Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die AS Rom feierte am Samstagabend einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen US Lecce und sicherte damit den ersten Sieg unter Trainer Claudio Ranieri. Im Fokus stand Mats Hummels, der nach langer Zeit wieder sein Können zeigte und in der italienischen Presse großes Lob erntete. Der ehemalige Weltmeister war unter Ranieris Vorgänger Ivan Juric kaum berücksichtigt worden, zeigte nun aber eindrucksvoll, warum er als eine der führenden Figuren im Team gilt.

(Foto: Gareth Evans/News Images)
Hummels‘ Rückkehr ins Rampenlicht
Die italienischen Sportmedien überschlugen sich nach dem Spiel mit Lobeshymnen auf Mats Hummels. Besonders Il Messaggero hob hervor, wie souverän der Verteidiger agierte: „Hummels verdient einen langen Applaus für seinen Stil und die Art, wie er die Gegner mit der Ruhe eines Champions stoppt.“ Ähnliche Worte fand die Gazzetta dello Sport, die die mangelnde Einsatzzeit unter Juric als „Rätsel“ bezeichnete.
Auch Corriere dello Sport und Tuttosport sahen in Hummels die Schlüsselfigur des Spiels. Seine Leistung wurde als „monumental“ beschrieben, die dem Team Stabilität und Selbstvertrauen gab. „Mit Hummels hat die AS Rom das Match der Wende geschafft“, schrieb Tuttosport.
Ranieri jubelt über den ersten Sieg
Claudio Ranieri zeigte sich nach dem Erfolg erleichtert und stolz. Für den erfahrenen Trainer war es ein besonderes Spiel – sein 100. an der Seitenlinie der Giallorossi. „Wir mussten den absoluten Willen zeigen, um jeden Ball zu kämpfen, und das hat das Team perfekt umgesetzt“, erklärte Ranieri nach der Partie.
Der 4:1-Sieg war auch für die Mannschaft ein wichtiger Schritt, um die bisherigen Unsicherheiten abzuschütteln. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte das Team einen dominanten Auftritt, der den Klassenerhalt wieder in greifbare Nähe rücken lässt.
Lecce bleibt chancenlos
Die Partie begann ausgeglichen, doch in der zweiten Halbzeit drehte die AS Rom auf. Nach einem 1:1 zur Pause brachte ein konzentrierter Auftritt in der Defensive, angeführt von Hummels, die entscheidende Wende. Offensiv nutzten die Römer ihre Chancen konsequent und ließen dem Gegner keine Möglichkeit, ins Spiel zurückzukehren.
 
				 
				