Rudi Garcia übernimmt belgische Nationalmannschaft

Der französische Trainer Rudi Garcia wird neuer Nationaltrainer der belgischen Fußball-Nationalmannschaft und tritt die Nachfolge von Domenico Tedesco an. Der belgische Verband KBVB gab die Entscheidung am Freitagmorgen bekannt. Tedesco war nach der enttäuschenden EM 2024 und schwachen Leistungen in der Nations League Mitte Januar entlassen worden.

Rudi Garcia, hier noch Trainer von Napoli, während des Spiels der italienischen Serie A zwischen Napoli und Sassuolo (Endergebnis: Napoli 2, Sassuolo 0), das im Stadion Diego Armando Maradona stattfand. (Foto Depositphotos.com)
Rudi Garcia, hier noch Trainer von Napoli, während des Spiels der italienischen Serie A zwischen Napoli und Sassuolo (Endergebnis: Napoli 2, Sassuolo 0), das im Stadion Diego Armando Maradona stattfand. (Foto Depositphotos.com)

Garcia, der zuletzt beim SSC Neapel tätig war, wo er im November 2023 nach nur 16 Spielen gehen musste, bringt eine breite internationale Erfahrung mit. Neben Stationen bei AS Rom, Olympique Marseille und Olympique Lyon coachte er Superstar Cristiano Ronaldo beim saudischen Klub Al Nassr. Der 60-Jährige soll Belgien aus der Krise führen und den Abstieg aus der höchsten Klasse der Nations League in den Play-offs gegen die Ukraine (20. und 23. März) verhindern.

Enttäuschung bei der EM 2024

Die belgische Nationalmannschaft, die einst als Weltranglistenerster und Mitfavorit galt, enttäuschte bei der EM 2024 in Deutschland. Nach nur einem Sieg in der Gruppenphase scheiterte das Team im Achtelfinale mit 0:1 an Frankreich. Spieler wie Kevin De Bruyne und Romelu Lukaku konnten ihre Klasse nicht entscheidend auf den Platz bringen, was in Belgien für große Kritik sorgte.

Die schwache Turnierleistung war jedoch nicht der einzige Grund für die Entlassung Tedescos. Auch in der Nations League blieben die „Roten Teufel“ hinter den Erwartungen zurück. Mit nur einem dritten Platz in ihrer Gruppe müssen sie nun um den Klassenerhalt kämpfen – eine Aufgabe, die Garcia in wenigen Wochen bevorsteht.

Rudi Garcia: Ein erfahrener Coach mit Ambitionen

Garcia verfügt über eine beachtliche Trainerkarriere, die ihn bereits in mehrere europäische Topligen geführt hat. In Italien, Frankreich und Saudi-Arabien arbeitete er mit hochkarätigen Spielern und Mannschaften. Seine bisher größte Herausforderung dürfte jedoch das Krisenmanagement in Belgien werden.

Der neue Trainer muss die Mannschaft nicht nur auf die Nations-League-Play-offs vorbereiten, sondern auch den Blick auf die kommende WM-Qualifikation richten. Für Belgien wird es entscheidend sein, wieder eine klare Spielphilosophie zu entwickeln und die Fans hinter sich zu bringen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Vorstellung von Garcia und Gunnarsdottir

Am Freitagnachmittag wird Garcia zusammen mit Elisabet Gunnarsdottir, der neuen Trainerin der belgischen Frauen-Nationalmannschaft, offiziell präsentiert. Gunnarsdottir übernimmt die Frauenmannschaft nach einer starken Saison bei den Wolverhampton Wanderers und soll das Team weiterentwickeln.