Länderspiel heute: Deutschland – Slowakei – WM-Quali oder Play-off-Nervenkitzel?

Entscheidung in Leipzig: Sichert sich das DFB-Team gegen die Slowakei das WM-Ticket?

Am Montagabend um 20:45 Uhr (Live im ZDF) trifft die deutsche Nationalmannschaft in Leipzig auf die Slowakei – es ist das letzte Spiel in der Qualifikation für die WM 2026. Ein Punkt reicht, um direkt dabei zu sein, eine Niederlage würde den Umweg über die Play-offs im März bedeuten. Neben der sportlichen Qualifikation geht es auch um die bessere Ausgangsposition für die Gruppenauslosung.

Fußball Länderspiel heute live im TV - Wer überträgt Deutschland gegen Slowakei?
Fußball Länderspiel heute live im TV – Wer überträgt Deutschland gegen Slowakei?

Was steht sportlich auf dem Spiel?

Mit einem Sieg oder einem Remis ist das WM-Ticket sicher gebucht. Sollte Deutschland verlieren, müssten im März zwei Play-off-Partien über die Teilnahme an der Endrunde entscheiden – eine riskante und nervenaufreibende Zusatzschicht. Mit einem Dreier würde sich die DFB-Auswahl zudem gute Chancen auf Topf 1 bei der Auslosung sichern, was ein deutlich leichteres Vorrundenlos zur Folge hätte. Schwergewichte wie Argentinien oder Spanien wären damit nicht Gegner in der Gruppenphase.

Tabelle der deutschen WM Quali Gruppe

All
Home
Away
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
Deutschland
S S S S S
6
5
0
1
16
3
13
15
2
Slowakei
S N S S N
6
4
0
2
6
8
-2
12
3
Nordirland
N S N N S
6
3
0
3
7
6
1
9
4
Luxemburg
N N N N N
6
0
0
6
1
13
-12
0

DFB-Kader: Wie sieht die Personallage vor dem Spiel aus?

Im Vergleich zum mühevollen 2:0 gegen Luxemburg gibt es positive Nachrichten für die deutsche Aufstellung. Innenverteidiger Nico Schlotterbeck ist nach einer Fußverletzung wieder einsatzbereit. Joshua Kimmich, der zuletzt wegen Sprunggelenksproblemen fehlte, hat gute Chancen auf einen Einsatz – eine endgültige Entscheidung fällt aber erst im Laufe des Tages. Auch Offensivspieler Karim Adeyemi ist wieder verfügbar, nachdem er seine Gelbsperre abgesessen hat. Dieser steht allerdings wegen anderen Gründen im Blickpunkt.

Aufstellungen
Deutschland
64'
7.9
70'
7.3
64'
7.2
22
D
72'
7.9
7.6
36'41'
9.2
29'
8
77'
9.2
18'
8
Ersatzspieler
46'
7
64'70'
6.6
23
M
64'67'
7.3
72'
6.6
77'79'
7.6
21
T
3
D
Slowakei
6.2
46'
5.9
5.7
4
D
6
16
M
6.2
24'
6.5
22
M
6.5
8
M
46'
6.5
82'
6.2
15
O
67'
6.3
7
O
6.7
Ersatzspieler
24'
6.2
46'
6.5
18
O
46'
6.9
67'
6.3
82'
12
T
23
T
3
D
10
M
Coach
1
Oliver Baumann
22
David Raum
15
Nico Schlotterbeck
4
Jonathan Tah
6
Joshua Kimmich
5
Aleksandar Pavlović
8
Leon Goretzka
17
Florian Wirtz
20
Serge Gnabry
19
Leroy Sané
11
Nick Woltemade
1
M. Dúbravka
16
D. Hancko
4
A. Obert
14
M. Skriniar
6
Norbert Gyömbér
8
O. Duda
22
S. Lobotka
21
Matúš Bero
7
L. Sauer
15
D. Strelec
20
Dávid Ďuriš
field field

Wie ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft?

Die Devise ist klar: Der Weg über die Play-offs soll unbedingt vermieden werden. Julian Nagelsmann betont, dass sein Team fokussiert und entschlossen sei. Der Druck ist hoch, aber genau das scheint der Mannschaft zusätzliche Energie zu geben. Zwei zusätzliche Spiele im März will man sich nicht antun – weder aus sportlicher noch aus organisatorischer Sicht.

Welche Rolle spielt Rudi Völler?

DFB-Sportdirektor Rudi Völler ist in dieser Phase eine wichtige Figur. Seine Erfahrung aus Jahrzehnten im Profifußball macht ihn zu einem ruhigen, stabilisierenden Einfluss. Besonders in Stresssituationen wie dieser kann Völler seine Stärken ausspielen. Er wirkt im Hintergrund, spricht gezielt mit Spielern, strahlt Gelassenheit aus – auch wenn selbst er, wie Nagelsmann verrät, durchaus nervös ist. Nur merkt man es ihm erst nach dem Spiel an.