Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Mit einem Unentschieden gegen die Slowakei könnte sich Deutschland heute vorzeitig als Gruppensieger für die WM qualifizieren. Doch bei einer Niederlage droht der Umweg über die Play-offs. Für das entscheidende Spiel könnten Joshua Kimmich und Nico Schlotterbeck nach Verletzungspausen zurückkehren – eine wichtige Personalie für Bundestrainer Julian Nagelsmann. Die Aufstellung heute gibt es hier.

Ausgangslage: Alles oder nichts gegen die Slowakei
Deutschland reicht bereits ein Punkt gegen die Slowakei, um sich direkt das WM-Ticket als Gruppenerster zu sichern. Eine Niederlage wie im Hinspiel (0:2) wäre dagegen fatal: Dann müsste das Team in die unberechenbaren Play-offs. Die Bedeutung der Partie ist allen Beteiligten bewusst – insbesondere Julian Nagelsmann, der mit klarer Strategie an die Sache herangeht. Für ihn zählt nicht das „Was-wäre-wenn“, sondern die Vorbereitung: „Es geht darum, einen Plan zu haben, die Mannschaft vorzubereiten. Sie wirkt sehr entschlossen, konzentriert.“
Nagelsmann setzt auf Struktur statt Angst
Der Bundestrainer versucht, das Spiel nicht als Bedrohung, sondern als Herausforderung zu sehen. In einem K.o.-Spiel stecke immer auch eine reizvolle Dynamik, betont er. Die Mannschaft sei fokussiert und wolle den Sieg mit aller Macht – eine Einstellung, die bei der wichtigen Begegnung gegen die physisch starken Slowaken gefragt ist. Gleichzeitig zeigt sich Nagelsmann zuversichtlich, was die mentale Verfassung seines Teams betrifft.
Personalfrage: Kimmich und Schlotterbeck als X-Faktoren?
Besonders im Fokus steht die mögliche Rückkehr von zwei zentralen Spielern: Joshua Kimmich und Nico Schlotterbeck. Beide hatten beim letzten Spiel gegen Luxemburg gefehlt. Kimmich laboriert an einer Kapselverletzung, Schlotterbeck hatte muskuläre Probleme. Nagelsmann ließ durchblicken, dass bei Schlotterbeck die Chancen auf einen Einsatz gut stehen. Bei Kimmich werde kurzfristig entschieden – abhängig von den Schmerzen. Doch der Trainer glaubt an einen Einsatz: „Wer Joshua kennt, weiß, dass er ungern Nein sagen kann zu dem Spiel.“
Taktische Optionen mit Kimmich und Schlotterbeck
Sollte Kimmich fit sein, dürfte er auf die Sechs zurückkehren und dort für Stabilität und Struktur sorgen. Sein strategisches Spielverständnis könnte gegen die diszipliniert verteidigenden Slowaken entscheidend sein. Schlotterbeck würde in der Innenverteidigung eine wichtige Rolle übernehmen, auch im Spielaufbau. Beide könnten also nicht nur defensiv Stabilität bringen, sondern das Spiel aktiv lenken – ein klarer Pluspunkt für das deutsche Team.