Fußball heute Ergebnis: „Super Ding“: Ouédraogo trifft sehenswert gegen Werder

RB Leipzig schlägt Bremen – Ouédraogo veredelt seine Traumwoche

Assan Ouédraogo hat seine starke Woche mit einem Traumtor gegen Werder Bremen gekrönt und RB Leipzig zu einem wichtigen 2:0-Heimsieg geführt. Die Sachsen bleiben damit ärgster Verfolger des FC Bayern München – wenn auch mit sechs Punkten Rückstand.

Daniel Svensson vom BVB und Assan Ouedraogo von RB Leipzig in der Bundesliga 2025 (Foto Depositphotos.com)
Daniel Svensson vom BVB und Assan Ouedraogo von RB Leipzig in der Bundesliga 2025 (Foto Depositphotos.com)

Leipzig dominiert – Werder verteidigt lange stabil

Vor 47.800 Zuschauern in der ausverkauften Red Bull Arena übernahm Leipzig früh die Spielkontrolle. Das Team von Ole Werner, der auf ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub traf, hatte zunächst Mühe, gefährlich durch die kompakte Bremer Defensive zu kommen. Besonders in der ersten Hälfte ließ der Werder-Block kaum Räume zu, Leipzig agierte geduldig, aber ohne Durchschlagskraft. Die besten Chancen vergaben David Raum per Freistoß (20.) und Assan Ouédraogo, der gleich zweimal scheiterte – einmal an Torhüter Backhaus (32.), dann am Tor vorbei (38.). Baumgartner scheiterte in der Nachspielzeit ebenfalls knapp.

Ouédraogo mit dem Unterschied – ein Tor, das passt zur Woche

Dass Ouédraogo aktuell in Topform ist, zeigte sich in der 64. Minute. Sechs Tage nach seinem Debüt-Tor im DFB-Trikot schlenzte der 19-Jährige den Ball aus der Distanz unhaltbar in den Winkel. Ein Treffer mit Ansage – nicht nur wegen seiner Leistung, sondern auch durch die spürbare Präsenz im Spiel. „Das ist hohe Qualität, er hat einen absoluten Höhenflug“, kommentierte Christoph Baumgartner bei DAZN. Mit seinem Geniestreich brachte er Leipzig auf Kurs.

Bremen wehrt sich, Leipzig setzt den Schlusspunkt

Kurz nach der Pause hatte Bremen seinen besten Abschnitt im Spiel. Schmid prüfte Gulacsi (47.), Topp setzte einen Kopfball ans Außennetz, Stage wurde in letzter Sekunde gestoppt. Auf der anderen Seite wurde Baumgartners Schuss auf der Linie geklärt – die Partie war in dieser Phase offen. Doch Leipzig hatte das bessere Ende für sich: Nach Ouédraogos Führungstor blieb Bremen zwar gefährlich, doch der eingewechselte Xaver Schlager entschied das Spiel in der 80. Minute endgültig.

Leipzig bleibt dran – aber Bayern weit voraus

Mit dem Sieg verteidigt Leipzig den zweiten Platz und bleibt Bayern-Verfolger Nummer eins. Der Rückstand auf den Spitzenreiter beträgt dennoch sechs Punkte – ein Polster, das aktuell nur mit einer Schwächephase der Münchner schmelzen könnte. Für Werder endet das Wiedersehen mit Coach Werner mit leeren Händen, doch die Leistung über weite Strecken dürfte Mut für die kommenden Aufgaben machen.