Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Wo wird das EM-Viertelfinale Deutschland gegen Frankreich im TV und Livestream übertragen?
- 2 Wo findet das EM-Länderspiel Deutschland gegen Frankreich statt?
- 3 Wie ist die Bilanz zwischen der Frauen-Nationalmannschaft und Frankreich?
- 4 In welcher Form präsentiert sich Frankreich vor dem EM-Kracher?
- 5 In welchen Trikots läuft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf?
- 6 Wer wäre der mögliche Halbfinalgegner der deutschen Frauen?
- 7 Wie verlief die Gruppenphase der deutschen Frauen-Nationalmannschaft?
- 8 Wie erfolgreich war Deutschland bei früheren Frauen-EM-Endrunden?
- 9 Wer gehört zum EM-Kader der deutschen Frauen-Nationalmannschaft?
- 10 Wie lief die EM-Qualifikation für Deutschland?
- 11 Was sollten Fans zum Viertelfinalspiel in Basel wissen?
- 12 Wie ist der Turniermodus bei der UEFA Women’s EURO 2025?
Im Viertelfinale der UEFA Women’s EURO 2025 trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf Frankreich. Gespielt wird am Samstag, den 19. Juli, ab 21 Uhr im St. Jakob-Park in Basel. Nach dem zweiten Platz in der Vorrunde steht das Frauen-Nationalteam vor einer echten Bewährungsprobe. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Länderspiel-Partie.

Wo wird das EM-Viertelfinale Deutschland gegen Frankreich im TV und Livestream übertragen?
Das EM-Viertelfinale der deutschen Frauen-Nationalmannschaft wird live im ZDF ausgestrahlt – sowohl im Free-TV als auch im Online-Stream. Die Übertragung beginnt um 20:15 Uhr mit Moderator Sven Voss, Kommentatorin ist Claudia Neumann. Kathrin Lehmann analysiert die Begegnung als Expertin. Auch DAZN zeigt das Länderspiel live. Insgesamt übertragen ARD und ZDF alle 31 EM-Spiele.
Wo findet das EM-Länderspiel Deutschland gegen Frankreich statt?
Gespielt wird im St. Jakob-Park in Basel – dem größten Stadion der Schweiz und Heimspielstätte des FC Basel. Dort gewann das deutsche Frauen-Nationalteam bereits in der Gruppenphase mit 2:1 gegen Dänemark. Jetzt folgt das nächste K.o.-Spiel am selben Ort.
Wie ist die Bilanz zwischen der Frauen-Nationalmannschaft und Frankreich?
Die Länderspielbilanz spricht leicht für Deutschland: Von 23 Begegnungen gewann die deutsche Frauen-Nationalmannschaft 13. Frankreich war sechsmal erfolgreich, vier Spiele endeten unentschieden. Bei Europameisterschaften gab es bislang drei Duelle – alle gewann Deutschland, zuletzt im EM-Halbfinale 2022 mit 2:1. Im letzten Vergleich im Februar 2024 setzte sich jedoch Frankreich mit 2:1 durch.
In welcher Form präsentiert sich Frankreich vor dem EM-Kracher?
Frankreich spielt bislang ein überragendes EM-Turnier. In der Gruppenphase siegte das Team dreimal, unter anderem mit 2:1 gegen Titelverteidiger England. Auch im gesamten Kalenderjahr 2025 ist Frankreich bislang ungeschlagen – elf Länderspiele, elf Siege. Die letzte Niederlage datiert vom Dezember 2024 gegen Spanien.
In welchen Trikots läuft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf?
Beim Viertelfinalspiel gegen Frankreich wird Deutschland erneut im roten Auswärtstrikot auflaufen. Zum Turnierstart trug das Frauen-Nationalteam noch das klassische weiße Heimtrikot.
Wer wäre der mögliche Halbfinalgegner der deutschen Frauen?
Im Halbfinale würde die Siegerin des Spiels Deutschland gegen Frankreich auf den Gewinner der Partie Spanien gegen Schweiz treffen. Spanien dominierte die Gruppenphase, während die Schweiz als Gruppenzweiter weiterkam. Die Halbfinals steigen am 22. und 23. Juli.
Wie verlief die Gruppenphase der deutschen Frauen-Nationalmannschaft?
Nach zwei Siegen gegen Polen (2:0) und Dänemark (2:1) folgte eine klare 1:4-Niederlage gegen Schweden. Trotzdem stand die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bereits nach dem zweiten Spiel als Viertelfinalteilnehmer fest und beendete Gruppe C auf Platz zwei.
Wie erfolgreich war Deutschland bei früheren Frauen-EM-Endrunden?
Mit acht EM-Titeln ist Deutschland Rekord-Europameister. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft erreichte bei elf Endrunden neunmal das Finale – zuletzt 2022, als man England in der Verlängerung unterlag. Die letzten Titel gab es 2009, 2013 und früher nahezu im Vierjahrestakt.
Wer gehört zum EM-Kader der deutschen Frauen-Nationalmannschaft?
Bundestrainer Christian Wück setzt auf einen ausgewogenen Kader aus Erfahrung und jungen Talenten. Zehn Spielerinnen standen bereits 2022 im EM-Finale, sieben bestreiten ihr erstes großes Turnier. Die erfahrensten Akteurinnen sind Sara Däbritz, Kathrin Hendrich und Lea Schüller. Verletzungsbedingt fehlt Giulia Gwinn, Carlotta Wamser ist nach Roter Karte gesperrt.
Wie lief die EM-Qualifikation für Deutschland?
Erstmals wurde die EM-Qualifikation im Nations-League-Modus gespielt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft traf in Liga A4 auf Österreich, Island und Polen – mit fünf Siegen aus sechs Spielen sicherte sich Deutschland souverän das EM-Ticket und belegte Platz eins in der Gruppe.
Was sollten Fans zum Viertelfinalspiel in Basel wissen?
Infos zu Anreise, Einlass, Stadionordnung und weiteren Fan-Themen sind in den offiziellen DFB-Fan-Infos zusammengefasst. Für einen reibungslosen Besuch empfiehlt sich ein Blick in die aktuellen Hinweise.
Wie ist der Turniermodus bei der UEFA Women’s EURO 2025?
Das Teilnehmerfeld besteht aus 16 Nationalteams in vier Gruppen. Die jeweils besten zwei Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Die Halbfinals folgen am 22. und 23. Juli, das Finale steigt am 27. Juli – ebenfalls im St. Jakob-Park in Basel.
