Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Am kommenden 27.Bundesliga-Spieltag rechnen die Buchmacher nicht mit großen Verschiebungen im Kampf um die deutsche Meisterschaft. Sowohl Bayern München als auch Bayer Leverkusen gehen als klare Favoriten in ihre Partien – und auch Borussia Dortmund sieht die Wettlage trotz durchwachsener Saison vorne.

Leverkusen will Druck machen – zumindest vorübergehend
Bayer Leverkusen eröffnet den Spieltag am Freitagabend mit dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum. Die Mannschaft von Xabi Alonso geht laut Sportwettenanbieter bwin mit einer Quote von 1,24 als klarer Favorit ins Rennen. Ein Sieg in Bochum würde den Rückstand auf Tabellenführer Bayern vorübergehend auf drei Punkte verkürzen – und könnte den Münchnern zumindest mental Druck machen. Für einen Bochumer Heimerfolg liegt die Quote bei stolzen 11,50, was die klare Rollenverteilung unterstreicht.
Bundesliga 27.Spieltag
Bayern empfängt St. Pauli – ein Duell mit deutlichen Vorzeichen
Der FC Bayern München trifft am Samstag auf den FC St. Pauli. Alles andere als ein Sieg des Rekordmeisters wäre laut bwin eine faustdicke Überraschung. Die Quote für einen Münchner Erfolg liegt bei nur 1,17, während ein Auswärtssieg der Hamburger mit 16,00 bewertet wird. Trotz des Pokal-Halbfinaleinzugs der Kiezkicker trauen die Buchmacher St. Pauli in der Allianz Arena nicht viel zu. Die Bayern wollen ihre Spitzenposition behaupten – und werden voraussichtlich früh für klare Verhältnisse sorgen.
Dortmund gegen Mainz: Favorit mit Fragezeichen
Auch Borussia Dortmund geht mit Favoritenstatus in sein Heimspiel gegen Mainz 05 – trotz der bisherigen Schwankungen in der eigenen Saisonleistung. Mit einer Siegquote von 1,68 sind die Schwarzgelben gegen den aktuellen Tabellendritten aus Rheinhessen leicht favorisiert. Mainz gehört zu den Überraschungsteams der Saison, was die Partie in Dortmund durchaus spannend macht. Für den BVB wird es darauf ankommen, Konstanz auf den Platz zu bringen, um im Rennen um die Champions-League-Plätze nicht den Anschluss zu verlieren.
Fazit: Alles wie erwartet – zumindest auf dem Papier
Die Wettquoten zum Spieltag sprechen eine klare Sprache: Die Favoritenrollen sind eindeutig verteilt. Ein Ausrutscher von Bayern, Leverkusen oder Dortmund wäre aus Sicht der Buchmacher eine Überraschung – und genau solche Überraschungen könnten dem Titelrennen doch noch eine unerwartete Wendung geben.
 
									 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										