Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Gladbach gegen Mainz: Kampf um Europa – Wer setzt das nächste Ausrufezeichen?
Wenn Borussia Mönchengladbach am Freitagabend Mainz 05 empfängt, steht weit mehr als nur ein weiteres Bundesligaspiel auf dem Programm. Es geht um Big Points im Rennen um die internationalen Plätze, um Prestige und um die Frage: Wer behält im heißen Endspurt der Saison die Nerven? DAZN zeigt das Freitagabendspiel live ab 20:30 Uhr im Pay-TV, Marco Hagemann mit Experte Moritz Volz stimmen aufs Spiel ein, Moderation übernimmt Freddy Harder.
Gladbach mit Rückenwind – Mainz in Champions-League-Reichweite
Die Fohlenelf von Gerardo Seoane kommt mit Selbstvertrauen aus Heidenheim zurück. Der 3:0-Auswärtssieg war nicht nur ein Statement, sondern auch ein dringend benötigter Stabilisator nach einer bislang wechselhaften Saison. Doch die Herausforderung wird nicht leichter: Mit Mainz 05 reist ein Team an, das derzeit auf Platz vier der Tabelle steht und nur einen Hauch von der Champions League entfernt ist.
Die Rheinhessen haben mit dem 2:1-Erfolg bei RB Leipzig eindrucksvoll gezeigt, dass sie mit den Großen mithalten können. Kapitän Johnny Burkardt avancierte dort zum Matchwinner – kann er seine Mannschaft auch im Borussia-Park zum Sieg führen?
Taktikduell: Heimstärke gegen Effizienz
Die Statistik spricht nicht unbedingt für Gladbach: In den letzten fünf Begegnungen gab es keinen einzigen Sieg gegen Mainz. Zwei Niederlagen und drei Unentschieden stehen zu Buche. Doch im eigenen Stadion will die Borussia die Serie durchbrechen – und setzt dabei auf offensive Power. Spieler wie Alassane Pléa und Florian Neuhaus sollen für kreative Momente sorgen, während die Defensive um Ko Itakura und Nico Elvedi gegen die konterstarken Mainzer stabil bleiben muss.
Mainz-Coach Bo Henriksen wird wohl erneut auf eine kompakte Grundordnung setzen und auf Umschaltmomente lauern. Mit schnellen Spielern wie Jae-sung Lee oder Karim Onisiwo haben die Gäste genau die richtigen Waffen, um Gladbachs Defensive ins Wanken zu bringen.
Europa im Blick – Wer macht den nächsten Schritt?
Ein Blick auf die Tabelle zeigt, wie eng es zugeht: Mainz liegt mit 41 Punkten auf Platz vier, während Gladbach mit 37 Zählern und zwei Punkten Rückstand auf die internationalen Ränge nur einen Sieg entfernt ist, um oben anzuklopfen. Die Bedeutung dieses Spiels ist also kaum zu überschätzen – für beide Teams könnte es ein Schlüsselmoment der Saison sein.
Die Fans im Borussia-Park erwarten ein hochintensives Duell mit viel Tempo, Emotionen und vielleicht einer Überraschung. Klar ist: Es wird um jeden Zentimeter gekämpft – und am Ende könnte genau das den Unterschied machen.