Fußball heute Ergebnis * 3:0 * RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt

Am heutigen Mittwoch, 4. Dezember 2024, treffen im DFB-Pokal-Achtelfinale RB Leipzig und Eintracht Frankfurt aufeinander. Das Spiel wird in der Red Bull Arena ausgetragen und beginnt um 20:45 Uhr. Fußballfans können das Spiel sowohl im Pay-TV bei Sky als auch im Free-TV bei ZDF verfolgen. Die Vorberichterstattung startet um 20:15 Uhr. Kommentator Oliver Schmidt wird die Zuschauer durch das spannende Spiel führen, während Katrin Müller-Hohenstein als Moderatorin fungiert. René Adler steht als Experte zur Verfügung, um tiefere Einblicke während der Übertragung zu geben. Dieses Spiel verspricht, ein Highlight im deutschen Fußball zu werden, auf das sich viele Fans schon lange freuen.

Leipzig gelingt Befreiungsschlag: Eintracht Frankfurt im Pokal ausgeschaltet

RB Leipzig hat mit einem überzeugenden 3:0 (1:0)-Sieg gegen Eintracht Frankfurt das Viertelfinale des DFB-Pokals erreicht. Nach sechs sieglosen Pflichtspielen konnte das Team von Marco Rose endlich wieder aufatmen. Besonders Benjamin Sesko und Lois Openda glänzten und führten Leipzig auf Kurs Richtung drittem Pokalsieg der Vereinsgeschichte.

Der DFB Pokal (Foto Depositphotos.com)
Der DFB Pokal (Foto Depositphotos.com)

Vorschau auf das DFB-Pokal-Duell zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt

RB Leipzig trifft in einem mit Spannung erwarteten Spiel des DFB-Pokals auf Eintracht Frankfurt. Beide Teams haben in ihren letzten Begegnungen ausgeglichene Leistungen gezeigt, was die Zuschauer auf ein äußerst spannendes Aufeinandertreffen hoffen lässt. In den letzten fünf Spielen zwischen diesen beiden Mannschaften gewann Leipzig zweimal, während Frankfurt ebenfalls zwei Siege mit nach Hause nahm. Ein Spiel endete unentschieden. Diese Statistik unterstreicht die Wettbewerbsfähigkeit der beiden Vereine, und es bleibt abzuwarten, wer sich im Pokal durchsetzen kann.

RB Leipzig
N U N N N
3 : 0
Endergebnis
Eintracht Frankfurt
S S S S S
Benjamin Šeško
31'
L. Openda
49'
L. Openda
58'
Tore
49'
58'

Aufstellungen heute Abend

Leipzig: 26 Vandevoordt – 13 Seiwald, 4 Orban, 3 Geertruida, 39 Henrichs – 18 Vermeeren, 8 Haidara – 14 Baumgartner, 7 Nusa – 11 Openda, 30 Sekso. – Trainer: Rose

Frankfurt: 1 Trapp – 34 Collins, 4 Koch, 35 Tuta – 13 Kristensen, 15 Skhiri, 16 Larsson, 21 Brown – 27 Götze – 11 Ekitike, 7 Marmoush. – Trainer: Toppmöller

Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

Zuschauer: 47.000

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
26
M. Vandevoordt
3
L. Geertruida
4
W. Orbán
13
Nicolas Seiwald
7
Antonio Nusa
8
A. Haidara
18
Arthur Vermeeren
14
C. Baumgartner
39
B. Henrichs
11
L. Openda
30
Benjamin Šeško
1
Kevin Trapp
13
R. Kristensen
4
Robin Koch
35
Tuta
34
Nnamdi Collins
21
Nathaniel Brown
16
H. Larsson
15
E. Skhiri
27
Mario Götze
7
Omar Marmoush
11
Hugo Ekitike
field field

Leipzig betritt das Feld mit dem Wunsch, eine ähnliche Enttäuschung wie bei ihrer letzten Ligapartie, in der sie gegen Wolfsburg mit 1:5 verloren, zu vermeiden. Trainer Marco Rose wird seine Mannschaft darauf einstellen, in diesem wichtigen Spiel eine starke Leistung zu zeigen. Leipzig hat bereits im aktuellen Wettbewerb Stärke bewiesen, indem sie den FC St. Pauli mit einem bemerkenswerten 4:2-Sieg besiegten. Besonders wichtig wird es sein, dass das Team in entscheidenden Minuten die nötige Standfestigkeit beweist.

Die Stimmung der Frankfurter ist nach ihrem überzeugenden 4:0-Auswärtssieg gegen den 1. FC Heidenheim positiv. Diese Leistung sowie der vergangene 2:1-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach haben ihnen Selbstvertrauen gegeben. Besonders Stürmer Omar Marmoush könnte ein entscheidender Faktor werden, da er aktuell in Torlaune ist. Mit dieser Energie reisen die Frankfurter optimistisch nach Leipzig, um ihren Pokaltraum weiter zu verfolgen.

Das bevorstehende Duell in der Red Bull Arena verspricht eine spannende Auseinandersetzung zwischen zwei ambitionierten Teams, die beide einen Platz im Viertelfinale anstreben. Ein mitreißendes Match wird erwartet, in dem jede Mannschaft ihre Stärken zu zeigen versucht. Während Leipzig auf die Unterstützung der Heimmannschaft setzt, wird Frankfurt den Schwung ihrer jüngsten Siege nutzen.

Die Fans beider Seiten werden gespannt zuschauen, welches der beiden Teams es schafft, im entscheidenden Moment die Oberhand zu gewinnen. So wird nicht nur die sportliche Brillanz, sondern auch die mentale Stärke der Spielplattform auf die Probe gestellt, wenn die Entscheidung fällt, wer den Einzug in die nächste Runde schafft.

Alle DFB Pokalspiele heute am Mittwoch

Fußball heute ZDF live – Alle DFB-Pokal Achtelfinalspiele heute

DFB Pokal
4.12.2024
- 18:00
VfL Wolfsburg
3 0
TSG 1899 Hoffenheim
DFB Pokal
4.12.2024
- 18:00
1.FC Köln
2 1
Hertha BSC Berlin
DFB Pokal
4.12.2024
- 20:45
RB Leipzig
3 0
Eintracht Frankfurt
DFB Pokal
4.12.2024
- 20:45
Karlsruher SC
2 2
FC Augsburg