Fußball heute: Europa League Spielplan & Tabelle – Wer spielt heute? Frankfurt & Hoffenheim!

Am heutigen Spieltag der UEFA Europa League stehen spannende Begegnungen an, bei denen es für die deutschen Teams Eintracht Frankfurt und TSG Hoffenheim um wichtige Punkte geht. Beide Mannschaften kämpfen um den Einzug in die K.o.-Phase des Wettbewerbs. Während Eintracht Frankfurt mit einem Sieg den direkten Einzug ins Achtelfinale sichern könnte, muss Hoffenheim dringend einen Sieg gegen Tottenham Hotspur einfahren, um ihre Chancen auf die K.o.-Runde zu wahren. Die Spiele werden live auf RTL und RTL+ übertragen.

Fußball Bundesliga heute – Wer spielt heute? (Foto Depositphotos)
Fußball Bundesliga heute – Wer spielt heute? (Foto Depositphotos)

Spielplan der Europa League

Europa League
23.1.2025
- 21:00
Union St. Gilloise
2 1
SC Braga
Europa League
23.1.2025
- 21:00
Rīgas FS
1 0
Ajax
Europa League
23.1.2025
- 21:00
PAOK
2 0
Slavia Praha
Europa League
23.1.2025
- 21:00
Manchester United
2 1
Rangers
Europa League
23.1.2025
- 21:00
Ludogorets
0 2
FC Midtjylland
Europa League
23.1.2025
- 21:00
Lazio Rom
3 1
Real Sociedad
Europa League
23.1.2025
- 21:00
IF elfsborg
1 0
Nice
Europa League
23.1.2025
- 21:00
Eintracht Frankfurt
2 0
Ferencvarosi TC
Europa League
23.1.2025
- 18:45
Plzen
2 0
Anderlecht
Europa League
23.1.2025
- 18:45
TSG 1899 Hoffenheim
2 3
Tottenham Hotspurs
Europa League
23.1.2025
- 18:45
Qarabag
2 3
FCSB
Europa League
23.1.2025
- 18:45
Malmo FF
2 3
Twente
Europa League
23.1.2025
- 18:45
Fenerbahce
0 0
Olympique Lyon
Europa League
23.1.2025
- 18:45
FC Porto
0 1
Olympiakos Piraeus
Europa League
23.1.2025
- 18:45
Bodo/Glimt
3 1
Maccabi Tel Aviv
Europa League
23.1.2025
- 18:45
AZ Alkmaar
1 0
AS Roma

Eintracht Frankfurt vor dem Einzug ins Achtelfinale der Europa League

Eintracht Frankfurt steht am heutigen Donnerstag vor einem entscheidenden Spiel in der UEFA Europa League. Mit vier Siegen aus sechs Spielen haben die Frankfurter eine gute Ausgangsposition, um in die K.o.-Phase einzuziehen. Das Team von Trainer Dino Toppmöller trifft am 23. Januar um 21:00 Uhr im heimischen Deutsche Bank Park auf Ferencvaros Budapest. Ein Sieg in diesem Spiel wäre gleichbedeutend mit dem direkten Einzug ins Achtelfinale der Europa League. Die Eintracht gehört zu den sieben Mannschaften, die sich bereits für das Achtelfinale oder die Play-offs der K.o.-Phase qualifiziert haben.

Eintracht Frankfurt
N N S S S
2 : 0
Endergebnis
Ferencvarosi TC
N S S S N
C. Uzun
49'
Hugo Ekitike
59'
Tore
49'

Die Ausgangslage vor dem Spiel

Die Eintracht hat in der bisherigen Saison der Europa League eine solide Leistung gezeigt. Allerdings gab es zuletzt eine Niederlage gegen Lyon, die das Team wachgerüttelt haben könnte. Vor heimischer Kulisse will die Eintracht nun gegen Ferencvaros Budapest den Sack zumachen und die Qualifikation für das Achtelfinale perfekt machen. Ein Sieg würde nicht nur den direkten Einzug ins Achtelfinale bedeuten, sondern auch das Selbstvertrauen der Mannschaft stärken. Die Frankfurter haben in der laufenden Saison bereits zwei Heimspiele in der Europa League gewonnen, darunter ein 1:0 gegen Slavia Praha und ein 1:0 gegen RFS.

Das Spiel der Eintracht wird live im Free-TV auf RTL übertragen

Die Übertragung beginnt um 20:15 Uhr mit Moderatorin Laura Papendick und Experte Lothar Matthäus. Zusätzlich gibt es einen Livestream auf RTL+, der von Cornelius Küpper und dem Frankfurter MMA-Star Christian Eckerlin kommentiert wird. Auf RTL+ werden zudem weitere Top-Spiele des 7. Spieltags der UEFA Europa League gezeigt. Die Spieltagsshow „Matchday“ auf RTL+ bietet Analysen und Insights mit den Europapokal-Experten Felix Kroos und Patrick Helmes sowie Community Host Julius Fellermann. Auch über die Social-Media-Kanäle von RTL Sport wird es eine umfangreiche Live-Begleitung der Partien geben. Die Fans haben somit mehrere Möglichkeiten, das wichtige Spiel der Eintracht zu verfolgen und sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren.

TSG Hoffenheim unter Druck gegen Tottenham Hotspur

Die TSG Hoffenheim steht am heutigen Donnerstag vor einer großen Herausforderung in der UEFA Europa League. Das Team trifft am 23. Januar um 18:45 Uhr in der heimischen Arena auf Tottenham Hotspur. Für Hoffenheim geht es in diesem Spiel um wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze. Die Ausgangslage für die TSG ist schwierig, da sie dringend einen Sieg benötigen, um ihre Chancen auf das Weiterkommen in der Europa League zu wahren.

TSG 1899 Hoffenheim
U N N N S
2 : 3
Endergebnis
Tottenham Hotspurs
N U N N N
A. Stach
68'
David Mokwa
88'
James Maddison
3'
Son Heung-Min
22'
Son Heung-Min
77'
Tore
3'
Tor
68'
77'
88'

Die Ausgangslage vor dem Spiel

Hoffenheim befindet sich in einer schwierigen Situation in der Europa League. Mit lediglich sechs Punkten aus sechs Spielen rangiert das Team auf Platz 26 und somit außerhalb der Play-off-Ränge. Die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer steht unter großem Druck, da sie alle vier bisherigen Europapokal-Duelle gegen englische Teams verloren hat. Zwar konnte Hoffenheim zuletzt in der Liga einen Sieg gegen Holstein Kiel einfahren, doch Trainer Ilzer mahnt zur Vorsicht und betont, dass dies nur ein einzelnes Spiel war. Die Hoffenheimer gehen ersatzgeschwächt in die Partie gegen Tottenham. Tottenham selbst steckt ebenfalls in einer Krise und belegt den 15. Platz in der Premier League. Sie haben fünf ihrer letzten sechs Ligaspiele verloren.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Live-Übertragung auf RTL+

Das Spiel der TSG Hoffenheim gegen Tottenham Hotspur wird live auf RTL+ übertragen. Die Übertragung beginnt um 18:45 Uhr. Kommentiert wird die Partie von Robby Hunke und Patrick Helmes. Auf RTL+ werden am Donnerstagabend die Top-Begegnungen des Spieltags analysiert, die Spieltagsshow „Matchday“ beginnt um 18:15 Uhr mit den Europapokal-Experten Felix Kroos und Patrick Helmes sowie Sportmoderatorin Anna Kraft. Community Host Julius Fellermann behält dabei die heißesten Themen der Netzgemeinde im Blick.

Tabelle der Europa League

All
Home
Away
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
Lazio Rom
S U S S N
8
6
1
1
17
5
12
19
2
Athletic Club
S S S N S
8
6
1
1
15
7
8
19
3
8
5
3
0
16
9
7
18
4
8
5
2
1
17
9
8
17
5
8
5
1
2
14
10
4
16
6
8
4
3
1
16
8
8
15
7
8
4
3
1
9
3
6
15
8
Rangers
U S U N S
8
4
2
2
16
10
6
14
9
Bodo/Glimt
N N S S U
8
4
2
2
14
11
3
14
10
Anderlecht
U U S N N
8
4
2
2
14
12
2
14
11
FCSB
S U U S N
8
4
2
2
10
9
1
14
12
Ajax
S N N N S
8
4
1
3
16
8
8
13
13
Real Sociedad
N S S N S
8
4
1
3
13
9
4
13
14
8
3
4
1
19
16
3
13
15
AS Roma
U U S N S
8
3
3
2
10
6
4
12
16
Plzen
S S N S N
8
3
3
2
13
12
1
12
17
8
4
0
4
15
15
0
12
18
FC Porto
N U S N S
8
3
2
3
13
11
2
11
19
AZ Alkmaar
S U U S N
8
3
2
3
13
13
0
11
20
8
3
2
3
9
9
0
11
21
8
3
2
3
8
8
0
11
22
PAOK
N S S S N
8
3
1
4
12
10
2
10
23
Twente
U N U S S
8
2
4
2
8
9
-1
10
24
Fenerbahce
N S N U U
8
2
4
2
9
11
-2
10
25
SC Braga
U S N N S
8
3
1
4
9
12
-3
10
26
IF elfsborg
U N S S N
8
3
1
4
9
14
-5
10
27
8
2
3
3
11
14
-3
9
28
Besiktas
S N N S N
8
3
0
5
10
15
-5
9
29
8
2
0
6
8
17
-9
6
30
Slavia Praha
N N N N U
8
1
2
5
7
11
-4
5
31
Malmo FF
N N U N U
8
1
2
5
10
17
-7
5
32
Rīgas FS
U N N S N
8
1
2
5
6
13
-7
5
33
Ludogorets
N U U N U
8
0
4
4
4
11
-7
4
34
Dynamo Kyiv
N N N U S
8
1
1
6
5
18
-13
4
35
Nice
U N N N U
8
0
3
5
7
16
-9
3
36
Qarabag
S N N N N
8
1
0
7
6
20
-14
3
Nächste Runde Achtelfinale 1 bis 8
Playoffs Platz 9 bis 24