U21-EM
Nick Woltemade glänzt bei der U21-EM – Lob von Rudi Völler

Bei der U21-Europameisterschaft sorgt Nick Woltemade aktuell für Furore. Der junge Stürmer hat sich in den ersten beiden Spielen zum zentralen Leistungsträger der deutschen Mannschaft entwickelt. DFB-Sportdirektor Rudi Völler zeigt sich begeistert und zieht sogar Vergleiche zu seiner eigenen Karriere.

Die deutschen Spieler, darunter der neue Stürmer #11 Nick Woltemade (C), wärmen sich während einer Trainingseinheit in Herzogenaurach, Süddeutschland, am 30. Mai 2025 auf, um sich auf das Halbfinale der UEFA Nations League gegen Portugal am 4. Juni vorzubereiten. (Foto: Michaela STACHE / AFP)
Die deutschen Spieler, darunter der neue Stürmer #11 Nick Woltemade (C), wärmen sich während einer Trainingseinheit in Herzogenaurach, Süddeutschland, am 30. Mai 2025 auf, um sich auf das Halbfinale der UEFA Nations League gegen Portugal am 4. Juni vorzubereiten. (Foto: Michaela STACHE / AFP)

Starker Start: Vier Tore in zwei Spielen

Nick Woltemade erwischt bei der U21-EM einen echten Traumstart. In den ersten beiden Gruppenspielen gegen Slowenien (3:0) und Tschechien (4:2) erzielte der Bremer Angreifer bereits vier Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Mit dieser starken Ausbeute hat sich der 22-Jährige früh in den Kreis der Torschützenkönig-Anwärter gespielt. Doch nicht nur die nackten Zahlen beeindrucken.

Rudi Völler schwärmt im Gespräch mit Bild und kicker: „Es macht einfach Spaß, ihm zuzuschauen. Man kann ihn immer anspielen, das macht ihn so wertvoll.“ Besonders seine Fähigkeit, den Ball zu behaupten und Fouls zu ziehen, hebt der ehemalige Weltmeister hervor. „Wenn er den Ball mal verliert, ist es meistens ein Foul an ihm. Das ist schon eine sehr große Qualität.“

Historische Parallelen zu Völler selbst

Die starken Leistungen Woltemades wecken Erinnerungen an die eigene U21-Zeit von Rudi Völler. 1982 war er selbst bester Spieler des Turniers geworden. In einer Statistik hat Woltemade seinen prominenten Vorgänger sogar schon überholt: In bislang 15 U21-Länderspielen erzielte er elf Tore – einen mehr als Völler in seinen 19 Einsätzen.

Der Vergleich zeigt, wie außergewöhnlich der Auftritt des Nachwuchsstürmers aktuell ist. Woltemade verbindet Robustheit mit Spielintelligenz und Abschlussstärke – Eigenschaften, die ihm nicht nur in der U21, sondern auch perspektivisch in der A-Nationalmannschaft Chancen eröffnen könnten.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Team überzeugt mit starkem Auftritt

Doch nicht nur Woltemade sorgt für positive Schlagzeilen. Auch das gesamte DFB-Team präsentiert sich bisher in starker Form. Nach zwei Spielen steht die Mannschaft bereits sicher im Viertelfinale, sieben Tore sprechen für die offensive Durchschlagskraft. Völler zeigt sich zufrieden: „Beide Spiele zusammengenommen, war das schon total überzeugend. Es herrscht ein toller Teamspirit in der Mannschaft.“

Diese positive Stimmung soll auch beim abschließenden Gruppenspiel gegen Titelverteidiger England bestätigt werden. Die Partie findet am Mittwochabend (21.00 Uhr, Sat.1) im slowakischen Nitra statt.

Völler reist vorübergehend ab

Beim letzten Gruppenspiel wird Rudi Völler allerdings nicht vor Ort sein. Nach dem vorzeitigen Viertelfinaleinzug plant der DFB-Sportdirektor eine kurze Pause. Zum Viertelfinale am Wochenende – je nach Gegner Spanien oder Italien – wird er nach aktuellem Stand wieder zur Mannschaft stoßen.