UEFA Nations League der Frauen
DFB-Frauen: EM-Testlauf gegen Holland & Österreich: Bundestrainer Wück setzt auf Rückkehrerinnen

Nations League als letzter Härtetest: Wück nominiert 25 Spielerinnen – fünf Rückkehrerinnen dabei

Die deutschen Fußballerinnen starten in die entscheidende Phase der EM-Vorbereitung. Bundestrainer Christian Wück hat einen 25-köpfigen DFB-Kader für die beiden abschließenden Spiele in der UEFA Women’s Nations League benannt – mit einigen spannenden Rückkehrerinnen. Das Heimspiel gegen die Niederlande in Bremen und das Auswärtsspiel in Wien gegen Österreich gelten als letzter Testlauf vor der finalen Kadernominierung für die EM im Sommer.

DFB Kapitänin Giulia Gwinn im 2024er DFB Trikot der Damen (Foto Depositphotos.com)
DFB Kapitänin Giulia Gwinn im 2024er DFB Trikot der Damen (Foto Depositphotos.com)

Fünf Rückkehrerinnen stärken das Aufgebot

Mit Lena Oberdorf, Kathrin Hendrich, Rebecca Knaak, Sara Doorsoun und Carlotta Wamser kehren gleich fünf Spielerinnen nach Verletzungspausen zurück ins Aufgebot. Besonders interessant: Wamser, die zuletzt in der U23 aktiv war, erhält erneut eine Chance im A-Team – ihre letzte Nominierung datiert aus dem Juni 2023. Auch Torfrau Ena Mahmutovic ist wieder dabei. Verzichten muss das Trainerteam dagegen auf Nicole Anyomi (verletzt) und Alara Şehitler, die sich mitten in den Abiturprüfungen befindet.

Nations League als Generalprobe für die EURO

Die beiden anstehenden Begegnungen haben sportlich hohen Stellenwert: Am 30. Mai trifft das DFB-Team in Bremen auf die Niederlande, am 3. Juni geht es in Wien gegen Österreich. Im Fokus steht vor allem das direkte Duell mit den Niederländerinnen – denn nur der Gruppensieger zieht ins Final Four der Nations League ein. Wück sieht diese Spiele daher als perfekte Standortbestimmung vor der Europameisterschaft.

Klarheit vor dem Sommer – EM-Kader wird bald finalisiert

Mit dem erweiterten Kader will Wück letzte Eindrücke sammeln, bevor es im Juni mit dem endgültigen 23er-Kader in die EM-Vorbereitung geht. Das Ziel: möglichst früh Planungssicherheit für Spielerinnen und Trainerstab. Die Entscheidung, einige Rückkehrerinnen schon jetzt einzubinden, unterstreicht den Anspruch, in Topform in den Sommer zu starten.

Bremen als Schauplatz eines Fußballfests

Das Weserstadion dürfte am 30. Mai einen stimmungsvollen Rahmen bieten: Schon jetzt sind über 27.000 Tickets verkauft. Für das Team eine willkommene Unterstützung im Kampf um den Gruppensieg. Einen Tag später geht es weiter nach Wien, wo das DFB-Team das letzte Gruppenspiel gegen Österreich bestreitet. Danach wird es ernst: die heiße Phase der EM-Vorbereitung beginnt.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren: