 zu 0
Alle Fußball heute Spiele Champions League 2025/2026 - Alle Ergebnisse, Gruppen & Tabellen
FC Bayern München
S N N U S
1 : 0
Endergebnis
FC Arsenal
U S S U N
Joshua Kimmich
63'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
3'

FC Bayern: Neuer und Sane einsatzbereit

Im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Arsenal kann der FC Bayern München am Mittwoch um 21:00 Uhr auf DAZN erwartungsgemäß wieder auf Kapitän Manuel Neuer und Leroy Sane setzen. Das zuvor verletzte Duo, das am letzten Samstag das Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Köln (2:0) verpasste, ist nach Aussage von Trainer Thomas Tuchel spielfähig.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

München: Neuer – Kimmich, de Ligt, Dier, Mazraoui – Laimer, Goretzka – Sane, Müller, Musiala – Kane. – Trainer: Tuchel

Arsenal: Raya – White, Saliba, Gabriel, Tomiyasu – Ödegaard (Jesus), Jorginho, Rice – Saka, Havertz, Martinelli. – Trainer: Arteta

"Manu und Leroy sind einsatzbereit", erklärte Tuchel am Dienstag, fügte jedoch hinzu: Sane "muss aufgrund der aktuellen Personalsituation die Zähne zusammenbeißen, wie in den letzten Wochen auch - solange es nur geht". Der Nationalspieler, der anhaltende Probleme mit dem Schambein hat, "erträgt die Schmerzen für das Team während der gesamten Saison", so Tuchel. Neuer wurde gegen Köln geschont, da die Bayern nach seiner Adduktorenverletzung kein Risiko eingehen wollten.

Tuchel muss auf die verletzten Flügelspieler Serge Gnabry und Kingsley Coman sowie den gesperrten Alphonso Davies verzichten. Auch Sacha Boey und Bouna Sarr sind nach ihren Verletzungen noch nicht wieder einsatzbereit.

Tuchel betonte, er sehe "keinen Grund", das Mittelfeld-Duo Leon Goretzka und Konrad Laimer nach ihrem erfolgreichen Hinspiel (2:2) zu ändern, besonders da Aleksandar Pavlovic nach einer Krankheit noch den Rhythmus fehlt. Wer Davies auf der linken Verteidigerposition ersetzen wird, entscheidet der Trainer "nach dem Abschlusstraining" am Dienstagnachmittag. Als mögliche Ersatzspieler nannte er Noussair Mazraoui und Raphael Guerreiro.

"Wir benötigen erneut volles Engagement!", sagte Tuchel über die Herausforderungen gegen das englische Top-Team: "Die gleiche Hingabe und Leidenschaft, die gleiche taktische Disziplin. Wahrscheinlich sogar noch ein wenig mehr. Wir müssen unsere beste Leistung zeigen."

Arsenal spiele taktisch "äußerst flüssig und sehr attraktiv", lobte Tuchel: "Es ist vergnüglich, Arsenal zu beobachten, man kann jedes Mal etwas Neues lernen. Das ist höchstes Niveau."

Die letzten Spiele gegeneinander
Champions League
9.4.2024
- 21:00
FC Arsenal
2 2
FC Bayern München
Trikotshop
Die neuen DFB Trikots 2024 kaufen
Die neuen DFB Trikots 2024 kaufen
Bundesliga & CL Trikotshop
buli-cl-shop
Bundesliga & CL Trikotshop
Kommentare
Aufstellungen
Statistiken
Was ist passiert?
FC Bayern München
FC Arsenal
Gelbe Karte 55'
Konrad Laimer
Holding
Tor 1:0 63'
Joshua Kimmich
Assist: Raphaël Guerreiro
68' Auswechslung
Ausgewechselt:Gabriel Jesus
Eingewechselt:Jorginho
68' Auswechslung
Ausgewechselt:Leandro Trossard
Eingewechselt:Gabriel Martinelli
Auswechslung 76'
Ausgewechselt:Min-jae Kim
Eingewechselt:N. Mazraoui
84' Gelbe Karte
B. White
Roughing
86' Auswechslung
Ausgewechselt:Edward Nketiah
Eingewechselt:Takehiro Tomiyasu
Auswechslung 89'
Ausgewechselt:Dayot Upamecano
Eingewechselt:Leroy Sané
Gelbe Karte 90' +2'
Joshua Kimmich
Tripping
90' +3' Gelbe Karte
Gabriel Jesus
Unsportsmanlike conduct
1
Manuel Neuer
40
N. Mazraoui
15
Eric Dier
4
M. de Ligt
6
Joshua Kimmich
27
Konrad Laimer
8
Leon Goretzka
22
Raphaël Guerreiro
42
Jamal Musiala
10
Leroy Sané
9
Harry Kane
22
David Raya
18
Takehiro Tomiyasu
6
Gabriel Magalhães
2
William Saliba
4
B. White
41
Declan Rice
20
Jorginho
8
Martin Ødegaard
11
Gabriel Martinelli
29
Kai Havertz
7
Bukayo Saka
field field
FC Bayern München
7.5
63'90'
8.5
6.6
15
D
7.2
76'
7
55'
6.6
89'
7
7
7
Coach
FC Arsenal
22
T
6.9
4
D
84'
6.9
6.9
86'
6.9
20
M
68'
7.2
7.5
6.6
7.2
68'
7
Ersatzspieler
68'
6.5
68'90'
6.3
31
T
24
O
86'
6.7
Coach
Substitutes
FC Arsenal
68'
Ausgewechselt
Eingewechselt
FC Arsenal
68'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Ausgewechselt
Eingewechselt
76'
FC Bayern München
FC Arsenal
86'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Ausgewechselt
Eingewechselt
89'
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Arsenal
Am Tor vorbei 7 Blocked 5
Aufs Tor 3
Aufs Tor 3
Am Tor vorbei 6 Blocked 1
2 Gelbe Karten 2
8 Ecken 2
10 Fouls 13
1 Abseits 2
51 Ballbesitz 49
15 Torschüsse 9
3 Schüsse aufs Tor 3
1 Tore 0
7 Schüsse aufs Tor 5
5 Abgewehrte Schüsse 1
10 Schüsse innerhalb des Sechzehners 6
5 Schüsse außerhalb des Sechzehners 3
3 Torhüter Paraden 3
479 Pässe insgesamt 455
416 Pässe erfolgreich 408
FC Bayern München
Tor
Feldspieler
FC Arsenal
Tor
Feldspieler
Torfolge
Gelbe und Rote Karten
Gelbe Karte
55'
84'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
90'
+2
90'
+3
Gelbe Karte

Nachrichten über das Spiel FC Bayern München gegen FC Arsenal

Keine Beiträge gefunden
Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Gutes Omen: Schiedsrichter Makkelie pfeift Bayern

Günstiges Zeichen für den FC Bayern: Der niederländische Schiedsrichter Danny Makkelie wird das Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Arsenal am Mittwoch um 21:00 Uhr (DAZN) leiten, wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Montag mitteilte.

Für Makkelie ist dies das fünfte Champions-League-Spiel mit Beteiligung der Münchner, bei denen der deutsche Rekordmeister in allen vier vorherigen Begegnungen – stets in der Gruppenphase – siegreich war. Die Spiele fanden statt im Oktober 2017 gegen Celtic Glasgow (2:1), im Oktober 2019 bei Olympiakos Piräus (3:2), im November 2020 bei RB Salzburg (6:2) und im September 2022 gegen den FC Barcelona (2:0).

Im Gegensatz dazu machte Borussia Dortmund, ein Rivale der Bayern, in der vergangenen Saison negative Erfahrungen mit dem 41-jährigen Polizisten, der seit 2011 als FIFA-Schiedsrichter fungiert. Beim Achtelfinal-Aus gegen den FC Chelsea fühlte sich der BVB benachteiligt. Berater Matthias Sammer bezeichnete Makkelie als „sehr, sehr arrogant“, und BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke äußerte gegenüber dem SID, es habe stets den Eindruck gegeben, dass Makkelie die zentrale Figur auf dem Spielfeld sein wollte.

Auch der Bundestrainer Julian Nagelsmann kritisierte den Niederländer heftig, den er für die 0:1-Niederlage von RB Leipzig in der Champions-League-Vorrunde 2020/2021 gegen Paris St. Germain verantwortlich sah. „Der Elfmeter war ein Witz“, kritisierte Nagelsmann, nachdem Neymar das entscheidende Tor erzielte, obwohl Marcel Sabitzer Angel Di Maria zuvor nicht berührt hatte. „So etwas auf Champions-League-Niveau ist wirklich bedauerlich“, bemerkte Nagelsmann.

Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
UNION
2 : 3
BRA
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
SAL
0 : 2
RSO
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
MUN
2 : 3
GAL
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
COP
1 : 2
FCB
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
LEN
2 : 1
ARS
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
PSV
2 : 2
SEV
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
SSC
2 : 3
REAL
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
INT
1 : 0
BEN
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
ATL
3 : 2
FEY
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
ANT
2 : 3
SHA
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
CEL
1 : 2
LAZ
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
BVB
0 : 0
MIL
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
NEW
4 : 1
PSG
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
RBL
1 : 3
ManCity
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
CRV
2 : 2
YOU
Champions League 2023/2024 - Hauptrunde
Spieltag 2
POR
0 : 1
FCB
<
>