Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Borussia Dortmund empfängt am Samstag, den 22. November 2025, den VfB Stuttgart im Signal Iduna Park. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Das Duell zweier formstarker Teams verspricht nicht nur sportlich Spannung – auch rund um die Aufstellungen und die TV-Übertragung gibt es für Fans einiges zu wissen. Wer nicht im Stadion dabei ist, hat zwei Optionen: Sky zeigt die Partie als Einzelspiel, während DAZN die Begegnung in der Konferenz überträgt. Im Free-TV läuft das Spiel nicht.

Aufstellungen Dortmund gegen Stuttgart
Borussia Dortmund geht mit einer starken, aber nicht ganz sorgenfreien Elf in die Partie. Niklas Süle fehlt weiterhin verletzt, dafür kehrt Marcel Sabitzer ins zentrale Mittelfeld zurück. In der Offensive setzt Trainer Niko Kovač auf die flinke Kombination aus Beier und Chukwuemeka hinter dem gesetzten Serhou Guirassy. Die Defensive steht mit Can, Schlotterbeck und Anton stabil.
Voraussichtliche BVB-Startelf:
Kobel – Anton, Can, Schlotterbeck – Ryerson, Sabitzer, Nmecha, Svensson – Beier, Chukwuemeka – Guirassy
Fehlt: Süle (Zehenverletzung)
Beim VfB Stuttgart setzt Sebastian Hoeneß erneut auf Undav im Sturmzentrum. In der Offensive kommt mit El Khannouss ein spielstarker Zehner zum Zug, flankiert von Tomás und Mittelstädt. In der Abwehr fehlt unter anderem Keitel, doch der Rest des Kaders ist weitgehend fit und einsatzbereit.
Voraussichtliche VfB-Startelf:
Nübel – Assignon, Jeltsch, Chabot, Hendriks – Karazor, Stiller – Tomás, El Khannouss, Mittelstädt – Undav
Fehlen: Diehl (Sprunggelenk), Demirović (Fußverletzung), Keitel (Muskelverletzung)
Sky zeigt das Spiel exklusiv als Einzelspiel – DAZN überträgt die Konferenz
Wer das Spiel live verfolgen will, muss auf Pay-TV oder Streaming-Dienste zurückgreifen. Sky überträgt das Spiel exklusiv als Einzelspiel in voller Länge – ideal für alle, die sich voll auf die Begegnung in Dortmund konzentrieren wollen. Für Multitasker bietet DAZN die Option, das Spiel in der Samstagnachmittags-Konferenz mit den anderen Bundesliga-Partien zu verfolgen.
Ein Livebild im Free-TV gibt es nicht – Highlights sind jedoch wie gewohnt in den ARD- und ZDF-Sportsendungen sowie bei YouTube zu sehen.
Formstarke Teams im direkten Duell – Stuttgart mit psychologischer Oberhand
Beide Mannschaften gehen mit 21 Punkten in den 11. Spieltag, Dortmund als Dritter, Stuttgart als Vierter. Während der BVB zuletzt gegen den HSV ein 1:1 hinnehmen musste, holte Stuttgart drei Punkte gegen Augsburg. Bemerkenswert: Die letzten fünf direkten Duelle gingen alle an den VfB – ein psychologischer Vorteil, den das Team von Sebastian Hoeneß sicher nutzen will.
Wettquoten: Buchmacher sehen Dortmund leicht vorne
Die Buchmacher sehen Borussia Dortmund leicht im Vorteil: Für einen Heimsieg gibt es bei Bet365 eine Quote von 1.80. Ein Sieg der Gäste wird bei Tipico mit 4.30 gelistet. Dass beide Teams treffen, scheint ebenfalls wahrscheinlich – die Quote auf „Ja“ liegt bei 1.53.