Foto: Neuer, Ronaldo, Messi ? (AFP)
Es ist zum Abschluss des Fußballjahres immer ein ganz besonderes Highlight für jeden Spieler: Die Wahl am zum Weltfußballer der FIFA! Am Montag gab der Weltverband die Top 3 Favoriten auf den begehrten Titel bekannt. Obgleich sich sicherlich einige Spieler aus der deutschen Nationalmannschaft berechtigte Hoffnungen machen durften, so ist lediglich ein deutscher Spieler nominiert: Manuel Neuer!
Update am 12.01.2015: Heute Abend wird veröffentlicht, wer Weltfußballer 2014 ist!
Herausragende Leistungen
Es war ohne Zweifel seine WM! Manuel Neuer hat während des gesamten Turniers herausragende Leistungen gezeigt und der deutschen Nationalmannschaft mit seinen Reflexen und seiner Ausstrahlung einen sicheren Rückhalt auf dem Weg zum WM-Titel geboten. Der Keeper des FC Bayern München gilt als einer der komplettesten Torhüter der ganzen Welt, da er sowohl auf der Linie als auch im Strafraumspiel kaum Defizite zeigt! Die Nominierung zum Weltfußballer des Jahres ist daher keine Überraschung, auch wenn er als einziger Deutscher in das Rennen um die Trophäe geht! Seine Konkurrenz ist jedoch enorm groß denn mit Cristiano Ronaldo und Lionel Messi sind ebenfalls zwei Hochkaräter im Topf der letzten drei zu finden, auch wenn für den Portugiesen die WM letztlich enttäuschend verlief.
Foto: Lionel Messi (AFP)
Manuel Neuer indes äußerte sich hocherfreut über die riesige Chance: „Das ist eine große Ehre für mich und natürlich eine super Nachricht! Es ist nicht selbstverständlich dass ein Torhüter nominiert wird und ich weiß, dass ich diese Ehre auch meinen Mannschaften zu verdanken habe!“ Insgesamt gesehen war es ein Jahr der Superlative für den Torhüter. Mit dem FC Bayern hat Titel gewonnen und mit der deutschen Nationalmannschaft ist er Weltmeister geworden! Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, Karl-Heinz Rummenigge, äußerte sich ebenfalls hocherfreut über die Nominierung: „Ich bin sehr glücklich darüber, dass Manuel nominiert wurde. Er hat sowohl bei der WM als auch in der Bundesliga und Champions-League überragende Leistungen gezeigt und viele Titel gewonnen!“
Foto: Manuel Neuer (AFP)
Manuel Neuer könnte in historische Fußstapfen treten, sofern er die Wahl gewinnt. Lothar Matthäus, 1990 ebenfalls mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister, gewann den Titel „Weltfußballer“ als letzter Deutscher im Jahr 1991. Für den Torhüter könnte es zudem ein Doppel-Titel werden, da er ebenfalls als Welttorhüter nominiert ist. In dieser Kategorie könnte er Oliver Kahn beerben, der als letzter deutscher Torhüter den Titel erhielt. Die endgültige Entscheidung, wer von den Top 3 als Weltfußballer ausgezeichnet wird, fällt am 12. Januar im schweizerischen Zürich. Neben diesem Titel wird zudem der beste Trainer ausgezeichnet. Bundestrainer Jogi Löw, unter dessen Führung Manuel Neuer 2014 in Brasilien Weltmeister wurde, darf sich durchaus realistische Chancen auf die Auszeichnung machen.


