Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Wortmann kennt das neue Musical schon

„Wunder von Bern“ als Musical in Hamburg

Nach dem Film von Sönke Wortmann „Das Wunder von Bern“ läuft ab November im neuen Hamburger Elbtheater als Musical. Damit wird der erste Weltmeistertitel, den Spieler in den DFB-Trikots gewannen, auch musikalisch verewigt, denn die Geschichte hat als Rahmenhandlung den WM-Sieg Deutschlands von 1954, jenem „Wunder von Bern“ eben, wonach auch das Musical heißt. Sönke …

Ganzen Artikel lesen

Andreas Brehme schoss Beckenbauer damals zum WM-Titel als Trainer

Beckenbauer: Niemand besser als DFB-Elf

Er ist ein Mann der klaren Worte, auch wenn er damit nicht immer richtig liegen muss. Franz Beckenbauer, immerhin selbst Ehrenspielführer der Nationalmannschaft und zweimaliger Weltmeister, ein Mal als Trainer, ein Mal als Spieler, sieht zur Zeit keine bessere Mannschaft als die deutsche. Deshalb müsste die deutsche Nationalmannschaft eigentlich auch Weltmeister in Brasilien werden, denn …

Ganzen Artikel lesen

Schumacher nicht mit Löw einverstanden

Schumacher kritisiert Löw wegen Weidenfeller

Ex-Nationaltorwart Harald Schumacher hat Bundestrainer Jogi Löw wegen dessen Einsatz von Roman Weidenfeller kristisiert. Schumacher könne nicht verstehen, wieso Löw hier von seiner sonstigen Linie abgewichen sei, keine Einsatzzeiten an verdiente, aber nicht perspektivisch einsetzbare Spieler zu verschenken. Verdient habe Roman Weidenfeller diesen Einsatz im DFB-Trikot sicher, doch hätte ein jüngerer Torhüter davon mehr profitieren …

Ganzen Artikel lesen

Die Töpfe für die Auslosung in Nizza stehen fest

DFB-Team bei EM-Quali gesetzt

Deutschlands Nationalmannaschaft ist bei der Auslosung der Gruppen für die Qualifikation zur Europameistereschaft 2016 in Frankreich gesetzt. Da Deutschland somit in Topf 1 ist, geht es den ärgsten Konkurrenten in der Qualifikation aus dem Weg. Gelost wird am 23. Februar in Nizza. Heute verkündte die UEFA die Zusammensetzung der Lostöpfe für die Auslosung der EM-Qualifikation. …

Ganzen Artikel lesen

Handball will vom Fußball lernen

DFB-Nationalmannschaft Vorbild für Handballer

Mario Götze, Julian Draxler oder gar Thomas Müller nennt der Ex-Handball-Nationalspieler als jene Typen, welche man auch im Handball in ein bis drei Jahren in der Spitze seines Sports erwarten würde. Allerdings besitze man im Handball schlicht nicht so viel Geld wie dem Fußball und speziell der Nationalmannschaft zur Verfügung steht. Christian Schwarzer ist Ex-Handballer, …

Ganzen Artikel lesen

DFB-Präsident Niersbach ist zufrieden mit dem abgelaufenen Jahr

DFB: Niersbach gibt Note „2“

Noch ist das Kalenderjahr 2013 noch nicht beendet, doch das Fußballjahr 2013 hat bereits seine letzen Züge getan. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach zieht ein positives Fazit. Die Schulnote „2“ würde er für das vergeben, was die Situation dessen angeht, was in der Verantwortung des DFB liegt. Im Interview mit dem hauseigenen dfb.tv zeigte sich DFB-Präsident zufrieden …

Ganzen Artikel lesen

Für die Nationalspieler der Bayern war Marrakech eine Reise wert

Bayern-Nationalspieler auf dem Thron

Die vielen deutschen Nationalspieler des FC Bayern München erreichen bei der Klub-WM in Marrakesch in Marokko den fünften Titel der abgelaufenen Saison. Mit dem Titel des Klub-Weltmeisters grüßen sie vom Thron des Weltfußballs. Für die kommende WM 2014 in Brasilien ein überaus gutes Zeichen. Bastian Schweinsteiger, Kapitän Philipp Lahm, Manuel Neuer, Toni Kroos, Thomas Müller …

Ganzen Artikel lesen

Unter Berti Vogts war die deutsche Nationalmannschaft zuletzt auf Platz 1 der Weltrangliste

Weltrangliste: Deutschland weiter auf Platz 2

Vor dem Beginn des WM-Jahres 2014 liegt die deutsche Nationalmannschaft weiter auf Platz 2. Auf dieser Position wird sie auch ins kommende Jahr gehen. Nur der amtierende Welt- und Europameister Spanien gewann mehr Punkte in den für diese Rangliste relevanten Partien. Die sehr guten Ergebnisse der deutschen Mannschaft in der WM-Qualifikation (9 Siege, 1 Remis …

Ganzen Artikel lesen

Der Gelsenkirchener Mesut Özil hat gute Karten, gewählt zu werden

DFB-Fan-Club sucht „Nationalspieler des Jahres“

Der DFB sucht den „Nationalspieler des Jahres“. Nominiert sind jene Spieler, welche im abgelaufenen Jahr mindestens 50 Prozent aller Länderspiele absolviert haben. Gewählt wird von den Mitgliedern des Fan-Clubs der Nationalmannschaft. Das Jahr neigt sich dem Ende. Dann stehen stets alle möglichen Wahlen zum besten des Jahres in allen möglichen Bereichen an. So auch in …

Ganzen Artikel lesen

DFB-Präsident Niersbach mit ungewohnt deutlicher Kritik an Katar

Katar lädt DFB-Präsident Niersbach ein

Der Ausrichter der WM 2022, Katar, geht nach der Kritik an den Arbeits- und Menschenrechtsverhältnissen im Land in die mediale Offensive. Dazu zählt auch die Einladung an DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, sich selbst ein Bild von den Verhältnisse im Land zu machen. Niersbach hatte nach Schreckensmeldungen über die Bedingungen der Arbeiter „zeitnahe Verbesserungen“ angemahnt. Die Berichte …

Ganzen Artikel lesen