Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
RB Leipzig gegen Wolfsburg: Wer packt das Halbfinalticket?
Wenn RB Leipzig und der VfL Wolfsburg am heutigen Mittwochabend in der Red Bull Arena um den Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale kämpfen, steht einiges auf dem Spiel. Zwei ambitionierte Bundesligisten, zwei Teams mit Pokal-Historie – und nur einer kann weiterkommen. Ab 20:45 Uhr wird sich zeigen, wer die Nerven behält. Das Spiel wird allerdings nicht im Free-TV gezeigt, nicht auf ZDF oder ARD, sondern nur im Pay-TV auf Sky, was derzeit ein Novum bedeutet.

Pokalfight mit offenem Visier?
Beide Mannschaften haben ihre Viertelfinal-Tickets souverän gelöst: Leipzig schaltete Eintracht Frankfurt mit 3:0 aus, Wolfsburg ließ Hoffenheim beim eigenen 3:0-Sieg keine Chance. Doch die Pokal-Bilanz allein reicht nicht – jetzt zählt nur die Tagesform. Schon gestern sah man, dass es anders kommen kann, denn Bielefeld gewinnt gegen Werder Bremen!
Leipzig ist als amtierender Pokalsieger gewohnt, in solchen Spielen abzuliefern. Doch Wolfsburg hat in den letzten Duellen gegen die Sachsen immer wieder seine Stärken gezeigt. Drei der letzten fünf Begegnungen entschieden die Niedersachsen für sich – darunter ein spektakuläres 5:1 im letzten Aufeinandertreffen. Eine Warnung für Leipzig?
Formcheck: Wer ist bereit für den K.-o.-Kampf?
Beide Teams gingen zuletzt in der Bundesliga nicht als Sieger vom Platz. Leipzig musste beim 2:2 gegen Heidenheim einem frühen Rückstand hinterherlaufen, während Wolfsburg beim 1:1 gegen Bochum erst spät den Ausgleich erzielte. Die Topform? Fehlanzeige. Aber der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze – und genau das könnte diesem Viertelfinale die Würze verleihen.
Trainer Marco Rose wird sein Team darauf einstellen, Wolfsburgs Konterstärke nicht zu unterschätzen. Auf der anderen Seite wird Niko Kovač alles daran setzen, Leipzigs Offensivpower mit einer disziplinierten Defensivstrategie zu entschärfen. Ein Duell zweier Taktikfüchse – mit ungewissem Ausgang.
Kleinigkeiten entscheiden: Wer macht den Unterschied?
Ein individueller Geistesblitz, ein Fehler, ein Standard – solche Details entscheiden in K.-o.-Spielen oft über Sieg oder Niederlage. Bei Leipzig könnten Spieler wie Xavi Simons oder Lois Openda den Unterschied ausmachen, während Wolfsburg auf die Kaltschnäuzigkeit von Jonas Wind setzt.
Eines ist sicher: Die Red Bull Arena wird beben, die Fans sind heiß – und ein hochintensives Pokalduell steht bevor. Gelingt Leipzig der nächste Schritt zur Titelverteidigung oder setzt Wolfsburg ein weiteres Ausrufezeichen?
 
				 
				 
			