Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Das deutsche Sportunternehmen PUMA hat einen langfristigen Ausrüstervertrag mit dem portugiesischen Fußballverband (FPF) abgeschlossen. Ab 2025 wird PUMA sämtliche Männer-, Frauen- und Jugendteams sowie die Futsal-, Beach-Soccer- und E-Sports-Mannschaften der Portugiesen ausstatten. Die Partnerschaft unterstreicht PUMAs Engagement im internationalen Fußball und eröffnet neue Perspektiven für beide Parteien.

PUMA und Portugal: Ein starkes Duo mit Geschichte
Portugal gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Nationalteams der Welt. Die Mannschaft gewann 2016 die Europameisterschaft und 2019 die Nations League. Mit ihrem dynamischen und attraktiven Spielstil hat sie nicht nur sportliche Erfolge erzielt, sondern auch eine riesige Fanbasis weltweit aufgebaut. Kein anderer Fußballverband hat mehr Follower auf Social-Media-Plattformen.
Für PUMA ist diese Zusammenarbeit auch eine Rückkehr zu portugiesischen Fußballwurzeln. In den 1960er-Jahren war das Unternehmen Partner von Eusébio, einem der größten Fußballer aller Zeiten. Der Stürmer prägte eine Ära mit dem ikonischen PUMA KING-Schuh, den er bei der Weltmeisterschaft 1966 trug.
CEO und Präsident betonen die Bedeutung der Partnerschaft
„Die Verpflichtung einer Top-Nationalmannschaft war eine unserer Prioritäten im Fußball“, sagte PUMA-CEO Arne Freundt. „Portugal ist nicht nur ein erfolgreiches Team, sondern begeistert auch eine neue Generation von Fans. Wir freuen uns auf die WM 2026 und weitere Turniere.“
Fernando Gomes, Präsident des portugiesischen Verbands, lobte ebenfalls die Zusammenarbeit: „PUMA teilt unsere Leidenschaft für die Fans und unsere Vision, Geschichte zu schreiben. Wir freuen uns auf innovative Produkte, die weltweit Anklang finden.“
Neue Produkte und Ausrichtung ab 2025
Die Partnerschaft wird ab 2025 offiziell umgesetzt. PUMA plant, eine breite Palette neuer Produkte zu entwickeln, die den einzigartigen Stil und die Tradition Portugals verkörpern. Neben Trikots und Ausrüstungen für den Profisport wird auch das E-Sports-Team des Verbands von der Zusammenarbeit profitieren. Die kreative Ausrichtung und die ersten Designs werden im Jahr 2025 vorgestellt.
Eine globale Marke mit Vision
PUMA gehört zu den führenden Marken im Sportbereich und hat sich durch innovative Produkte einen Namen gemacht. Mit Fokus auf Fußball, Motorsport, Golf und Lifestyle entwickelt das Unternehmen regelmäßig neue Konzepte, die Sport und Kultur verbinden. Die Partnerschaft mit Portugal ist ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.
