Türkei Nationalmannschaft *** Emre Mor – Der blitzschnelle Aufstieg eines 18-jährigen Türken

Emre Mor – Geboren im Kopenhager Stadtteil Bronshoj und mittlerweile ein türkischer Nationalspieler. Noch vor ein paar Monaten war der Youngster Vielen unbekannt. Seit seiner Berufung in die türkische Nationalmannschaft machte der 18-Jährige auf sich aufmerksam und unterschrieb am vergangenen Dienstag beim achtmaligen deutschen Meister Borussia Dortmund einen Fünfjahresvertrag.

Die türkische Startaufstellung beim Freundschaftsspiel Türkei gegen Schweden am 24.03. 2016 in Antalya. / AFP / STR
Die türkische Startaufstellung beim Freundschaftsspiel Türkei gegen Schweden am 24.03. 2016 in Antalya. / AFP / STR

Sein Nationalmannschaftsdebüt gab der Flügelstürmer am 29. Mai 2016 bei einem Testspiel gegen Montenegro. Nach seiner Einwechslung im zweiten Durchgang konnte Mor mit seinen schnellen Dribblings den türkischen Cheftrainer Fatih Terim fest davon überzeugen, sodass Terim beim endgültigen EM-Aufgebot auch einen Platz für den Angreifer sicherte. Nicht nur Terim war von seiner Qualität beeindruckt, sondern auch die türkischen Topklubs. Unter anderem Fenerbahce und Galatasaray. Nachdem das Jungtalent immer wieder mit dem türkischen Vizemeister Fenerbahce in Verbindung gebracht worden war, teilte der BVB am Dienstag mit, dass Mor ab der kommenden Saison für die Schwarz-Gelben auflaufen wird. Für den 18-jährigen Offensiv-Allrounder ging ein Traum in Erfüllung: „Der BVB ist ein großartiger Klub in Europa mit einzigartigen Fans. Ich freue mich riesig auf die neuen Mannschaftskollegen und kann den Saisonstart sowie mein erstes Spiel für die Borussia kaum mehr abwarten“, sagte Mor nach seiner Unterschrift. Laut Kicker soll der BVB an dessen dänischen Klub FC Nordsjaelland 9,5 Millionen Euro Ablöse zahlen.

Hotel bis zum Finale gebucht

Bei der Europameisterschaft in Frankreich will Mor mit der Türkei mindestens das Achtelfinale erreichen. Aber die Türken wollen sicherlich mehr erreichen. Das Hotel ist schon mal bis zum Finaltag gebucht. Bei der letzten EM erreichte die Türkei 2008 unter Fatih Terim das Halbfinale und scheiterte an Deutschland. Für Arsenal-Coach Arsene Wenger könnten die „Ay Yildizlilar“ sogar das Finale erreichen. Neben der Türkei meinte der Franzose, dass Kroatien auch für eine Überraschung sorgen kann. Aber die Favoriten seien wie immer Deutschland, Frankreich und Belgien. In der Gruppe befinden sich die Türken mit dem haushohen Favorit Spanien, Kroatien und Tschechien.

Für Mor, der auch für Dänemarks U19 auflief, fiel die Entscheidung künftig für die Türkei zu spielen nicht leicht. Terim schickte heimlich seinen Co-Trainer Tuncay Sanli nach Dänemark, um den Talentspieler genauer unter die Lupe zu nehmen. Nachdem Sanli dem Türken-Coach ein grünes Licht gab, kontaktierte Terim den Linksfuß und teilte ihm mit, dass er ihm die Chance geben will, sich mit den besten Spielern zu messen: „Emre hatte auch die Möglichkeit für die dännische Nationalmannschaft aufzulaufen, aber als er von uns die Einladung bekam, musste er eine Entscheidung treffen und er hat sich für uns entschieden. Deshalb bin ich ihm sehr dankbar. Er ist ein außergewöhnlicher Fußballer“, erklärte Terim gegenüber dem türkischen Sportsender NTV SPORZum EM-Auftakt trifft die Türkei am Sonntag in Paris auf Kroatien.