Heute Abend findet der 4.WM-Qualifikationsspieltag in Europa statt. Deutschland trifft auswärts in der Gruppe C auf den Fußballzwerg San Marino. Gegen die Nummer 201 der Welt wird nichts anderes als ein Fußball-Zauberwerk erwartet, das letzte Spiel endete 2006 mit 13:0. So hoch will heute keiner wirklich erwarten, doch schön wäre es schon. Doch neben Torwart Nr. 1 Manuel Neuer fehlen noch Kroos, Özil und Boateng sowie Draxler. Dennoch wird Deutschland drei Punkte einfahren, das steht schon fest. Doch die Frage ist nur wie hoch. RTL überträgt ab 20:45 Uhr das Spiel live im TV, wir starten hier dann auch pünktlich unserer Liveticker.
Die Aufstellung – immer ein gut gehütetes Geheimnis
Die deutsche Aufstellung wird aus 11 Mann bestehen – soviel ist klar. Das ist dann aber auch schon die einzige Konstande heute Abend. Auch wenn alle Beteiligten das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen wollen, redet man doch von einem Gegner aus der Bezirksklasse. San Marino, die Nummer 201 der Welt ist nichts anderes als ein Testspielgegner mit einem Hang zu einem Rekordgeber. Fällt heute das 13:0 in die Historie der höchsten deutschen Siege?
Liveticker Deutschland gegen San Marino 2.Halbzeit
Event | Minute | Geschehnisse |
---|---|---|
Joachim Löw nach dem Spiel "San Marino war absolut kein Maßstab, aber die Mannschaft hat versucht Tore zu machen und das ist ihr gut gelungen" (...) San Marino habe bei Einwürfen versucht Zeit zu schinden und sei das ganze Spiel damit beschäftigt gewesen, möglichst dicht hinten drin zu stehen. Das habe das Spiel schwer für sein Team gemacht. "Heute darf man das alles nicht überbewerten, denn das war kein Gegner der uns gefordert hat." | ||
Benjamin Henrichs nach dem Spiel"Die Mannschaft hat mich sehr gut aufgenommen und mir den Einstand leicht gemacht." Zum Einstand müsse erheute Abend mit Gnabry zusammen entweder eine Rede halten oder etwas singen. | ||
Gnabry nach dem Spiel:Der Bundestrainer hat mir auf den Weg gegeben frech zu sein und den Gegner unter Druck zu setzen. Ich freue mich, dass ich drei Tore gemacht habe. (...) Die letzten zwei Jahre waren sehr schwer für mich. Jetzt läuft es gut, ich hoffe, dass das so bleibt. | ||
Jonas Hector sagt nach dem Spiel, dass es wegen des tiefen Platzes ein schweres Spiel gewesen sei. Mit dem Ergebnis sei man sehr zufrieden. | ||
90. + 3 | Schlusspfiff Deutschland gewinn ein unspektakuläres Spiel mit 0:8 |
|
90. | Obwohl es wenige Unterbrechungen gab, lässt der Schiedsrichter drei Minuten nachspielen | |
89. | Noch einmal wechselt San Marino: Hirsch für Vitaioli | |
86. | Müller versucht es wieder. Aber Simoncini im Tor des Gastgeber geht runter, macht sich lang und kommt gerade so an den Ball heran | |
85. | TOOOOR 0:8 Volland bekommt den Ball in 10 Metern Torentfernung. Er nimmt das Leder an, verzögert das Spiel, der Gegner rennt ins Leere, dann dreht er sich mit dem Ball und zieht ab |
|
83. | Zafferani geht und Brolli kommt bei San Marino ins Spiel | |
81. | Eigentor 0:7 Volland gibt den Ball scharf herein, ein San-marinesischer Abwehrspieler klärt, aber der Ball prallt auf Stefanelli, von dem aus das Rund ins Tor geht |
|
78. | Stefanelli rauscht von hinten in Henrichs hinein. Klares Foul, aber der Schiri lässt weiterspielen | |
76. | Direkt nach dem Tor wechselt Joachimn Löw noch einmal: Khedira geht und für ihn spielt Goretzka weiter |
|
75. | TOOOOR 0:6 Gnabry nimmt eine halbhohe Flanke direkt an und aus der Drehung heraus macht er ein bildschönes Tor |
|
74. | San Marino steigt immer härter ein. Aus dem sehr fairen Spiel in der ersten Halbzeit, ist inzwischen ein Spiel mit mehr Körperkontakt geworden. Geprägt wird das Spiel aber durch den rutschigen Platz | |
71. | Gnabry flankt den Ball in die Mitte. Meyer nimmt sich die flache Flanke und drischt die Kugel aus der Drehung an den Pfosten | |
70. | Wechsel im deutschen Team: Götze und Gomez verlassen das Spiel, Mayer und Volland kommen rein |
|
67. | Stefanelli versucht es allein mit der deutschen Abwehr aufzunehmen. Er schlägt sich wacker, aber kommt natürlich nicht durch. Aber eine schöne Aktion von ihm | |
66. | Ecke für Deutschland. Völlig missglückt von Hector. Der Ball landet in der Abwehr und wird rausgedroschen | |
63. | TOOOOR 0:5 durch Hector auf Vorlage Götze. Aus spitzem Winkel, wieder aus kurzer Distanz haut Hector den Ball flach ins Tor |
|
59. | Vitaioli steigt da sehr hart ein und sieht die erste Gelbe des Spiels | |
58. | Wechsel bei den Gastgebern: Domeniconi für Tosi | |
57. | Wieder eine Glanzparade des Heim-Keepers, doch der zweite Ball landet bei Gnabry, der, wieder aus kurzer Distanz, den BAll zum TOOOOOOOR für Deutschland einschlenzt. 0:4 |
|
55. | Eine sehr starke Phase gerade von San Marino, zumindest für deren Verhältnisse. Doch gerade bei dem rutschigen Geläuf wird es nicht mehr lange dauern, bis San Marino platt ist. Die Spieler sind alle Amateure, die im Schnitt dreimal die Woche trainieren | |
54. | Gündogan kombiniert sich durch die gegnerischen Reihen, bleibt hängen, den zweiten Ball nimmt Gomez auf. Der Wolfsburger fackelt nicht lange, zieht ab, verfehlt aber knapp den Kasten | |
52. | Deutschland bleibt in dieser Halbzeit immer und immer wieder an der massiven Abwehr der Gastgeber hängen. tatt mit hohen Bällen versucht es die DFB-Auswahl wechselweise mit Schüssen durch die Abwehr und Dribblings in die Abwehr hinein | |
50. | San Marino fängt am eigenen 16er den Ball ab und startet einen Konterangriff, mit dem das Team tief in die deutsche Hälfte hineinkommt. Dort klärt die deutsche Verteidigung zum Einwurf. Den führt San Marino aus, verliert den Ball aber sofort ans deutsche Team, das einen Angriff einleitet | |
48. | Gündogan rennt jetzt mit dem Ball am Fuß in eine Gruppe von San-marinisischen Spielern hinein. Klar, dass er hängen bleibt | |
47. | Eckball für Deutschland. Hector tritt ihn, der Ball kommt aber schwach rein, landet dann bei Henrichs, der haut drauf und verpasst das Tor um wenige Meter | |
46. | Deutschland gleich wieder im Angriffsmodus. Man merkt den Spielern an, dass der Rasen glitschig ist | |
46. | 2.Halbzeit - Um 21:45 Uhr geht weiter! |
Liveticker Deutschland gegen San Marino
Event | Minute | Geschehnisse |
---|---|---|
Die besten Spieler auf dem Feld sind Gnabry bei Deutschland und Simoncini im Tor der Gastgeber. San Marino hält sich wacker, die deutsche Führung war aber nie in Gefahr und geht natürlich in Ordnung. Die Hausherren verteidigen fast die gesamte Zeit mit elf Mann. Aber sie wirken nicht überfordert, was natürlich auch daran liegt, dass Deutschland schnell in Führung gegangen ist und auf dem rutschigen Rasen nichts riskiert. |
||
45. + 1 | Halbzeit 0:3 |
|
45. + 1 | Tolle Reaktion des Torhüters von San Marino! Durch einen Reflex fischt er einen halbhohen Schuss raus | |
45. | Eine Minute gibt es obendrauf | |
43. | Gündogan lässt zwei Gegner durch lässige Körpertäuschungen ins Leere laufen, sein Pass landet aber beim Gegner | |
41. | Götze bekommt den Ball und mit dem Ball rennt er in eine Gruppe San-marinesischer Spieler hinein. dort verliert er das Leder natürlich | |
39. | Erneuter Angriff von Deutschland über die rechte Seite. Der Ball landet zentral bei Gündogan, der ihn aus 25 Metern hoch in den 16er loopt, dort gibt es aber keinen Abnehmer | |
37. | Müller kommt aus 18 Metern von der rechten Strafraumgrenze zum Schuss. Der Torhüter der Gastgeber pariert den Schuss aber mit einer klasse Reaktion | |
35. | Gnabry holt sich in der Mitte der San-marinisischen Hälfte den Ball aber der Verteidiger von San Marino ist zur Stelle und grätscht ihm fair den Ball direkt vom Fuß. Schön gemacht | |
34. | Götze versucht es wieder über die rechte Seite, er bleibt aber an seinem Gegenspieler kleben. Den Abpraller verschießt Müller | |
33. | Wieder versucht es die deutsche Mannschaft über die rechte Seite und wider sind die Räume dicht | |
31. | TOOOR 0:3 Hector. Gündogan bringt den Ball in den 16er auf Götze, der nimmt an und legt weiter auf Hector, der aus kurzer Distanz einschiebt |
|
30. | Deutschland verliert im Mittelfeld den Ball und San Marino startet einen weiteren Angriffsversuch, der von der deutschen Abwehr ins Seitenaus geklärt wird. Den Einwurf schnappt sich Deutschland, stürmt vors Tor und dort klärt der Torhüter von San Marino den Abschluss | |
28. | Gegenstoß von San Marino. Schöne Kombination, aber die deutsche Abwehr ist zur Stelle und klärt, bevor der Ball in die Gefahrenzone kommt | |
27. | Gündogan mit einem direkten Freistoß aufs Tor. Der Keeper der Gastgeber faustet den Ball mit einer klasse Einlage aus dem Strafraum heraus | |
25. | Gnaby und Götze kombinieren sich schön durch die Abwehr in den 16er, dort kommt Gomez an den Ball, der kommt aber nicht durch die engen Räume und vergibt | |
23. | Gnabry wird von einem San-marinesischen Abwehrspieler klasse vom Ball fern gehalten. Es gibt einen Einwurf für Deutschland. Nach diesem Einwurf entwickelt sich ein deutscher Angriff, den Götze aber beendet, indem er ins Abseits tappt | |
20. | Es gibt die erste Ecke für den Gastgeber. Der Ball kommt scharf und hoch herein, wird zweimal mit dem Kopf verlängert und geht dann aber am deutschen Gehäuse vorbei. Aber eine klasse Eckballvariante von San Marino | |
17. | Und wieder versucht es das DFB-Team über die rechte Seite und wieder sind die Räume zu dicht um durchzukommen | |
14. | Hector bringt die Ecke hoch vor das Tor, den Kopfball kann der Keeper von San Marino aber unter sich begraben | |
14. | Deutschland versucht es über die rechte Seite mit Müller und Henrichs, bleit aber in der Abwehr hängen. Aber aus dem Hängenbleiben entsteht eine Ecke | |
12. | Ohne große Gegenwehr kann sich das deutsche Team immer wieder bis kurz vor den 16er der Gastgeber durchkombinieren. Dort wird es dann eng, weil sämtliche in blau spielenden San Marino Akteure vor dem eigenen 16er stehen | |
10. | Das Spiel findet ausschließlich in der Hälfte von San Marino statt. Bis auf ter Stegen sind alle Spieler in der San-marinesischen Hälfte | |
8. | TOOOOOR 0:2 Gnabry in seinem ersten Länderspiel mit dem ersten Treffer. Wieder ein Tor aus kürzester Distanz nach Vorarbeit Gomez das 1:0 durch Khedira: |
|
7. | TOOOOR 0:1 Khedira mit seinem siebten Tor im Nationaltrikot. Er hat den BAll im 5er angenommen und den Torwart ausgespielt und den Ball dann flach eineschoben |
|
4. | Deutschland kombiniert sich durch die 20-Mann Abwehr von San Marino, der Abschluss war aber kein Problem für den Torhüter von San Marino | |
3. | Ecke Deutschland, der Ball landet aber in den Armen des San-marinesischen Keepers | |
2. | Erster deutscher Torschuss von Henrichs. Der Ball kommt von links in die Box, Müller lässt durch und Henrichs zieht ab. Aber links am Tor vorbei | |
1. | Der Ball war jetzt auf beiden Seiten im Toraus. Jetzt gibt es Abschlag vom Tor der Gastgeber, der Ball wurde im Mittelfeld sofort von Deutschland abgefangen | |
1. | Los geht's in San Marino, Anstoß Unter starkem Regen hat San Marino den Ball ins Spiel gebracht. |
|
19:45 Uhr | Update 19:45 Uhr: Die Aufstellung ist da! Marc-André ter Stegen – Benjamin Henrichs, Joshua Kimmich, Mats Hummels, Jonas Hector – Sami Khedira, Ilkay Gündogan – Thomas Müller, Mario Götze, Serge Gnabry – Mario Gomez. | |
Um 20:45 Uhr ist Anstoß ! Wir berichten live im Ticker hier auf Fussballnationalmannschaft.net ! | ||
17:00 Uhr | Die Aufstellung Deutschlands ist wie immer ein gut behütetes Geheimnis. Viel ist noch nicht bekannt, gegen den Fußballzwerg sollte auch eine B-Elf reichen für einen hohen Sieg. | |
16:00 Uhr | Die Situation in der WM-Qualifikationsgruppe C sieht wie folgt aus. Deutschland erster mit 9 Punkten, gefolgt von Aserbaidschan mit 7 Punkten. Tschechien und Norwegen schon abgeschlagen. Schiedsrichter heute Abend wird sein Kuchin aus Kasachstan. San Marino empfängt Deutschland im größten seiner Stadien, dem Olimpico in Serravalle, man erwartet etwas über 5.000 Zuschauer. |