Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Italien überrascht mit Halbfinal-Einzug – Girelli schießt Norwegen aus dem Turnier
Italien steht sensationell im Halbfinale der Frauen-EM 2025. In einem umkämpften Viertelfinale besiegte die Squadra Azzurra die favorisierte Auswahl aus Norwegen mit 2:1 – und das vor allem dank einer überragenden Cristiana Girelli. Die italienische Kapitänin erzielte beide Treffer und sorgte damit für den ersten Halbfinaleinzug Italiens seit 1997. Für Norwegen und Superstar Ada Hegerberg war es hingegen ein bitterer Abend mit Diskussionen im Nachgang.

Girelli trifft doppelt – Italien erstmals seit 28 Jahren im Halbfinale
Cristiana Girelli war die Frau des Abends. Mit einem Treffer in der 50. Minute brachte sie Italien verdient in Führung, ehe sie in der 90. Minute eiskalt zum 2:1-Endstand vollendete. Zwischenzeitlich hatte Ada Hegerberg Norwegen mit ihrem Ausgleichstreffer (66.) noch einmal Hoffnung gemacht. Doch insgesamt zeigte Italien die klar bessere Leistung, spielte druckvoller, ideenreicher und war aggressiver in den Zweikämpfen. Das Team von Andrea Soncin ließ sich von Norwegens Blitz-Gruppenphase nicht beeindrucken und überzeugte mit einem geschlossenen Auftritt.
Norwegens Ratlosigkeit: Kritik an Hegerberg wächst
Norwegen hatte zuvor alle drei Vorrundenspiele gewonnen und galt als klarer Favorit. Doch in Genf passte wenig zusammen. Der frühe Druck Italiens brachte Norwegens Defensive ins Wanken, gute Chancen durch Caruso (8.) und Severini (22.) blieben ungenutzt. Kapitänin Hegerberg wirkte gehemmt, vergab nicht nur eine große Möglichkeit zur Führung (37.), sondern auch einen schwach geschossenen Elfmeter in der 60. Minute. Schon vor dem Spiel war Hegerberg in der norwegischen Öffentlichkeit heftig kritisiert worden – trotz ihrer starken Clubleistungen bei Lyon. Mit dem Aus im Viertelfinale dürfte die Debatte um ihre Rolle im Nationalteam weiter an Schärfe gewinnen.
Halbfinal-Ausblick und deutsche Chancen
Im Halbfinale trifft Italien nun auf den Sieger des Duells zwischen Schweden und England (Donnerstag, 21.00 Uhr, live bei ARD und DAZN). Die deutsche Nationalmannschaft greift am Samstag gegen Frankreich ins Geschehen ein (21.00 Uhr, ZDF und DAZN). Mit dem Überraschungssieg der Italienerinnen ist das Rennen um den EM-Titel offener denn je – auch Deutschland könnte davon profitieren, sollte man selbst das Halbfinale erreichen.
 
				 
				 
			 
									 
									 
										 
			 
									 
										 
									 
										